Shredder gesucht..

BigLA

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
14.06.2001
Beiträge
4.733
Ort
Bochum
Hallo!

ich suche ein Daten-Shredder, der aber nicht wie viele andere nur die Daten, welche gelöscht wurden, shreddert, sondern diese "unlesbar" machen.
Mit unlesbar meine ich nicht "nicht widerherstelbar", sondern das ich sie mit Datenwiderherstellungsprogrammen unter der orig. Dateinamen nicht mehr erkennen kann.

Z.B. wie Bubble-Shredder...aber evtl. etwas dezenter als mit der Datei Bubble.bub :haha::-[;)


wäre für ein paar gute Tipps dankbar.

P.S. Sollte wenn möglich ein recht kompaktes Programm ohne viel Schnösel sein, da ichs eh nur sporadisch kurz installier und wieder deinstallieren möchte, also ohne System-Tools, Tray usw.


mfg
:coolblue:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
CCleaner hat eine Möglichkeit Daten unwiederbringlich zu löschen.
Acronis True Image bietet sowas auch an.

Wenn es um komplette Partitionen/Festplatten geht, kenne ich DBAN.

Ansonsten fällt mir auf Anhieb nichts mehr ein.
 
Danke schonmal, aber CCleander hab ich selbst.
Es geht ja nach möglichkeit wie gesagt um die unleserlichkeit der gelöschten Daten...
Ist zwar schonmal gut, das man Dateien nicht mehr widerherstellen kann, aber wenn man sieht, das es diese Datei gab, bringt es in manchen Fällen auch nichts..

weitere Ideen oder Vorschläge?

Wie gesagt der Bubble-Shredder war schon gut...wenn die Datei nicht Bubble heissen würde...
Gabs da auch nichtmal was mit 0&1en überschreiben?
Habe leider trotz intensiver Suche noch nichts anderes gefunden...nur alle Programme durchzutesten ist etwas zu umständlich und zeitlich nicht drin..

mfg
 
Ich nutze auf Win-Maschinen Eraser.

edit: Zu schnell gepostet... ob hier der ursprüngliche Dateiname noch lesbar ist, habe ich nicht getestet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke schonmal, aber CCleander hab ich selbst.
Es geht ja nach möglichkeit wie gesagt um die unleserlichkeit der gelöschten Daten...
Ist zwar schonmal gut, das man Dateien nicht mehr widerherstellen kann, aber wenn man sieht, das es diese Datei gab, bringt es in manchen Fällen auch nichts..

Und deren Funktion zum Shreddern von gelöschten Daten sagt dir nicht zu weil?
 
Eraser löscht auch Dateinamen soweit möglich, am sichersten ist wohl immer die ganze Platte zu überschreiben, glaub Windows macht das seit kurzem beim Formatieren?

Das macht Windows schon seit ich denken kann. Sofern man nicht Schnellformatierung wählt. Weil da die Daten nicht überschrieben werden.

Aber Formatieren nützt ja nicht viel wenn er nicht die ganze Partition sondern nur Dateien sicher löschen will.
 
zum Ursprünglichen Antwort-Post:
Naja, weil es eben nicht sichtbar sein soll, was gelöscht wurde....was nützt es, wenn man die datei xy nicht wiederherstellen kann, man aber sieht, das es diese datei war...
wenn ich als Bsp. Bedienungsanleitung.pdf lösche und shredder, weiss man dennoch es war ne bedienungsanleitung im pdf-Format...
 
Und woher weiss man das?

Wenn es ein Tool ist das eine Log hinterlässt dass es etwas gelöscht hat, dann bin ich mir 100% sicher dass man dieses Log auch löschen kann.

Bitte etwas detaillierter werden.
 
Was soll ich denn noch genauer bzw. detaillierter ausführen?

Das ist ja kein log, was überbleibt, sondern die Daten ansich mit namen, nur eben nicht wiederherstellbar..
oder schreiben wir aneinander vorbei?
ich habe u.a. Piriform Recuva als auch CCleander ausprobiert...

ersteres listet alle gelöschten und wiederherstellbaren Daten auf. egal ob ich nun mit ersterem Daten sicher lösche oder freien Speicher sicher lösche(ccleaner) bleibt die ansicht in Recuva gleich, er listet alle Daten auf...nur halt dann mit dem Vermerk unwiederherstellbar...
 
Wir schreiben nicht aneinander vorbei. Das Problem ist das du nur einen Bruchteil dessen erwähnst was wir wissen müssen um helfen zu können.

Du sprichst davon dass irgendwo (JA WO DENN???) etwas übrig bleibt. Es ist NICHT in Log von CCleaner, respektive kein LOG. JA WO DANN??
Wo bleibt was übrig?

Wenn du dies mal endlich erklären könntest, wüsste man vielleicht endlich wovon du sprichst.


Gemäss zweitem Absatz dieses Postings bleibt es in Piriform Recuva sichtbar, also doch ein Log. Und das wird man ja wohl löschen können.

Ansonsten immer noch die Frage, was passt dir an CCleaner nicht?
 
Naja, ich meine ja, das wenn man mit Recuva nach gelöschten Daten sucht, die Daten bzw. Dateien nicht unter dem ursprünglichen Namen findet. Darum gehts mir...
und das ist kein Log...
 
Mit Eraser (siehe oben) lässt sich auch der ungenutzte Speicherplatz überschreiben.
Damit sollten auch die Dateinamen verschwinden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh