Silent Gamer-PC / 1300€

Moonfang01

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2007
Beiträge
153
Hallo Forum De Luxx!

Ich habe vor mir ein komplett neues System zu kaufen, hauptsächlich für neu-kommende RPGs und MMORPGS, wie z.B. Vanguard.

Vorerst muss ich sagen, dass ich keine Ahnung von PC-Zusammenstellungen habe. Durch einen Arbeitskollegen, der sich auch hier im Forum erkundigt hat, habe ich schon einen kleinen Überblick darüber bekommen, was so "drin" ist für mich.

Der PC sollte 5 Hauptkriterien erfüllen. Er sollte... (Reihenfolge richtet sich nach der Priorität)

1. ...die best mögliche Spieleperformance bieten.
2. ...für kommende Hardware-Neuerungen gewappnet sein.
3. ...möglichst leise sein, mit bestmöglicher Kühlung.
4. ...so günstig wie möglich sein (PLV). - max 1500€... ist aber absolute Schmerzgrenze!!
5. ...gut übertaktbar sein.

Ich wurde durch meinen schon genannten Arbeitskollegen an folgende Adresse verwiesen. Geizhals.de und Mindfactory.de , Hardwareschotte.de.

Ich habe mich schon umgeschaut und als Gehäuse dieses in Erwägung gezogen: Vorgedämmtes Gehäuse - Link

Macht das viel aus, wenn ich dieses Gehäuse nehme, anstatt ein ungedämmtes und wie ist das mit der Temperatur-Entwicklung? Das Gehäuse würde ich wahrscheinlich dann bei caseking.de bestellen, da es sonst meines Wissends kein vorgedämmtes Gehäuse gibt und ich mich lieber auf ein vorgedämmtes verlasse, bevor ich da selbst Hand anlege und wohlmöglich was falsch mache wodurch der PC zu warm wird.

Ansonsten suche ich die beste Zusammenstellung für beste Performance und einen günstigen Shop wo ich das Ganze bestellen kann. Gut wäre es, wenn der Shop den PC schon zusammenbauen kann, bevor er versendet wird. Wenn es allerdings dadurch hohe Unkosten gibt, kann ich auch einen Bekannten fragen, ob er das für mich erledigt.

Was ich noch erwähnen sollte...

- 1 Brenner reicht, den ich auch als Laufwerk nutzen kann
- Betriebssystem (win xp media center), 17" TFT, Maus und Tastatur habe ich
- wenn es sich lohnt könnte ich preislich bis max. 1500€ gehen...


Mit freundl. Grüßen,

Stefan aka. Moonfang01
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein gewähltes Gehäuse ist in meinem Besitz :d , allerdings in der BigTower-Variante.
Kommentar: für einen Office-PC erste Sahne! Für einen Gamer-PC: :kotz: Silent Die Dämmung läßt es ganz schön warm werden im Inneren. Ich hab mir damals extra 2 temperaturgeregelte (teuere) 120mm Papst-Lüfter und zwei weitere 80er Lüfter zugelegt, um die Temps im Zaum zu halten. Außerdem ist das Gehäuse doch sehr schmal, so gerade passt noch ein AC Freezer rein, dann ist aber auch Schluß. An einen Scythe Infinity, bzw. Turmkühler ist nicht zu denken. Falls du doch bei einem gedämmten Gehäuse bleiben willst, guck dir auch mal die von Chieftec an, auch bei caseking.de. Aber wenn du venünftig bist, dann hol dir lieber ein normales Gehäuse und steig gleich auf Wakü um, dann haste es auch leise :d .
 
Du kriegst einen PC mit Dämmung nicht leise. Das ist ein Widerspruch in sich:
Der PC erzeugt Wärme, diese muss abgeführt werden. Wenn du keine Wakü willst, mußt du (gut es gibt noch andere möglichkeiten, die aber teurer als wakü sind) lüfter verwenden. Lüfter funktionieren aber nur, wenn das System öffnungen hat. durch die öffnungen dringt der schall nach draußen, somit ist die dämmung hinfällig. abgesehen davon, daß du mit gedämmten gehäusen meist eine höhere temperatur hast.

vergiss die dämmung und machs so: Großer Towerkühler: Scythe Ninja, leises effizientes Netzteil, z.b. Seasonic S-12, Mainboard mit heatpipe-kühlung, Festplatten in Dämmbox, passiv gekühlte Grafikkarte, und nur 12cm-lüfter mittels Gummistöpsel entkoppelt und Lüftersteuerung runtergeregelt verwenden, und du bist dabei ;).
 
12cm-lüfter mittels Gummistöpsel entkoppelt und Lüftersteuerung runtergeregelt verwenden,
Ja, deswegen waren meine Lüfter etwas teurer. Aber: passiv gekühlte Graka :eek: ? Besser einen AC AcceleroX2 oder sowas, ca. 0,1 Sone lt. PCGH, wenn ich mir recht erinnere. Bin damit auf jeden Fall zufrieden. Es gibt auch Entkoppler für HDD, sind solche Gummistöpsel, habe ich auch in Benutzung. Aber trotzdem, es ist nie "lautlos" und der Aufwand und damit verbundenen Einschränkungen, abgesehen vom höheren Preis, ist imho nicht gerechtfertigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich verdammt kompliziert an ;).

Wo bestelle ich denn am besten einen solchen PC. Und wieviel Lüfter muss ich in den noch zusätzl. zum Gehäuse einbauen. Ich hatte an einen Core 2 Duo E6600 und eine GeForce 8800GTS, 2BG Speicher Pc800, 250GB Platte und Brenner gedacht. 8800GTX ist wohl überteuert oder meint ihr das lohnt sich?

Welches Mainboard wäre für mich am sinvollsten und welchen Speicher nehme ich da am besten (gibt so viele in so viele verschiedenen Preisen ^^)? Würde sich evtl. ein Raid lohnen? Also 2x 160GB o.s.?

Und mein grötes Problem, wo kaufe ich den PC am günstigsten?

Habe auf Hardwareversand.de eine möglichkeit gefunden. Hab mir mal den PC hier konfiguriert.

Aktueller Inhalt:
Intel Core 2 Duo E6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
283,26 €

ASUS P5B, Sockel 775 Intel P965, ATX
105,86 €

Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2
39,00 €

2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Special Ops Edition, CL5
156,53 €

Coolermaster Cavalier3 Silber CAV-T03-UW ohne Netzteil
62,99 €

ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
69,89 €

XFX GeForce 8800GTS 640MB DDR3, PCI-Express
357,26 €

Samsung HD252KJ 250GB Serial ATA-II, 16MB
61,32 €

Samsung SH-S183A bare beige
38,39 €

Rechner - Zusammenbau
9,99 €

Summe: 1.184,49 €


Was haltet ihr davon? Sollte ich evtl. anderen Speicher oder Grafikkarte nehmen (was bringt eine overclocked karte)? Hab da einfach das möglichst günstigste genommen, hätte aber noch Geld um was besseres zu nehmen. Was lohnt sich da noch(evtl. doch die 8800GTX o. besseres Mainboard)? Brauch ich für das System noch irgendwelche Kühler bzw. Lüfter? Wo kriege ich denn bei Hardwareversand.de da noch die Festplatte usw. gedämmt, können die das auch schon vorher machen?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Moonfang01

das schreit ja gerade zu nach meinem neuen Rechner :d

Also:
Gehäuse Antec Solo 75€
Mainboard ASUS P5W-DH deluxe 170€
CPU Intel E6600 280€
CPU Kühler Scythe Ninja 35€ oder nimm besser den Infinity
RAM Corsair TWIN2X2048-6400C4 200€
HDD 2*Samsung Spinpoint SP2504C 250GB 55€
DVD-Brenner Samsung SH-S183A 30€
Grafikkarte Gainward 8800GTS 640MB 330€
Netzteil Seasonic 500W oder 550W liegen so bei 80-100€
Gehäuselüfter ein oder zwei 92er muste mal schauen was es da so gibt

Das meiste gibt es günstig bei Mindfactory must mal suchen
Günstige Preise suchst du am besten auf www.geizhals.at nicht de

Gruss
balu125
 
Zuletzt bearbeitet:
2. ...für kommende Hardware-Neuerungen gewappnet sein.
Das ist immer so eine Sache. Es gibt immer Neuerungen, aber ob man sie immer haben muß? Mit dem Bearlake von Intel kommt DDR3 in die Puschen und PCIe-2 ist auch im Anmarsch. Aber wenn du jetzt einen Rechner brauchst, kaufe ihn auch jetzt, sonst wartest du ewig ;) !
Ein paar Entscheidungshilfen:
MB:
ASUS P5B-E Plus
Gigabyte DS4 o. DQ6
Wenns ein bißchen mehr sein darf:
Abit QuadGT
ASUS Commando
CPU:
E6400 oder E6600
 
schau doch mal auf silenthardware.de im forum/FAQ nach.

ein 12cm gehäuselüfter + der im netzteil reicht normalerweise vollkommen für die gehäuseentlüftung.
keine 92mm lüfter nehmen wenn nicht zwingend notwendig. 12er befördern bei gleicher drehzahl mehr luft ;).

und was ist bitteschön ein so großer mehraufwand für ein paar gummistöpsel und ne lüftersteuerung? das ist gar nichts :)

eventuell
 
Ok. Wo kaufe ich die Stöpsel und die Luftsteuerung denn am besten?

Habe noch 2 Fragen zu meinem System was ich oben aufgelistet habe...

Arbeitsspeicher - So ok oder andere Marke / Hersteller?
Graka - So ok oder andere Marke / Hersteller? Evtl. Superclocked o. 8800GTX?
Gehäuse - ist es groß genug für den CPU Lüfter + evtl 8800GTX?
Netzteil - Erfahrungen? Kennt jemand besseres bzw. sollte ich evtl 550W nehmen?

MfG
 
Hi,
sieht alles gut aus.
RAM, Graka, Netzteil sind ok da machst du nichts falsch.
Zum Gehäuse kann ich nichts sagen, aber wenn du eine 8800GTX haben willst must du die Länge der Karte berücksichtigen. Bei mir würde sie nicht reinpassen da unten in meinem Gehäuse ein Festplattenkäfig ist.
Ich persönlich würde beim E6600 zu einem P975 MB tendieren, soll angeblich besser zusammen arbeiten, ich kann da aber nichts genaues zu sagen.

Edit: Wenn du dich für ein Mainbord entschieden hast, solltest du hier im Forum im passenden Thread mal nach schauen oder fragen ob die RAMs passen.
Ich habe mir das Gehäuse mal angeschaut und es sieht in etwa so groß aus wie mein Antec Solo. Ich habe den Scythe Ninja drin, der glaube ich noch ein bischen größer ist, sollte also klappen.
Mit einer GTX wird es wohl so nicht klappen, da sie bis in den Festplattenkäfig reicht.

Gruss
balu125
 
Zuletzt bearbeitet:
be-quiet netzteile sind doch eher laut, wenn ich das recht erinnere. was spricht gegen seasonic? :)
 
Keine Ahnung, kenne mich wie gesagt nicht aus. Be Quiet! habe ich schon in vielen Systemen gesehen, die hier bisher aufgelistet wurden. Hat schon wer Erfahrung mit Seasonic gemacht?

Also als Mainboard nehm ich das Beste, was ein gutes PLV hat und zu meinem System passst. Kann mir jemand ein gutes sagen + dazugehörigen Speicher PC800, wenns geht qualitativ hochwertig?
Hat jemand schon Erfahrung mit dem Gehäuse gemacht? Bzw. welches Gehäuse würdet ihr bei dem CPU-Lüfter und ner 8800gtx nehmen?

MfG
 
Ah ne schreibe von unserem Firmen PC und mein Azubi Kollege hat sich auch Gestern bei euch informiert und sich grade noch angemeldet gelassen, sorry ^^.

Back 2 Topic:

Welches Mainboard würde den PLV mäßig am besten zu meinem System passen und welcher Speicher?
Außerdem brauche ich ein Gehäuse (sollte ich da schon Big nehmen), welches den CPU-Lüfter und ne GeForce 8800GTX reinkriegt ;(. Jemand schon Erfahrung gesammelt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das P5B nicht! Wenn das P5B-E Plus oder Deluxe! Ich habe dir oben bereits einige Mainboards aufgelistet. Du solltest dich ein wenig einlesen, bevor später die eine oder andere Enttäuschung aufkommt ;)
ASUS P5B-E Plus
Gigabyte DS4 o. DQ6
Wenns ein bißchen mehr sein darf:
Abit QuadGT
ASUS Commando
Zum Thema Gehäuse: Guck doch einfach auf die Kühlerabmessung, diese stehen explizit mit in der Beschreibung. Beim Tower ebenso ;)
Ich bestelle mir diesen.
Aber die Auswahl ist bei allen Komponenten riesig und deine Auswahl ist eben individuell.
 
Ok denke dann nehme ich das Deluxe. Anonsten würde mich noch interessieren, welchen Speicher ich hierfür am besten verwende.

Mit den Maßen hast du Recht, leidert weiß ich nicht genau wieviel ich hierfür einkalkulieren kann, wegen Mainboard usw. (halt 0 Erfahrung - sry). Also vom Gehäuse her hat mich das ATX Midi CoolerMaster Cavalier 3 - silber (ohne Netzteil) sehr begeistert. Passt das denn ohne Probs. also CPU Lüfter + 8800GTX? Oder muss ein anderer her? Wenn ja, auf welche Maße sollte ich achten und wie sollten diese ausfallen?

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh