[Kaufberatung] Silent Office PC für ca.220-280.-€

slikslak

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
10.418
Ort
Österreich
Hi an alle!

ich suche für einen bekannten einen Silent Office PC für max.220-280.-€

was würdet ihr mir für ein Büro empfhelen?
Sollte Stromsparend sein und auch silent!
Ein DVD-brenner genügt! (gebrannt wird eh selten)

Würde mich auf ein paar Antworten freuen!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was solle er den Machen?
Nur Internet und Office, oder auch Multitasking... als brauchst du nen Dualcore, oder ne "richtige" Graka?
Möchtest du GB-LAN?

Ich hab im Büro einen X2 3600EE, ein NF 6100/405MCP (kein GB-LAN, 2x RAM, 2x SATA, nur VGA und kein DVI),
2x 512 MB DDR2 667, ne 160GB Samsung und nen Samsung Brenner.... Als NT hatte ich noch ein altes 350W Enermax aus So. A Beständen und der Braucht ohne Tools nicht ganz 30W... Wenn das Enermax nicht so laut wäre, würdest du den nicht/kaum hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Board: 690G/780G Chipsatz von Gigabyte zb, mATX reicht vollkommen. Würde eins mit VGA und DVI Anschluss nehmen
CPU: Kleinen X2 EE oder nen BE bzw nen X2 4X50e
Ram: 2GB DDR2-800, einfach der günstigste
NT: Seasonic S12II-330
Festplatte: Ne kleine Samsung der S166 Serie zb die 160GB
Als Kühler würde der boxed reichen, der ist bei ohnehin kaum Last auch sehr leise, alternativ nen Arctic Freezer 64.
Brenner nen günstigen halt.
 
Naja... der Boxed Kühler ist zu laut... hab ich getestet.
Hab außerdem noch Systeme mit NF 6150, 7025 und 690G und keines kommt dem, mit NF6100 nahe (ohne RM Clock o.ä.).
Entweder hatte ich mit dem einen System wahnsinnig Glück, oder der 6100er verbraucht wirklich massiv weniger...

Bei der Kühlerwahl kommt es auf das Gehäuse an...
Nen Großen mit 120er PWM ist am Besten, meiner Meinung nach.
Mit 500-600 upm höhrt man nix und das Seasonic sII 330W ist auch extrem leise.

Und wenn 2xSATA, 2 RAM Slots, 100er LAN, VGA reichen, würde ich in Punkto Verbrauch zu diesem tendieren. Wenn aber Dualmonitoring, GB-LAN etc. wichtig sind, würde ich eher die Neueren nehmen...
 
Habe ich gestern zusammen gebaut für einen bekannten, und läuft 1a vista drauf läuft echt sauber !



der vorschöag von iN ist auch nicht schlecht nur finde ich 1Gb ram schon sehr wenig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Minimal

ATX Midi Tronje T-120, Front-USB/Audio, schwarz/silber (ohne Netzteil)
18,30 € 18,30 €
Gigabyte GA-MA69VM-S2 AM2 AMD690V FSB 1000MHz PCIe mATX***
40,76 € 40,76 €
160GB Samsung HD161HJ SATA2 7200rpm 8MB
32,79 € 32,79 €
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz CL5
27,17 € 27,17 €
Netzteil ATX Seasonic 330W ATX 2.0***
42,71 € 42,71 €
AMD Athlon64 X2 3600+ EE 2x2000MHz 2x256kB 65W AM2 tray F
29,70 € 29,70 €
LG GSA-H58N-RBBB schwarz bulk
18,59 € 18,59 €
Arctic Cooling Freezer 64 Pro PWM (AMD)***
12,67 € 12,67 €

Zwischensumme: 222,69

Maximal

160GB Samsung HD161HJ SATA2 7200rpm 8MB
32,79 € 32,79 €
Kit 2x1024MB MDT DDR2 800MHz CL5
27,17 € 27,17 €
Netzteil ATX Seasonic 330W ATX 2.0***
42,71 € 42,71 €
LG GSA-H58N-RBBB schwarz bulk
18,59 € 18,59 €
Gigabyte GA-MA69GM-S2H AM2 AMD690G FSB 1000MHz mATX PCIe***
50,80 € 50,80 €
Scythe Mine Rev.B SCMN-1100 (AMD, Intel)***
28,36 € 28,36 €
ATX Midi Sharkoon Rebel9 economy black (ohne Netzteil)***
29,31 € 29,31 €
AMD Athlon64 X2 BE-2350 2x2100MHz AM2 Tray
46,57 € 46,57 €
Gesamtsumme : 276 Euro
 
Ja hi an alle!

Es wird nur gesurft,Office und ab und zu werden halt ein paar Programme gleichzeitig laufen! (Versicherungsmakler-Immobilenmakler)
Aber so viel ich weis kommt er gerade mit 1024mb gut aus und einem T2300 auf seinem lappi..

aber nun will er auf PC umsteigen und lappi zuhause lassen!
 
wenn er sich den HiQ 1070 selber baut würde er unter 200€ kommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi an alle!

Hätte mir das hier vorgestellt als System:



Würde ich es bei Mindfactory bestellen kommen noch ca 20.-€ versand nach Österreich dazu!

Wenn ich es aber bei mir beim Händler ums Eck kaufen würde würde es mich ca 28.-€ mehr kosten!

Was haltet Ihr generell vom System?

Sollte leise und Zukunftsicher sein oder?

Evtl kommt noch ne 2400pro oder ne 8500GT rein!

Will es eigentlich vom Händler ums Eck kaufen, da ich dann bei garantie zu Ihm gehen kann!

Würde mich auf ein paar Antworten freuen!
 
Du sparst am NT!
Nimm lieber ein Rebel9 + Seasonic S12II 330W.
Warum überhaupt einen solchen Prozessor; nimm lieber einen X2 4050e.
Dieses Board hat eine excellente Onbord-Grafik.
 
yo der Prozessor den du in deiner Zusammenstellung hast, wird mit Office-Arbeiten doch auch niemals ausgelastet werden. Ist eher was zum spielen.

Einer mit nem e hintendran ist in meinen Augen sinniger (Stromsparend, kühl), der 4050e reicht völlig, bzw. ist auch schon "oversized", aber hat ein gutes P/L-Verhältnis.

Wer am Netzteil spart, spart am falschen Ende, zumal das in deiner Zusammenstellung gar nicht mal so günstig ist. Utila hat das Richtige empfohlen, mEn.
 
hmm ja werd ich machen, der X2 4050e klingt super!

Brauch aber ein mainboard was bei Mindfactory gelistet ist!(Mit Onboard Grafik)

Würdet ihr von der Leistung zu einem AMD oder zu einem INTEL raten?
 
Hi an alle!

Hätte mir das hier vorgestellt als System:



Würde ich es bei Mindfactory bestellen kommen noch ca 20.-€ versand nach Österreich dazu!

Wenn ich es aber bei mir beim Händler ums Eck kaufen würde würde es mich ca 28.-€ mehr kosten!

Was haltet Ihr generell vom System?

Sollte leise und Zukunftsicher sein oder?

Evtl kommt noch ne 2400pro oder ne 8500GT rein!

Will es eigentlich vom Händler ums Eck kaufen, da ich dann bei garantie zu Ihm gehen kann!

Würde mich auf ein paar Antworten freuen!

Wenn du wie oben sagst er will nur surfen und paar Programme laufen lassen, warum dann eine grafikkarte, wenn die onBoard für alles reicht !!?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh