[Kaufberatung] Silent Gamer PC für 730 Euro

roadrunner2001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.08.2004
Beiträge
312
Hallo ich wollte mir ein neues System zusammen stellen.

Erste Linie ist der Bereich "SILENT"

Ich hoffe die angebene Konfiguration ist gut, was Preis + Leistung +++ Lautstärke angeht.

Diese Hardware hatte ich mir vorgestellt.
(Anmerkung, evtl. wollte ich das Case dämmen und evtl. Caselüfter gegen Silentlüfter austauschen + Festplattendämpfter)!
(Festplattendämpfer + Caselüfter... keine Ahnung... nur Leise smile.gif )

Altern. Hardware die noch leiser ist, bitte ich euch zu Posten.


1.) Graka 1024MB Power Radeon HD5750 SCS Passiv PCI
2.) CPU Lüfter: Scythe Mugen 2 REV B
3.) HDD: SATA3 1TB Western Digital Cavia Black WD 1002FAEX (7200upm)
4.) Power: Seasonic S12II 430 Watt
5.) DVD: LiteOn IHAS124 SATA
6.) CPU: AMD Phenom II X6 1055T
7.) Speicher 2x2048 OCZ Gold Series DDR3-1333 CL8 Kit Ultra Low Voltage
8.) Mainboard Gigabyte GA890UD3H
9.) Case NZXT Gamma Tower Pure Black Midi oder altern. MS-Tech CA-0300 HORNET SE

So was meint Ihr.

Silent Hardware ... ja oder gibt was besseres
Konfiguration OK?
gibt es Probleme mit der Hardware bei der Konfig (Mainboard + zusätzlich Graka)?

Hat es bei dieser Hardware Nachteile, wenn ich die Case mit Dämmung auslege?
Welche sind gute Silentlüfter, die ich evtl. über das Mainboard steuer kann?

Das ganze System kostet und sollte den Preisrahmen von 750€ nicht überschreiten
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was willst du damit denn spielen? Die Grafkkarte ist viel zu schwach für hohe Auflösungen. (Auflösung vom Bildschirm?)

Würd da mindestens ne 5770 nehmen.
Sapphire Radeon HD 5770, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.1, lite retail (11163-02-20R) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland (Die soll auch sehr leise sein, zumindest wohl nicht lauter als die Festplatte.)
Festplatte kannste dann ne Samsung F3 nehmen. Die ist zwar nicht ganz so schnell aber deutlich günstiger.
Mainboard am besten ohne Grafikkarte, da du ja extra eine kaufst, das spart dann nochmal was.
ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Ram: G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland (Deine sind soweit ich sehe für Intel designt.)

Rest wissen andere sicher mehr. :)


EDIT: Oder dieses Mainboard http://geizhals.at/deutschland/a527760.html
Da gibts noch bis Ende ne Cashback aktion, bei der du 40€ für das Board + T1055 bekommst. http://msi-computer.de/a/score-fuzion/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ganz primär um di eLautstärke geht, dann ist eine Samsung EcoGreen oder ähnliche Platte die bessere Wahl. Besonders laut ist die F3 zwar im Leerlauf nicht, aber auch nicht ganz flüsterleise. Für leise Zugriffe sollte diese aber auf jeden Fall entkoppelt werden.
 
Wenn es ganz primär um di eLautstärke geht, dann ist eine Samsung EcoGreen oder ähnliche Platte die bessere Wahl. Besonders laut ist die F3 zwar im Leerlauf nicht, aber auch nicht ganz flüsterleise. Für leise Zugriffe sollte diese aber auf jeden Fall entkoppelt werden.

Ja es geht Primär um die Lautstärke!
Mit der HDD ich dann tausche.

Was haltet Ihr hier von als altern. Hardware
Case + Netzteil
1. Artic Cooling Case Silentium T11 ... bekomme ich dort meine Hardware rein?
Sind diese Case wirklich so leise wie man es sagt?

--- was für das Auge, welcher leise LED 120er Lüfter gibt es, wenn ich diesen in der Front des Cases ersetzen will?

2. Bringen die Gummiverbinder anstatt schrauben wirklich mehr Laufruhe und eine Geräusch Reduzierung?
3. Bring es wie bei Punkt 2 auch was bei den Netzezeilen?
4. Hat jemand erfahrung mit einem Ich bin Leise Netzteil und lohnt sich der Kauf? Lüfter: ichbinleise® Fan 12/1000 QF
Spannung: 100-230V
Leistung max.: 300 Watt (400Watt)
Lautstärke: ca. 9dB(A)-19dB(A)
Garantie: 2 Jahre
Spannungen: +3V | +5V | +12V1 | +12V2 | -12V | +5VSB
Ströme: 20A | 20A | 17A | 17A | 0,8A | 2,5A
 
Ja es geht Primär um die Lautstärke!
Mit der HDD ich dann tausche.

Was haltet Ihr hier von als altern. Hardware
Case + Netzteil
1. Artic Cooling Case Silentium T11 ... bekomme ich dort meine Hardware rein?
Sind diese Case wirklich so leise wie man es sagt?

--- was für das Auge, welcher leise LED 120er Lüfter gibt es, wenn ich diesen in der Front des Cases ersetzen will?

2. Bringen die Gummiverbinder anstatt schrauben wirklich mehr Laufruhe und eine Geräusch Reduzierung?
3. Bring es wie bei Punkt 2 auch was bei den Netzezeilen?
4. Hat jemand erfahrung mit einem Ich bin Leise Netzteil und lohnt sich der Kauf? Lüfter: ichbinleise® Fan 12/1000 QF
Spannung: 100-230V
Leistung max.: 300 Watt (400Watt)
Lautstärke: ca. 9dB(A)-19dB(A)
Garantie: 2 Jahre
Spannungen: +3V | +5V | +12V1 | +12V2 | -12V | +5VSB
Ströme: 20A | 20A | 17A | 17A | 0,8A | 2,5A

1.) Meist bringen die schallgedämmten Gehäuse schon was. Letzte Woche habe ich ein Fractal Design Define R2 verbaut, schau dir mal den Nachfolger R3 an. Ich fand das Case sehr gut. Dazu brauchst du aber noch 2 leise Lüfter mit 120/140mm.
2.) Mehr Laufruhe? Nein, leiser wird die Festplatte nicht im idle-Betrieb. Aber die Zugriffe sind deutlich leiser. Am wichtigsten ist deshalb, dass das eigentliche Laufgeräusch gering ausfällt!!
3.) Weniger als bei HDDs, weil die Unwucht durch die Lüfter eher klein ist, aber man kann es natürlich trotzdem machen. Erwarte aber nicht zuviel. Das angesprochene Define R2/R3 hat bereits Dämpfer verbaut.
4.) Schau dir mal die Enermax-Netzteile an, ich fand sie sehr leise.
Noc hein Tipp für die Grafikkarte: Viele Karten haben kleine Lüfter, die entsprechend schneller drehen müssen. Es gibt hier viele Alternativen, die mit großen Lüftern arbeiten. Die sind oft deutlich leiser.
 
LED Lüfter:

Scythe Blue LED 120x120x25mm, 800-1600rpm, 56-112m³/h, 14-32dB(A) (SY1225SL12VBL) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Scythe Kama PWM Blue LED, 120x120x25mm, 310-1200rpm, 21-89m³/h, 0-24.89dB(A) (DFS122512L-PWM-LED) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland
Ob die wirklich sehr leise sind weiss ich nicht aber Scythe ist mir als leise und gut bekannt.

Zalman ZM-F3RL LED rot, 120x120x25mm, 1000-1800rpm, 20-32dB(A) Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland

(gibts noch in grün und blau)

Sind jetzt erstmal die die ich auf die schnelle gefunden habe, die 120mm groß + LED + niedrige Drehzahl haben.

Ich selber hab nochn Seasonic S-12 430W Netzteil welches heute noch unhörbar ist für mich.
Vllt. kennt da ja emand noch was aktuelles. :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh