Hallo.
Ich möchte mein Betriebssystem inkl. der installierten Programme sichern. Windows inkl. aller Programme liegt auf C: und auf der anderen Partition meiner Festplatte liegen Fotos, die nicht gesichert werden brauchen. Da ich eine Lizenz für Nero Back it up habe wollte ich es damit versuchen. Wenn ich innerhalb der Back it up Software auf Laufwerksicherung gehe und dann das Laufwerk C auswähle und weiter bis zum brennen auf DVD gehe, so bekomme ich noch während des Brennens der ersten DVD eine Fehlermeldung, dass der Brennvorgang nicht erfolgreich war. Ich habe es mehrfach probiert, mit anderen Rohlingen, mit CD, mit DVDs, mit einem anderen Brenner, doch es kam immer diese Fehlermeldung.
Dann fand ich noch die Möglichkeit innerhalb Neros Backit Up auf "Backup" zu gehen anstelle auf Laufwerkssicherung. Unter Arbeitsplatz kann ich nun die Partition C auswählen. Wenn ich das Laufwerk C auswähle, dann müßte doch Windows mitgesichert sein, oder? Wenn ich dann einen Festplattencrash vom Laufwerk C habe und dann zwangsläufig auch von der zweiten Partition mit den Fotos, dann baue ich eine neue Festplatte ein und spiele die Sicherung wieder zurück, oder wie läuft das genau? Ich meine ja nur, die Windows Partition ist ja dann nicht mehr nutzbar und der PC würde dann doch nicht mehr booten, oder sehe ich das falsch?
Hoffentlich gibt es lesewütige am Samstag morgen...
Ich möchte mein Betriebssystem inkl. der installierten Programme sichern. Windows inkl. aller Programme liegt auf C: und auf der anderen Partition meiner Festplatte liegen Fotos, die nicht gesichert werden brauchen. Da ich eine Lizenz für Nero Back it up habe wollte ich es damit versuchen. Wenn ich innerhalb der Back it up Software auf Laufwerksicherung gehe und dann das Laufwerk C auswähle und weiter bis zum brennen auf DVD gehe, so bekomme ich noch während des Brennens der ersten DVD eine Fehlermeldung, dass der Brennvorgang nicht erfolgreich war. Ich habe es mehrfach probiert, mit anderen Rohlingen, mit CD, mit DVDs, mit einem anderen Brenner, doch es kam immer diese Fehlermeldung.
Dann fand ich noch die Möglichkeit innerhalb Neros Backit Up auf "Backup" zu gehen anstelle auf Laufwerkssicherung. Unter Arbeitsplatz kann ich nun die Partition C auswählen. Wenn ich das Laufwerk C auswähle, dann müßte doch Windows mitgesichert sein, oder? Wenn ich dann einen Festplattencrash vom Laufwerk C habe und dann zwangsläufig auch von der zweiten Partition mit den Fotos, dann baue ich eine neue Festplatte ein und spiele die Sicherung wieder zurück, oder wie läuft das genau? Ich meine ja nur, die Windows Partition ist ja dann nicht mehr nutzbar und der PC würde dann doch nicht mehr booten, oder sehe ich das falsch?
Hoffentlich gibt es lesewütige am Samstag morgen...