• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[FAQ] Sind die Platten in Ordnung?

Grundel

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2007
Beiträge
8
Hi, und Grützi in die Runde :-)
Will ich mal meinen ersten Post tätigen ^^

Ich habe mich die letzten Tage etwas eingehender mit meinen Platten befasst, und bin mir nicht sicher, ob ich das "Beste" aus dem System herausgeholt habe, daher mal ein paar Screens meiner Platten mit der Bitte um Rückmeldung. Spez. die 500er kommt mir komisch vor, langsamer als die älteren 250er obwohl die 500er SataII ist und die 250er "nur" SataI.

so und nun das Wichtigste:










Sind die gelben Markierungen ein Problem?

danke für eure Antworten :-)
Hinzugefügter Post:
... und zu schnell abgesendet:

Die ST320822A hängt am Pri. Master des onboard Controllers.
Alle anderen liegen an Sata1-3 des onboard Controllers (nicht am Raid Controller)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht eigentlich alles ok aus... die Burst Rate könnte bei allen etwas höher sein, aber naja...
Um sie auch besser vergleichen zu können müssten alle Platte leer sein, d.h. es dürfen keine Zugriff etc. von anderen Programmen gleichzeitig erfolgen.

Wenn du aber glaubst, dass eine Platte defekt sein könnte, dann schnapp dir die Seatools (DOS) und teste die Platten.
 
Eine der beiden 250er ist komplett leer, frag jetzt aber nicht welche ^^.
Die 200er hatte ich mal mit Windows chkdsk (beim booten) gecheckt - ohne Probleme. Würden die Seatools tiefer Scannen?

Also die 500er ist mir von der Übertragung suspekt - die müsste doch schneller als die alten 250er sein, oder nicht?
 
suche dir am besten mal bei Google passende Screens zu deinen HDDs...

Seatools scannt die Platte viel tiefer... und die testet auch die Mechanik usw.
Probiere es einfach mal aus!
 
Hi,

bei einigen Festplatten erscheint aber ein Reallocated Sector Count, so top fit sind demnach einige Platten nicht mehr...;)

Hier ist Vorsicht geboten, aber Sorgen muss man sich noch nicht machen! Reallocated Sector Counts deuten darauf hin, dass mittlerweile schon Sektoren ausgefallen sind & durch sog. Ersatz-Sektoren ersetzt wurden!

Diese Werte würde ich im Auge behalten, wenn sich diese erhöhen, sollte man schon mal prophylaktisch Datensicherungen der Festplatten durchführen!

MfG
RZ
 
Bei defekten Sektoren würde ich die Platte austauschen, nur ne Frage der Zeit das weitere Sektoren ausfallen und denn Datenverlust droht....
 
ist meine in Ordnung? Sieht irgendwie seltsam aus oder?
3x getestet:
hdtunebenchmarksamsunghxy8.png

hdtunebenchmarksamsunghgv0.png

hdtunebenchmarksamsunghif1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
ist meine in Ordnung? Sieht irgendwie seltsam aus oder?
3x getestet:

Die Einbrüche haben normalerweise nichts zu sagen, weil da wahrscheinlich das Betriebssystem bzw. ein anderes Programm auf die Festplatte zugegegriffen hat.
Mache mal einen Screenshot vom "Health"-Tab, das ist viel aussagekräftiger. ;)
 
Gestern 00:46 morgessa
Bilder sind zu gross...

Dein Monitor ist zu klein!
Deine Bemerkungen passen nicht zum Threadthema :-):btt:

Wäre die Menge der "Reallocated Sector Count" ein Grund die Platten an Seagate zu schicken? Ich hab auf jede der Platte noch Garantie :-D Wo finde ich infos, ab wann man die Platten reklamieren kann?

Wären die Temperaturen meiner Platten ein Problem?
ich habe die Messungen heute Morgen wiederholt, nachdem ich die GANZE Nacht das Fenster offen hatte und einen 230V ultra hochleitungslüfter auf die Platten gerichtet hab. Die Temp lag bei allen Platten unter 16°C - liefen alle durch. Aber die Werte haben sich nicht wirklich verändert.
 
Bei defekten Sektoren würde ich die Platte austauschen, nur ne Frage der Zeit das weitere Sektoren ausfallen und denn Datenverlust droht....

Niemand redet hier von defekten Sektoren - diese entstehen erst, wenn alle Ersatz-Sektoren aufgebraucht sind!

Die Platte kann auf der einen Seite morgen defekt sein, aber auf der anderen Seite auch noch 5 Jahre gut durchhalten: Voraussagen kann man hier sowieso nicht treffen...alles hängt vom Zufall & (leider) manchmal auch vom User ab!

MfG
RZ
 
Hm ja wenn Ersatzsektoren verwendet werden, müssen doch zuvor schon welche "defekt" sein. Bedenklich ist das sicher schon.
Mal schauen was Seagate dazu meint.
BTW wieviele dieser Ersatzsektoren gibt es?

.. so und nun ins Bett Gn8
 
BTW wieviele dieser Ersatzsektoren gibt es?

Einige, bei 30-50 Ersatz-Sektoren würde ich die Festplatte einschicken...
Übrigens: 16 °C ist fast schon zu kühl für 'ne Festplatte - sieh zu, dass diese bei einer optimalen Temp. von mind. 25-40°C (aus Google-Studie) laufen!

Gute Nacht, over & out
RZ
 
Na dann will ich die seatools mal über nacht "rödeln" lassen.
Wenn die 200er kaputt wäre, wäre mir das garnicht mal so ungelegen ^^
Bekommt man die gleiche Platte ersetzt, oder kann man davon ausehen, das man eine grössere oder Nachfolgemodel bekommt?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh