Hallo
Beim rechner meines Vaters, der auch unter meine Fittiche läuft wundert es mich, dass er auf einmal nicht mehr runter fährt.
Er läuft auf XP und bisher lief immer alles.
Man sagte Ausschalten und er fuhr brav runter und schaltete wie es bei ATX so üblich ist ab.
Auf einmal von heut auf morgen tut er dies nicht mehr.
Man sagt ausschalten und er startet förmlich neu.
Man hört ein klick wo er ausschalten will, geht dann aber gleich wieder an.
Kurzzeitig ist die Powerlampe also aus für ein paar Millisekunden.
Woran kann das liegen? Es war kein Bios Update dazwischen oder irgendwelche Softwareinstallationen.
Sowas macht mein vater sowieso nicht. Höchstens Automatische Virenupdates & Win Updates.
Wohl bemerkt es lief alles schon und es ist nicht so, dass das Netzteil da snicht kann was ja auch vorkommt.
Kann mir da einer helfen wo der Fehler zu suchen ist? NT im Popo???
Gruss Björn
Beim rechner meines Vaters, der auch unter meine Fittiche läuft wundert es mich, dass er auf einmal nicht mehr runter fährt.
Er läuft auf XP und bisher lief immer alles.
Man sagte Ausschalten und er fuhr brav runter und schaltete wie es bei ATX so üblich ist ab.
Auf einmal von heut auf morgen tut er dies nicht mehr.
Man sagt ausschalten und er startet förmlich neu.
Man hört ein klick wo er ausschalten will, geht dann aber gleich wieder an.
Kurzzeitig ist die Powerlampe also aus für ein paar Millisekunden.
Woran kann das liegen? Es war kein Bios Update dazwischen oder irgendwelche Softwareinstallationen.
Sowas macht mein vater sowieso nicht. Höchstens Automatische Virenupdates & Win Updates.
Wohl bemerkt es lief alles schon und es ist nicht so, dass das Netzteil da snicht kann was ja auch vorkommt.
Kann mir da einer helfen wo der Fehler zu suchen ist? NT im Popo???
Gruss Björn