sharkoon 2bay raid box

Queerkopf

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2012
Beiträge
275
hallo

irgendwie schade wenn man was anbietet und es nur minimal beherrscht. Damit macht man sich keine zufriedenen Kunden. Habe das teil jetzt endlich bekommen und es kann mit usb3 nicht mal eine der beiden festplatten ausreizen. Bei 80mb/s ist schluß. Der usb3 scheint nicht zu limitieren denn man kann die zweite festplatte mit weiteren 60 mb/s gleichzeitig nutzen. Also für schnelle festplatten eine fehlinvestition aber für greenplatten mag die geschwindigkeit ausreichend sein. Warum man raid0 anbietet und es dann anscheind gar nicht geht, kann ich nachvollziehen, aber warum die firma nicht in ihrer beschreibung? Muß man immer so tun wie als wenn man etwas beherrscht was man gerade so zum laufen kriegt. mag ja okay sein das man anscheind bei greenplatten nur sehr geringe verluste durch 4k hat, aber bei 170mb/s zu 80mb/s sind es mehr als 50%, also das als funktioniernd zu bezeichen ist doch wohl bescheiden. wenn ich die dann noch mit raid0 werten laufen haben möchte komme ich auf 25%.

naja ich hab nix anderes erwartet und behalte das teil, ich hätte es auch gekauft wenn man klar beschrieben hätte was man zu erwarten hat, aber seriös sind die firmen wohl wenn es um die "kompatibilität" ihrer geräte geht eher nicht. Oder ich kann nicht das lesen was sie signalisieren wollen. Ich bezweifle aber wenn ich da jetzt ein paar große 512 hitachi reinstecke das die werte besser werden. lol

mein resultat ausreichend mit nem minus.wenn mich raid1 interessiern würde käme ich wahrscheinlich zu einem anderen resultat. Eigentlich wollte ich mir die 5 bay version kaufen und mit der 2bay testen was so geht, aber ich denke da tun es billige gehäuse und ein usb verteiler besser und billiger. wenn mir raid5 gefallen würde wäre die 5 bay version auch interessant, aber ich sehe halt keinen nutzen für mich durch raid5. So wichtig sind mir meine daten einfach nicht.

angefügt
uii, erstaunliches JBOD beherrscht das teil mit fast akzeptablen Werten 100mb/s geht nach ein paar minuten. anfangs waren es sogar 150mb/s, aber nicht lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Häh? Also so richtig verstehe ich deinen Text nicht, der ist ziemlich wirr geschrieben...

Was hast Du getestet? Bei welchem RAID-Level bekommst Du welche Datenübertragungsraten mit welchen Festplatten? Wenn bei einer HDD 80 MB/s und bei der zweiten gleichzeitig 60 MB/s herauskommen, sind das summa summarum 140 MB/s, was meiner Meinung nach nicht "funktioniert nicht" bedeutet. "Funktioniert nicht" bedeutet für mich entweder keine Datenübertragung möglich oder insgesamt 40 MB/s, was UBS 2.0-Geschwindigkeit bedeutet. Wo kommen überhaupt die 170 MB/s her? Ist das eine Dauerübertragungs- oder eine Burst-Rate? Du weißt schon, dass durch den USB-Protokollstack auch ein durchaus nicht zu verachtender Overhead kommt, der die Burst-Rate dementsprechend einbremst, oder?

Außerdem: ein USB 3.0-Anschluss garantiert nicht, dass die Festplatten maximal ausgereizt werden können, dafür ist das Teil auch viel zu günstig (ab ca. 70 Euro) - irgendwo muss natürlich gespart werden, dann darf man sich nicht wundern, wenn da Komponenten verbaut sind, die eben nicht die maximale Übertragungsrate, sondern nur 80% ausnutzen können.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh