[Kaufberatung] Shycte Mine REV.B--->Wie leise?

slikslak

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2006
Beiträge
10.418
Ort
Österreich
Hi an alle!

Habe den Syhcte Mine RE.B CPU Kühler und wollte fragen wie leise der wirklich ist?

Be mir dreht er irgendwie volle auf, also er ist hörbar!

Habe nen E6600@3200 und ich höre den Lüfter richtig gut!
Cpu wird so um die 58°C warm, bei Last natürlich

würdet Ihr mir was anderes LEISES empfhelen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auf 12 Volt sind die meisten Lüfter laut. Kann du den Lüfter nicht über dein Mainboard (Welches hast du?) regeln? Du kannst dir auch einen guten 120mm Lüfter kaufen und diesen dann entsprechend deinen Vorstellungen herunterregeln.
 
Auf 12 Volt sind die meisten Lüfter laut. Kann du den Lüfter nicht über dein Mainboard (Welches hast du?) regeln? Du kannst dir auch einen guten 120mm Lüfter kaufen und diesen dann entsprechend deinen Vorstellungen herunterregeln.

Ist auf dem Mainboard angeschlosen!
Mainboard ist ein Asus P5W DH Deluxe, weicht aber dieses WE dem Asus P5K3
 
Ich hab den Kühler,System siehe Signatur.Lüfter läuft auf 5V.Sowohl im Idle,als auch unter Last.Sehr laufruhig und unhörbar.Temperaturen sind O.K.
 
hab den vor ein paar tagen bei einem kumpel verbaut. läuft auf einen 965p-ds3 und wird über die lüftersteuerung vom mainboard geregelt. lüfter ist der originale montiert und der wird von der lüftersteuerung immer so auf knapp 1000 u/min gehalten. somit megaleise das teil und die kühlleistung passt auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Push Pins richtig fest?
Hatte bis vor kurzen auch eien auf meinem Board.
Vcore war 1,30V....120er Aerocool Turbine 2000 auf 5V dran...fast unhörbar..Temperatur unter Last nei über 50°C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Push Pins sitzen auch richtig...werde mal schauen was da los ist...

ausbauen, sauber machen..dann nochmal testen...
 
hab den vor ein paar tagen bei einem kumpel verbaut. läuft auf einen 965p-ds3 und wird über die lüftersteuerung vom mainboard geregelt. lüfter ist der originale montiert und der wird von der lüftersteuerung immer so auf knapp 1000 u/min gehalten. somit megaleise das teil und die kühlleistung passt auch.

Und wenn man einen 120er Lüfter für 4€ einsetzt, dann wird es noch leiser. 600rpm auf meinem 965p-ds3.
 
ich habe den Scythe Andy Samurai Master und genau das gleiche Problem wie sklislak ;)

wie kann ich den runtervolten beim p35 ds3 ? ....ich habe auch noch eine lüftersteuerung. soll ich den einfach da anschließen? oder ist das zu riskant, dass man evtl. ma aus versehen den falschen lüfter verstellt usw. ;) ?

mfg
 
ich habe noch eine weitere frage zum board. ich habe die sparfunktion auf disabled aber laut cpu-z ist sie noch aktiviert. d.h. mein cpu wird runtergetaktet -.- wie kann das sein? ...kann ich das ruhig lassen? bezogen auf mein oc ;)
 
EIST, C1E und zusätzliche "Thermal Function" sind im BIOS abgestellt?
 
hm danke jetzt gehts. hab auf die anderen beiden funktionene nicht geachtet nur eist deaktiviert ...ist das denn rein prinzipiell schlecht oc zu betreiben und die funktionen aktiviert zu haben? hab mal gelesen es gibt da probleme
 
wie kann ich den runtervolten beim p35 ds3 ? ....ich habe auch noch eine lüftersteuerung. soll ich den einfach da anschließen? oder ist das zu riskant, dass man evtl. ma aus versehen den falschen lüfter verstellt usw. ?
Ist besser,auch auf 5Volt haben die Kühler genug Reservern.Und über Hardware bist du halt nicht auf Tools angewiesen.Das geht immer.
 
also ich habe den jetzt angeschlossen und runtergeregelt aber iwie bringt das nicht viel. wirklich leiser ist er nicht geworden. -.- ...also er klackert nicht oder so man hört halt nur den luftstrom aber das nervt mich iwie eig ist das der einzige lüfter den man bei mir hört(momenant @last noch der graka, das ändert sich aber in 2 wochen)

ich würd ja einen neuen lüfter kaufen der leiser ist, aber weiß nicht welcher, denn die temps sind ja auch wichtig. momentan sind sie ja eig ok. keine lust dann iwie auf last 57°C zu haben denn der sommer kommt ja noch^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh