Hallo,
habe hier ein klassisches 802.11g W-Lan zwischen einem Speedport w700v und einem Intersil-3890 (t-com pci irgendwas). Allerdings spielt das ganze irgendwie verrueckt - denke ich zumindest.
Netstumbler zeigt mir Signalschwankungen von 20dbm (-60 bis -80). Erste Frage ist, ob das als normal anzusehen ist. Entfernung ist uebrigens keine 5m (Zwei Waende dazwischen).
Die Antennen habe ich theoretisch passend ausgerichtet. Verdrehen bringt aber auch nix.
Seltsam ist uebrigens auch, dass ein ping hohe Latenzen aufzeigt (bei standard-einstellungen dann auch 5 bis 10 Prozent loss)
Sobald ich aber Netzwerklast erzeuge (z.b. was herunterlade) laeuft der ping wieder glatt.
Kann mir wer erklaeren, was ich da beobachte?
habe hier ein klassisches 802.11g W-Lan zwischen einem Speedport w700v und einem Intersil-3890 (t-com pci irgendwas). Allerdings spielt das ganze irgendwie verrueckt - denke ich zumindest.
Netstumbler zeigt mir Signalschwankungen von 20dbm (-60 bis -80). Erste Frage ist, ob das als normal anzusehen ist. Entfernung ist uebrigens keine 5m (Zwei Waende dazwischen).
Die Antennen habe ich theoretisch passend ausgerichtet. Verdrehen bringt aber auch nix.
Seltsam ist uebrigens auch, dass ein ping hohe Latenzen aufzeigt (bei standard-einstellungen dann auch 5 bis 10 Prozent loss)
Sobald ich aber Netzwerklast erzeuge (z.b. was herunterlade) laeuft der ping wieder glatt.
Kann mir wer erklaeren, was ich da beobachte?