sind Cooltek Netzteile gut?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du unten mal guckst, wirst du 2 Testberichte finden, welche sich sehr gut lesen lassen...
 
cooltek baut auch nicht selber, ich meine das sind genauso wie bei OCZ eigentlich Antec drunter. bin mr aber nicht 100% sicher.

und dann sind sie gut :d
 
Ich habe das Cooltek NT und bin sau zufrieden. Habe auch zwischen dem und BeQuiet beschwankt und man riet mir von BeQuiet ab und ich nahm das und es hat sich gelohnt. Dazu gibt es auch ne Menge Tests ;) Also ich finde es sau gut. Ist sau leise und hat sehr stabile Spannungswerte und ich hatte auch mal BeQuiet und das Cooltek ist wesentlich leiser und besser ;)

Also ich kanns nur empfehlen ;) Schau bei www.pc-cooling.de da ist auch nen Link zu nem Test^^
 
Ich glaub es bestreitet ja auch niemand das das neue Cooltek die Vorraussetzungen besitzt um ganz Oben mitzumischen.
Und wenn ich mich nicht schon auf das Seasonic festgelegt hätte, würde es mich auch sehr reizen. Mehr als ein Tagan oder beQuiet.
 
ich hab mir mal die werte verglichen, das cooltek liefert auf
+ 12 Volt 1 - 18 A
+ 12 Volt 2 - 18 A

S12-500:
+ 12 Volt 1 - 17 A
+ 12 Volt 2 - 16 A

da kann das cooltek ja doch mehr?!
 
Hab selber das "Cooltek ADP 430" im Einsatz und bin damit seehr zufrieden. Nur die Lüfter muss ich irgendwie mal ruhig stellen oder halt leisere einbauen.
 
Ach die Angaben gehen mir eh am Ar.... vorbei. :rolleyes:
sind ja eh meistens geschönt.
Für meinen Anwendungsbereich ist das Seasonic das Beste.
 
Seh das mal auch so wie ttom. Wenn ich immer nach den Hersteller Angaben gehen würde dann ist jedes das beste.
 
Wofür brauch man den dual cpu stecker beim seasonic?
Irgendwo hab ich gelesen manche boards gehen gar nicht an wenn weniger als 18A auf der 12 Volt leitung ist.
 
Dual CPU Stecker ist der mit 8 Pins oder?
Den hat mein beQuiet jedenfalls auch
und mein Asus Board hat auch so eine Buchse
 
aber den brauch man nicht für die normalen dual core cpu's oder?
 
Weiß ich nicht, ist ein Intel Board mit 955 Chipsatz
habs jedenfalls eingesteckt, wird afaik auch im Handbuch so empfohlen
 
was steht denn da genau? welches board hast du?
Das cooltek hat keinen dual cpu stecker. wenn man den aber jetzt brauch......
 
Das Board ist das Asus P5WD2 Premium.
Auf meinem DFI nF4 gibts den Stecker aber nicht
gibts nur den normalen mit 4 Pin
 
hab herausgefunden wofür der stecker ist. der ist für Server Boards mit 2 CPUs gedacht.
Du bräuchtest den also nicht an dein board anschließen. Bringt ja nichts.
 
Musst Du Intel fragen :)
Ich nehm mal an das die Mainboardhersteller es so machen weil Intel es so will.
Ob es was bringt weiß ich nicht aber es wird wohl auch so gehen, jedenfalls steht nix drin was dagegen spricht.
Kannst Dir ja auch mal das Handbuch bei Asus vom P5WD2 in Deutsch runterladen und auf Seite 64 nachlesen. :)
 
hm, das wäre schon gut zu wissen. Denn wenns besser ist mit 8 pin stecker kann man netzteile ohne den anschluss gleich streichen für das board.
 
wozu braucht man eine -5V Leitung?:hmm: das Cooltek hat die nämlich nicht:heul:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh