Eddy_MX
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 13.01.2004
- Beiträge
- 6.668
Hallo zusammen,
ich bin es nochmal und auch diesmal geht es um ein ThinkPad. Nach dem E560 und L560 habe ich mir nun das T560 angeschafft und bin von diesem Notebook und der bestellten Konfiguration sehr angetan: 20FJS27D00, Lenovo Campus ThinkPad® T560 für Studenten - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Ich will hier eigentlich nicht viel über das Notebook erzählen, aber es gefällt mir ziemlich gut. Das Display stammt leider von BOE (NV156FHM-N42) und hat ein ADS-Panel, welches besser sein könnte, aber die Kombination aus 6200U + 940MX erscheint mir ziemlich gelungen. Die Lautstärke ist gut.
Wie könnte es anders sein, habe auch diesmal eine offensichtliche Ungereimtheit entdeckt: Das Siegel der Notebookverpackung ist gar nicht mehr vorhanden, da es abgekratzt wurde - man sieht lediglich die Klebereste. Das Notebook selbst ist bei Lenovo in eine Plastiktüte verpackt, welches ebenfalls nochmal ein rotes Siegel hat, welches jedoch optisch unversehrt war.
Laut Verpackung wurde das Notebook 2016-01-12 produziert, der Aufkleber mit der Seriennummer unter dem Akku des Notebooks sagt jedoch 16/06.
Das Notebook wurde ohne Betriebssystem ausgeliefert, die 512GB-SSD von Samsung sagt jedoch: 2 Betriebsstunden, 47mal eingeschaltet, 21GB Host-Lesevorgänge, 44GB Host-Schreibvorgänge. Rechnet man die 15-20 Minuten Installation von Win 10 vom USB-Stick ab, bleibt immer noch genug übrig.
Meine Fragen daher: Das Notebook stammt von CampusPoint, jedoch steht auf der Homepage im Gegensatz zu anderen Modellen nirgends, dass das Notebook nachgerüstet wird oder ähnliches.
Ich verstehe auch nicht, warum das Siegel des Umverpackung, aber nicht das des Notebooks selbst beschädigt ist. Die einzige Erklärung könnte ein Austausch/Umtausch des Netzteils oder des Akkus sein.
Ich dachte, vielleicht frage ich bei CampusPoint einfach mal nett nach, ob es Austauschaktionen von Zubehör oder ähnliches gab.
Finde ich alles sehr seltsam.. aber vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben oder mir zumindest eure Meinung mitteilen.
Danke!
ich bin es nochmal und auch diesmal geht es um ein ThinkPad. Nach dem E560 und L560 habe ich mir nun das T560 angeschafft und bin von diesem Notebook und der bestellten Konfiguration sehr angetan: 20FJS27D00, Lenovo Campus ThinkPad® T560 für Studenten - CampusPoint - Notebooks für Studenten, Schüler, Lehrkräfte und natürlich alle Anderen
Ich will hier eigentlich nicht viel über das Notebook erzählen, aber es gefällt mir ziemlich gut. Das Display stammt leider von BOE (NV156FHM-N42) und hat ein ADS-Panel, welches besser sein könnte, aber die Kombination aus 6200U + 940MX erscheint mir ziemlich gelungen. Die Lautstärke ist gut.
Wie könnte es anders sein, habe auch diesmal eine offensichtliche Ungereimtheit entdeckt: Das Siegel der Notebookverpackung ist gar nicht mehr vorhanden, da es abgekratzt wurde - man sieht lediglich die Klebereste. Das Notebook selbst ist bei Lenovo in eine Plastiktüte verpackt, welches ebenfalls nochmal ein rotes Siegel hat, welches jedoch optisch unversehrt war.
Laut Verpackung wurde das Notebook 2016-01-12 produziert, der Aufkleber mit der Seriennummer unter dem Akku des Notebooks sagt jedoch 16/06.
Das Notebook wurde ohne Betriebssystem ausgeliefert, die 512GB-SSD von Samsung sagt jedoch: 2 Betriebsstunden, 47mal eingeschaltet, 21GB Host-Lesevorgänge, 44GB Host-Schreibvorgänge. Rechnet man die 15-20 Minuten Installation von Win 10 vom USB-Stick ab, bleibt immer noch genug übrig.
Meine Fragen daher: Das Notebook stammt von CampusPoint, jedoch steht auf der Homepage im Gegensatz zu anderen Modellen nirgends, dass das Notebook nachgerüstet wird oder ähnliches.
Ich verstehe auch nicht, warum das Siegel des Umverpackung, aber nicht das des Notebooks selbst beschädigt ist. Die einzige Erklärung könnte ein Austausch/Umtausch des Netzteils oder des Akkus sein.
Ich dachte, vielleicht frage ich bei CampusPoint einfach mal nett nach, ob es Austauschaktionen von Zubehör oder ähnliches gab.
Finde ich alles sehr seltsam.. aber vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben oder mir zumindest eure Meinung mitteilen.
Danke!