• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sicherer Surf Account

Cyberbroker

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.02.2005
Beiträge
523
Hey

da mein PC ja auch von mehrern Leuten benutzt wird, auch welche die einfach nur mal eben surfen wollen, wollte ich einen "Sicheren Surf Account" anlegen.

Das ganze soll so sein das man sich da einloggt (eingeschränkter user) also nix installiern kann und wenn man sich dann auslogt/herunterfährt das sich das system von diesem Account wieder komplett zurücksetzt.

Sprich das man immer wieder von null anfängt (keine bookmarks, cookies, cache/chronik immer wieder leer etc.)

ALLERDINGS sollen sich die surfer dann dinge auf ihren Flash speichenr absichern können und auch laden. (ist nicht unbedingt notwenidg aber wäre sehr praktisch)

Programme die dieser Account benutzen kann möchte ich vorher auch bestimmten/einschränken.

Hab sowas noch nie gemacht und wüsste auch nciht nach welchen Stichwörtern ich googlen müsste, hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen

Schonmal Danke für kommende hilfe

MfG

Cyberbroker
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da hatte doch Microsoft mal was gebaut. Den sogenannten Kiosk-Modus im Windows XP. Das ist glaube ich genau das was du brauchst.

Wie es genau geht, und wieviel das extra kostet, versuchst du am besten mal bei Microsoft herauszufinden.
 
das läßt sich am einfachsten auf einem virtuellen Rechner machen,
gibt es nicht gerade Virtual PC 2007 als Beta Version zum ausprobieren ?
Dann noch Opera drauf installieren(kannst damit alles einstellen, was gefordert ist: Cookies, Cache usw. , sicherer ist er sowieso)
 
ne geld wollt ich dafür nicht ausgeben

an der real schule in meiner stadt, wird das auch so gemacht

wenn sich die schüler da ein loggen können die zwar alles machn auch speichern/laden aber sobal man sich ausgeloggt/neugesatrtet hat war das system wieder exakt neu hergestellt

zu erkennen an dem Datum, das war immer auf Fr 21.3.2002 um 13:00 Uhr

Geht man allerdings auf den anderen Account (wenn man das PW hat) dann kann man auch sachen dauerhaft verändern.

Von einer zusatzsoftware hab ich nie was mitbekommen
Anmelebildschrim etc. sah ganz normal aus.
 
Sowas gibts bei uns an der FH auch. Da is ne Zusatzkarte im Rechner, die die Festplatte bei jedem Neustart in einen definierten Zustand zurückversetzt.
Also im Betrieb kann man Programme usw. ohne Probleme installieren, aber halt nur bis zum nächsten Neustart.
Weiß jetzt aber nicht auswendig wie das Ding heißt.
Da das Ganze vor/während dem Booten abläuft kriegst du davon (Bis auf eine Meldung der Karte) nichts weiter mit.

OT:
Das einzig nervige an der Sache ist aber, daß die PCs sowas von lang brauchen bis man mal damit arbeiten kann (~10-15 min), weil natürlich erst mal Tausende von Konfigurations-Batches durchlaufen die Laufwerke verbinden, Programme (!) und Virenscanner installieren und so nen Blödsinn. Als ob man sowas (bis auf den Virenscanner natürlich) nicht schon in die Installation integrieren könnte.
An dieser Stelle meine Gratulation den lustigen Jungs von unserem "Rechenzentrum".
/OT
 
Schimpft sich Kiosk Mode. Hier findest du alles was du brauchst. Dürfte genau deine Wünsche befriedigen. ;) Wird bei uns an der Uni auch genutzt. Kostet nix. :)
 
du könntest doch einfach eine linux live cd nutzen. da du vermutlich eh über nen router ins i-net gehst, wirst du im grunde keinerlei netzwerkeinstellungen mehr vornehmen müssen. internetanwendungen wie firefox sind meist direkt dabei, kaputtmachen kann man dank cd ja auch nichts....die nutzung bzw. einbindung von speichersticks ist möglich (einfach einstecken) und schaden können die user auch nicht anrichten, da linux meist nicht in der lage ist auf deine NTFS windows partitionen zu schreiben. wird die kiste heruntergefahren verfallen auch sämtliche vorgenommenen einstellungen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh