• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sicherung notwendig?

djdone000

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2005
Beiträge
752
hallo...
ist eine ständige sicherung unter w7 nötig...wie handhabt ihr das?

gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nötig ist eine Sicherung wohl eher nicht, aber man hätte dadurch auch keinen Nachteil.

Ich persönlich mache dies nicht.
 
Wie abschalten? Was meinst du genau?
 
Die Sicherungsfunktion ist doch bei Win 7 automatisch deaktiviert, die musst du erst einrichten.
Ich sicher meine Daten auf externe Festplatten und habe sie deshalb nicht aktiv.
 
ok...hab sie aber mal aktiviert...wie kann ich sie jetzt wieder deaktivieren?

thnx
 
Gib doch einfach mal "sichern und wiederherstellen" in die Windows-Suche ein.
 
Also eine Sicherung ist immer notwendig. Egal welches Betriebssystem man nutzt.

Ein gutes Backup Programm mit einer externen Festplatte zusammen kommt um längen günstiger als eine Datenrettungsfirma die dann die ach so wichtigen Daten wiederherstellen muss.
 
Ich glaube, ich habe da etwas verwechselt. An der Sicherung unter Windows 7 dachte ich an die Windows-Installation ansich. Wichtige Daten sichere ich natürlich auch, aber halt ganz normal auf der externen Festplatte.:fresse:
 
@X5: Kannste doch so nicht sagen. Wer keine wichtigen Files auf der Platte hat und wenn ein Neuaufsetzen nicht juckt, der kann sich das auch getrost sparen. Nicht jeder benutzt seinen Rechner auch zum konstruktiven Arbeiten. Ich z.B. würde meinen Gamingrechner nicht zurücksichern, lohnt einfach den Aufwand nicht, meinen Arbeitslaptop sichere ich dagegen sehr wohl.
 
@Polarcat.
Kannste doch so nicht sagen. Wer keinen zweiten Rechner hat, der hat wichtige Daten auf seinem Rechner. Selbst du hast wichtige Daten auf dem Rechner. Halt nur nicht auf dem ersten.

Bring mir auch nur einen einzigen User der keine "Wichtigen" Daten auf seinem Rechner hat. Da wirste keinen finden.

Aber dafür gibt es in diversen Foren etliche Threads von wegen: "Festplatte hat versagt, wie komme ich an meine Daten ran".
 
Bring mir auch nur einen einzigen User der keine "Wichtigen" Daten auf seinem Rechner hat. Da wirste keinen finden.

Hier ist einer. Bei mir könnte Windows zu jeder Zeit crashen, ich hätte nie ein Problem damit. Alle, wirklich alle wichtigen Daten befinden sich auf meinen externen Festplatten.
Das einzige, was ich verlieren könnte, wären Speicherstände von Spielen.
 
@*Hagen*

Du willst mir also sagen dass wen eine deiner externen Festplatten kaputt geht, dich dies nicht stört weil die Daten derart unwichtig sind?

Es ist doch vollkommen egal ob du deine wichtigen Daten intern oder extern speicherst. Tatsache ist dass du welche hast aber davon kein Backup existiert. Wenn also die eine Platte hinüber ist, sind deine Wichtigen Daten weg.
 
Und wenn man so argumentiert, kann eh alles hinübergehen und es wird wiederum schwachsinnig überhaupt etwas zu sichern :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn also die eine Platte hinüber ist, sind deine Wichtigen Daten weg.

Stimmt nicht. Weitere Backups befinden sich auf DVDs. Zwar nicht alles, aber das wichtigste.
Und du sprachst von Daten auf einem Rechner. Da zählt eine externe Festplatte meiner Meinung nach nicht zu.
 
welches sicherungsprog benutzt ihr? von microsoft oder ein externes?

thnx

---------- Beitrag hinzugefügt um 11:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 11:31 ----------

hätte acronis da...wie kann ich den die von w7 deaktivieren?
 
Ich habe nirgends geschrieben dass sie auf der internen Festplatte liegen müssen.
Ich sagte auf dem Rechner und wenn du die Daten auf der externen hast und diese die ganze Zeit mitläuft, dann ist diese für mich genau gleich anfällig wie die interne.

Und siehe da, du hast ja doch Backups. Wolltest es nur erst verschweigen. Zwar hast du sie altmodisch auf einem optischen Datenträger was heute das unzuverlässigste Medium von allem ist, aber du hast eines.


Machen wir es doch einfach kurz. Wer kein Backup hat ist selber Schuld.

Und unter Backup versteht man eine Kopie der Daten auf einem Datenträger der nur für Backup Zwecke verwendet wird.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh