• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Signalschwankungen beim W-LAN - normal?

gimliy

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.12.2006
Beiträge
103
Hallo,

habe hier ein klassisches 802.11g W-Lan zwischen einem Speedport w700v und einem Intersil-3890 (t-com pci irgendwas). Allerdings spielt das ganze irgendwie verrueckt - denke ich zumindest.

Netstumbler zeigt mir Signalschwankungen von 20dbm (-60 bis -80). Erste Frage ist, ob das als normal anzusehen ist. Entfernung ist uebrigens keine 5m (Zwei Waende dazwischen).
Die Antennen habe ich theoretisch passend ausgerichtet. Verdrehen bringt aber auch nix.

Seltsam ist uebrigens auch, dass ein ping hohe Latenzen aufzeigt (bei standard-einstellungen dann auch 5 bis 10 Prozent loss)
Sobald ich aber Netzwerklast erzeuge (z.b. was herunterlade) laeuft der ping wieder glatt.


Kann mir wer erklaeren, was ich da beobachte?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Signalschwankungen sind bei den 2,4GHz des W-LAN vollkommen normal, jede sich bewegende Person ist ein idealer Reflektor in dem Frequenzbereich.

Anfängliche Losts nach Nichtgebrauch des W-LAN und unter "Last" keine mehr, könnte mit Energiespar-Funktionen zusammenhängen. Bei den Adaptern kann man das meist bei deren Eigenschaften einstellen, aber bei den meisten Routern oder APs gibt es da keine Einstellmöglichkeit.
 
Bei meinem Netzwerkadapter habe ich mir sowas auch schon gedacht und vorsorglich ausgeschaltet.
Beim überprüfen, ob der Router diese Einstellunge auch hat (natuerlich nicht), habe ich aber gleich mal den Modus von mixed (b+g) auf g only gestellt und zumindest die pings sind jetzt im Leerlauf vernuenftig.
Schwankungen habe ich immernoch einige, auch wenn sich im Haus nichts mehr bewegt :)

Ich werde mal eine andere Antenne probieren und schauen, was das so bringt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh