• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Shuttle AN35N Ultra geht nicht an !

tobber83

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.03.2003
Beiträge
3.691
Hallo zusammen,

hab mir heute das Shuttle AN35N Ultra geholt und dazu nen Mobile 2600+.

Alles zusammen gebastelt doch leider geht der PC nicht an.

Folgende Komponenten sind noch verbaut,

Noname 300W NT
Nvidia TNT2 Graka auf AGP
256MB PC400 Infineon
etc.

Auf dem Board leuchten 2 Lämpchen (eine rote unter der Graka und eine grüne über den Rambänken).

Drücke ich die Powertaste am gehäuse passiert aber nix, es rührt sich nix ... man hört keine LW oder den Lüfter drehen.

Hab scon das NT gewechselt und ne andere CPU mit nem "alten" Boxed Lüfter probiert ... hat alles nix gebracht.

Was kann das sein ?!

Ist das Board kaputt ?!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi!
Hatte mal dasselbe Problem.. aber mitm nem Abit NF7.
Bei mir war der Ram hin...
Möglichkeit anderen zu benutzen?
 
ja hab ich, der Ram lief aber heut Vormittag noch auf nem Abit NF7 ...
 
hab gerad mal nen Corsair Riegel aus meinem PC eingebaut, das gleiche in grün ... nix passiert !
 
Edit: Ich Habs, Mir Kam Die Antwort Auf Der Shuttle Homepage. Die Tnt2 Is Schuld ... Ohne Die Karte Bootet Der Pc.
 
Ich habe eine Frage: Welche Einstellung im Bios ist dafür, dass der AGP und PCi-Takt beim ocen gleich bliebt, also nicht mit übertaktet wird
 
AUK schrieb:
Ich habe eine Frage: Welche Einstellung im Bios ist dafür, dass der AGP und PCi-Takt beim ocen gleich bliebt, also nicht mit übertaktet wird

Also normal is doch eigentlich das der AGP/PCI Takt fix ist ... also egal wie du OC, der bleibt immer fest eingestellt !
 
es steht auch in der Anleitung , das die LED an geht wenn 3,3v grakas drin sind un das er net startet ..
 
$ilver schrieb:
es steht auch in der Anleitung , das die LED an geht wenn 3,3v grakas drin sind un das er net startet ..

Hehe, und ich dacht mir grade schon: "Welche rote LED?" :d

Freut mich aber dass sich das Problem doch recht schnell gelöst hat. :)
 
@$ilver

Naja, leist du dir bei nem neuen Baord immer das Handbuch genau durch ;)

Ich nicht :)
 
@plasson : ne ich hab was gesucht und hab das durch zufall auch gelesen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh