Sind alle HD4670-Karten mit GDDR3-RAM und 1000MHz fehlerhaft?

TIK

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2008
Beiträge
4
in anlehnung an diesen thread muss ich einfach mal die o.g. frage stellen.

ich hatte bisher eine club3d und 2 powercolor HD4670 mit 1000MHz und dem bekannten flackern auf dem 2. monitor.
lediglich die 3. powercolor-karte kam repariert vom hersteller zurück und funktionierte einwandfrei.
aber: hier wurde der ramtakt auf 873Mhz vom Hersteller runtergesetzt! das habe ich natürlich nicht akzeptiert, da ich den preis für ein 1Ghz karte bezahlt habe.

kann es sein, das es ein generelles problem mit den GDDR3 karten gibt? ich möchte nun endlich eine haben, die auch funktioniert.
für empfehlungen bin ich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das Problem habe ich auch mit einer Powercolor HD4670. Bei mir isses weg, wenn ich Overdrive aktiviere und Memory Clock auf 750 MHz stelle. Ist natürlich auch nicht so toll....

Deshalb hatte ich einen Treiberbug vermutet und eigentlich gehofft, daß das mal mit nem neuen Treiber repariert wird.
 
hab den fehler zwar nicht mit dem flackern, aber meine GDDR3 version von Powercolor hat auch nur einen speichertakt von 873Mhz läuft aber auch auf 950Mhz noch "normal" mehr konnte ich noch nicht testen weil CCC nicht mehr freigibt.
Mal gucken vielleicht flash ich die auf ihre 1000Mhz, find das schon bisschen dreist.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh