• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sichern von der Festplatte C mit Nero Backit up sinnvoll?

infors

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.06.2004
Beiträge
491
Hallo.
Ich möchte mein Betriebssystem inkl. der installierten Programme sichern. Windows inkl. aller Programme liegt auf C: und auf der anderen Partition meiner Festplatte liegen Fotos, die nicht gesichert werden brauchen. Da ich eine Lizenz für Nero Back it up habe wollte ich es damit versuchen. Wenn ich innerhalb der Back it up Software auf Laufwerksicherung gehe und dann das Laufwerk C auswähle und weiter bis zum brennen auf DVD gehe, so bekomme ich noch während des Brennens der ersten DVD eine Fehlermeldung, dass der Brennvorgang nicht erfolgreich war. Ich habe es mehrfach probiert, mit anderen Rohlingen, mit CD, mit DVDs, mit einem anderen Brenner, doch es kam immer diese Fehlermeldung.
Dann fand ich noch die Möglichkeit innerhalb Neros Backit Up auf "Backup" zu gehen anstelle auf Laufwerkssicherung. Unter Arbeitsplatz kann ich nun die Partition C auswählen. Wenn ich das Laufwerk C auswähle, dann müßte doch Windows mitgesichert sein, oder? Wenn ich dann einen Festplattencrash vom Laufwerk C habe und dann zwangsläufig auch von der zweiten Partition mit den Fotos, dann baue ich eine neue Festplatte ein und spiele die Sicherung wieder zurück, oder wie läuft das genau? Ich meine ja nur, die Windows Partition ist ja dann nicht mehr nutzbar und der PC würde dann doch nicht mehr booten, oder sehe ich das falsch?
Hoffentlich gibt es lesewütige am Samstag morgen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
OK. Habe die empfohlene kostenlose Software installiert. Ich wurde auch aufgefordert eine Boot CD anzufertigen, was ich auch gemacht habe.
Wie muss ich mir dass denn vorstellen, wenn ich jetzt einen Crash habe?

Edit: Gerade habe ich schon wieder eine Fehlermeldung während des Backups bekommen, dass ein Sektor oder ähnliches nicht glesen werden kann. Woran kann das liegen? Ich bin daraufhin auf alle ignorieren gegangen. Allerdings bin ich damit natürlich nicht so glücklich, da ich ja nicht weiß ob das Backup beim zurückspielen auch funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Acronis fehlerhafte Sektoren findet, stehen die Chancen nicht gut, dass Deine Festplatte später korrekt wiederhergestellt werden kann.
Ich würde erst einmal Scandisk über die Festplatte laufen lassen, danach müsste es mit Acronis funzen.

Gruß hammerhai
 
Scandisk habe ich durchgeführt. Es kommt aber immernoch die Fehlermeldung.
Innerhalb der Software von Arconis konnte ich eine Funktion finden, mit der man das Backup uüberprüfen kann. Das habe ich einmal gemacht und siehe da, mir wurde angezeigt, dass das Backup in Ordnung sei. Kann ich mich denn jetzt darauf verlassen oder nicht?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh