[Kaufberatung] Sind diese Komponenten in einem PC gut oder schlecht?

Bananenfritz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2008
Beiträge
8
Hey ich hätte mal ne Frage bezüglich einiger Komponenten!
Und zwar will ich mir evtl. einen intel E8400 ein GigaByte GA-EP35-DS3
ein Cooler Master 620 W eine GeForce 9600 GT 512 MB 750 GB Festplatte 4 GB Arbeitsspeicher DDR2 800 kaufen.
Was wäre dagegen einzuwenden, welche negativen oder positiven Erfahrungen habt ihr mit diesen Komponenten?
Bitte schreibt mir;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das scheint ein Gamingrechner zu werden.

Die CPU ist sehr gut. Das Mobo veraltet, da es bereits die EP45 gibt. Das NT ist völlig überdimensioniert. Die Graka relativ schwach, aber dennoch gut brauchbar. Schau dir besser die 4850 an.

Du willst mehr Infos? Dann schreib ebenfalls mehr. ;)
 
Moin

welches os?, was willste damit machen? was willst du ausgeben?

der e8400 ist schon mal was ordendliches, der rest könnte optimiert werden
 
das wären empfehlenswerte und schnelle komponenten meiner meinung nach:

unbenanntmpm.jpg
 
cpu ok, kannst du nehmen.
beim board würde ich keins mehr mit p35 chipsatz nehmen.
netzteil deutlich zu groß dimensioniert.
grafik passt bei einem 19" monitor, ansonsten für ein paar euro mehr ne 4850
 
Danke!
Welches Größe des Netzteiles würdet ihr mir dann empfehlen?
die 9600 GT hab ich schon zum Geburtstag bekommen hätte gerne ne andere genommen

an den Preis für Board CPU Netzteil und Ram hätte ich jetzt so an 350€-400€
gedacht! Das MB mit dem EP 45 Chipsatz was für Vorteile hat das gegenüber dem älteren EP35er?
 
Würde es so machen:

E8400
ASUS P5Q-Pro
Modu82+ 425 Watt
2*2 GB DDR2 800er Ram.

Das MB mit dem EP 45 Chipsatz was für Vorteile hat das gegenüber dem älteren EP35er?

PCI-E 2.0 -> besser für die Graka.
 
Bei 2 GB Ram -> Vista Home Premium 32bit
Bei 4 GB Ram -> Vista Home Premium 64bit

So würde ich es machen ;)!
 
Hi,

jo, da schliess ich mich an.

Die Frage was er damit machen will scheint klar, nehm ich mal an -> Zocken und Multimedia.

Ich halte es aber für wichtig das er postet wie viel er denn genau ausgeben will. So kann man die Konfiguration vielleicht noch verfeinern.

Ice T
 
Ich halte es aber für wichtig das er postet wie viel er denn genau ausgeben will. So kann man die Konfiguration vielleicht noch verfeinern.

Wichtig ist auch zu wissen ob der TE übertakten will oder nicht.
 
Hi,

wer will das nicht?! :d:banana:

Wenn er übertakten möchte, dann isses egal was er denn ausgeben will: Man kann nämlich auch ganz gut mit nem AC Freezer 7 Pro takten.;)

Ice T
 
Statt des P5Q würde ich das DFI Lanparty DK P45 kaufen. Besserer Support, besseres OC, mehr Einstellungen im Bios und super Layout. :)
 
Also ich möchte alles auf Windows XP Pro laufen lassen
und ja Spiele is klar:-D und VM Ware will ich auch laufen lassen aber genau für die zwei Dinge bräuchte ich eig. 4GB Ram
Ich will auch versuchen meinen Receiver an den PC anzuschließen und über TV die DVDs in meinen PC anzuschauen;)-> sollte eig kein act sein denk ich mal!
Übertakten ist nicht so meine Welt wegen Lebensdauerverkürzung usw. da lass ich lieber die Finger von!
 
Lebensdauerverkürzung? Das Argument zieht nicht. Ob eine CPU jetzt 10 oder nur 5 Jahre hält, ist doch :wayne: So lange nutzt sie doch eh keiner.
 
Also bei 4 GB Ram würde ich dann aber auf 64bit OS setzen, sonst hast ja nur 3.5 statt 4 GB Ram.
 
Ja dann könnte ich drei Systeme in VM vernetzen und Windows XP alle mit 1 GB laufen lassen des ist dann doch nützlich weil mit meinen 2 GB spakt mein momentaner PC schon ziemlich rum!-.-


und ne Wasserkühlung kommt für mich preislich nicht in Frage, wobei ich darüber schon nachgedacht habe und es mich schon reizen würde!^^
 
Wieso kommt e nicht in Frage? Sieh es einfach als langfristige Investition. Die Teile altern nicht und man kann sie auch in 4-5 und noch mehr Jahren verwenden. ;)
 
Hi,

die einzige Frage die du jetz noch beantworten musst ist, wie viel denn du jetzt ausgeben willst.^^

Ice T
 
ja es stimmt das ich es einfach auf längere Zeit verwenden kann ist bloß so das ich jetzt erst mal Geld für ne Wasserkühlung sparen muss, denn die anderen Komponenten kosten auch was. Bei mir ist eine Wasserkühlung einfach Sekundär zu betrachten.:-D aber ich werde in zwei bis drei Jahren noch einmal das "Tunen" von meinen PC ins Auge nehmen.
Aber merce für den Tipp!
ja momentan höchstens 400€
Mehr habe ich momentan nicht! :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Doppelposts sind hier verboten ;) Editiert mal den einen in den anderen Post und lösch dann den anderen.
 
400€ für die Hardware oder eine Wakü? :hmm:
 
Hi,

400€ für CPU, MB, Ram, Graka, NT und HDD?? Das is aber ganz schön wenig wenn man dann noch zocken will. Ich würde noch bis mindestens 600€ sparen.

Ice T
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim NT würde ich kein CoolerMaster 620 Watt kaufen @ Bananenfritz.
Viel zu oversized.
Kauf dir lieber ein EnermaxModu82+ 425 Watt, das ist ausreichend, viel leiser & effizienter.
 
9600gt verscherbeln und ersetzen durch die 4850 ;)
 
so

Preis: 377,21
1 x DFI LANparty DK P45-T2RS, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei HPM-Computer 134,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 64,23
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 129,88
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei VV-Computer 48,20

nur ne 9600GT ist jetzt nit so mega, würde die in geld umwandeln und mit den 33€ die über sind in ne hd4850 investieren
 
so

Preis: 377,21
1 x DFI LANparty DK P45-T2RS, P45 (dual PC2-6400U DDR2) bei HPM-Computer 134,90
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-15 (DDR2-800) (F2-6400CL5D-4GBPQ) bei VV-Computer 64,23
1 x Intel Core 2 Duo E8400, 2x 3.00GHz, 333MHz FSB, 6MB shared Cache, boxed (BX80570E8400) bei VV-Computer 129,88
1 x Enermax PRO82+ 385W ATX 2.2 (EPR385AWT) bei VV-Computer 48,20

nur ne 9600GT ist jetzt nit so mega, würde die in geld umwandeln und mit den 33€ die über sind in ne hd4850 investieren

ditö.:)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh