• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Share: IC7 Max 3 DroopMod rev2!*FreezDroop*

TH€_BR@!N

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.12.2003
Beiträge
1.833
Ort
Niedersachsen
Hallo,

An alle die den droop mod haben aber er nix gebracht hat.

Das problem:

Der droopMod der sich überall in den foren verbreitet hat ist NICHT KOMPLETT !!! :grrr:
Es fehlt der 500k Trimmer der an pin 9 muss und 5v des ATX anschlusses (eingestellt auf 100k). :banana:

droopmod.JPG


Vofs_to_Vcc_connection.JPG


Nur der reine 20k mod funzt nur bei volts über 1,5 -1,7v also genau das richtige für NW CPU`s. :kotz:
Für die leute die einen Presi haben wird der mod nix bringen da die teile ja bei 1,3-1,4v laufen.

ACHTUNG: mit dem mod ist es nicht möglich den droop komplett weg zu bekommen! Aber man kann bei sehr guter einstellung den droop sehr klein halten ~0,02v (ohne mod bis zu 0,10v). Diese werte sind nur erfahrungswerte und können etwas schlechter oder besser ausfallen.

Wenn ihr wirklich keinen droop mehr haben wollt dann knallt einfach zusätzlich nen paar elkos (ich habe 16v , 3300uF) hinten drauf (11 stück). Geht super einfach und schnell! ;)
capsmod.JPG



Wenn ihr hilfe braucht könnt ihr mich gerne fragen.

vielen dank an woutertal das er für mich den droopmod & capsmod nochmal geupdatet hat. :hail:


Leider habe ich noch net den 400FSB erreicht wie hipro aber ich weiss ja auch das meine cpu mit dran schuld ist...aber ich bin realistisch und glaube nicht das ich je den fsb von 320 erreichen werde werde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
thx für den beitrag hoffe das es jetzt bei mir auch klappt
 
hab jetzt denn mod vollständig gemacht

wie genau stell ich das jetzt mit den beiden trimmern ein
 
irgendwie sehen die elko's an der mainboard-rückseite richtig mies aus..

lieber dann weniger oc, als sowas *G*
 
naja ....also mies siehts nicht aus da das ja die "unsichtbare Rückseite" ist ....aber wie kann man dann noch sein Mainboard ohne Blecharbeiten einbauen ? Also ich kann mit dem einfachen Droop Mod gut leben.....richtige Freaks brauchen natürlich alles....aber wie gesagt dann muss man ja sein PC Gehäuse zersägen für die Ausschnitte ?! Oder ganz ohne Gehäuse auskommen.....

Trotzdem excellente techn. Arbeit, was sind das für Spezies die ihr Mainboard mit dem Lötkolben so bearbeiten. Klasse ! :banana:

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
du musst vor dem einbau den 500k trimmer auf 100k einstellen mit einen DMM.

Dann den pin aus der mitte vom trimmer mit PIN 9 verbinden und den oberen Pin mit dem 5v ATX connector auf dem mainboard.

ACHTUNG: PIN 9 muss extrem vorsichtig drann gelötet werden, da diese chips sehr hitze empfindlich sind und sehr schnell kaput gehen. Also nimm einen 15w lötkalben und probier es so nur so kurtz wie es geht der grossen hitze aus zu setzen.

Am besten du machst es nach der anleitung: LINK

nicht das ich dir was vergesse zu sagen.

Ich habe bei mir den capsmod so gemacht und muss mein Tower net zerschneiden:

LINK
LINK
LINK
LINK
LINK
LINK
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ich alles gemacht nur versteh ich net genau wie ich jetzt das ganze einstell

musst der 500k trimmer immer auf 100k eingestellt bleiben oder muss ich den auch verstellen um dat optimun raus zu holen

hab im bios default vcore von 1.3875
hab im idle so 1.39(hab ich mit dem 20k trimmer eingestellt) und unter last so 1.345 (mit speedfan gemessen)

hab etwas falsch gemacht
 
du must ihn dann auch einstellen, ABER EXTREM VORSICHTIG !
mehr wiederstand = mehr vcore, weniger wiederstand = weniger vcore

zu viel wiederstand zerstört den chip, zu wenig geht dein pc net mehr an.

wenn du das teil eingebaut hast und vorher auf 100k eingestellt hast-
du hast am mainboard hinten 2 kontakte an den kannst du die vcore 100%tig messen (ist zu empfehlen)

wenn bei dir soweit alle gefunzt hat gehe ins bios und stell die kleinste vcore ein...neustart....wieder ins bios.... dann stell mit der vofs ganz langsam die vcore ein "sehr langsam!!!" er übernimmt das erst nach einen neustart. Sollte sich nix änder zurück drehen auf 100k (das messergebniss ist in eingebauten zustand verfälscht)

Wenn du die vcore eingestellt hast kannst du ins windows und dein droop einstellen mit den 20k wiederstand....bei mir ist der optimale wert bei ca~ 5k (das ist von jeden mainboard selbst abhänig...manche funzen schon bei 18 richtig gut)


sie bild:
 
Zuletzt bearbeitet:
soll ich den Vdroop wieder auf 20k einstellen wenn ich im bios die vofs einstelle
 
ja natürlich

alles auf standart einstellung, 20k trimmer auf 20k, 500k trimmer auf 100k, vcore auf standart.

Dann ins bios und die vcore mit dem 500k trimmer leicht einstellen.

dann wenn sie passt ab ins windows und mit dem 20k trimmer den droop einstellen... ^^ habe meinen post vor dir geändert, hast net mehr gelsehen..lese es dir nochmal durch. wenn du nicht schon hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab versucht mit dem 500k die vcore einzustellen hat sich aba nix verändert bei 100k hat ich 1.32 idle und bei 150k hat ich auch so um die 1.32 muss ich für die vcore zu veränder unter die 100k, wollte da nicht drunter gehen weil du ja gesagt hast das sonst der chip flöten geht
 
hmm, sollte sich eigentlich ändern.

Wie schaut es mit dem droop unter windows aus bei 100k? hat er sich verbessert.
Was für eine CPU hast du? nen presi... dort sind ja 1,32 normal.

hast du mit DMM am vcore point gemessen? du musst auch die vcore masse nehmen. Das ist sicherer da bei dem mod evtl. auf falsch ausgelesen wird. (bei mir war es aber in der messtoleranz)

Bei mir hat es wunderbar gefunzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
die vcore kann ich ja an den beiden punkten nachmessen die du auf dem bild makiert hast oder reicht es wenn ich nur den oberen punkt mit der erde verbinde

is ein pressi

unter windows hab ich 1.33 idle und unter last hab ich 1.28 - 1.29
 
das zeigt das es noch net die optimal einstellung ist. (ich hatte den 20k bei etwa 5k, und den 500k auf 100 +- 50 habe nicht nachgemessen da es noch verbaut war.)

du kannst es zwar so messen aber dann wird der wert verfälscht. Nimm lieber das plus und minus der vcore dann bist du sicher.
 
das wichtigste ist aber das der 500k @ 100k drann ist.

um nun die einstellung pervekt zu bekommen hilft nun nur noch mit dem 20k trimmer die richtige einstellung zu finden,

ein beispiel

ich habe im betrieb unter last den 20k trimmer von 20k auf bis zu ca~ 4k geräht ohne erfolg...

dann habe ich ihn genau auf 19,98 eingestellt und hatt dann auf einmal eine arge verbesserung. also nur noch einen droop von 0,03 - 0,04 (ohne mod 0,10)

dann habe ich ihn auf ca 5k gestellt und hatte dann nur noch nen droop von 0,2-0,3
ACHTUNG! ich hatte den 20 k schonmal auf 0k das hat der ic garnet toll gefunden , es gab einen knisterndes geräusch ....habe dann fix das teil wieder hoch gedreht. Also seit vorsichtig wenn du auf die 5k zu gehst teste dich langsam rann

nun mit dem capsmod habe ich keinen droop mehr.
 
so hab jetzt den dmm angeschlossen

muss das ganze noch mal zusammenfassen was ich jetzt machen muss

1. 20k trimmer auf 20k einstellen
2. 500k trimmer auf 100k einstellen
3. bios gehen und am 500k trimmer die vcore erhöhen???mehr wiederstand = mehr vcore???, musst ich mit diesem trimmer die real vcore soweit hochstellen dass es die V im bios ergibt???
4.jetzt ins windows und dann mit dem 20k trimmer was einstellen???(musst ich damit die vcore erhöhen oder senken???)

welche auswirkung hat der droop mod
welche auswirkung hat der vofs mod

ich hoffe du weißt was ich meine

haste vielleicht icq dann kann man sich besser unterhalten
 
1). Richtig
2). Richtig
3). Wenn dein PC normal hoch fährt dann nix machen.
4). wenn du im windowas bist dann startest du prime und schaust wie weit die vcore nach unten geht, dann drehst du an dem 20k trimmer soweit bis du einen 0 droop hast.
z.b.
im win Idel = 1,5v
im win last = 1,4v
dann 20k runter drehen das er unter last auf 1,5v ist (normal ist das sobald die last weg ist du auf einmal eine vcore unter windows von 1,6v hast im idel)

nach der einstellung hast du z.b. unter last 1,5v und im idel 1,6v...
nun neustarten und ins bios und langsam den 500k trimmer runter drehen (z.b. von 100k auf 90k oder 80k) dadurch geht auch wieder die vcore runter. Drehe dann die vofs so weit runter bis du den wert erreicht hast den du im bios eingestellt hast. z.b. 1,5v.

diesen schritt kann man mit einer formel ~errechnen, ich empfehle dir den schritt 4 mehrmals zu machen um so ein optimal (bestmögliches ergebniss zu erziehlen) ACHTUNG die vofs darf nicht zu weit runter, und der 20k trimmer eben so wenig.
Also immer gut die beiden trimmer im auge behalten damit du immer weist wieviel luft du noch hast nach unten hin...

20k trimmer macht(droop mod): weniger wiedersand = kleiner Droop aber mehr vcore
500k trimmer macht (vofs mod): weniger vcore

I).vergiss nicht, du wirst es nicht schaffen einen 0 droop zu bekommen!!!
II). vergiss nicht, du hast entweder einen Positiven droop (unter last mehr volt als im idel modus), oder einen Negativen Droop (du hast weniger volt als im Idel modus). Beides ist ok! Kannst dir eins aussuchen wenn du in die reichwete kommst.
III). vergiss nicht, im bios screen ist die CPU immer unter 100% last!!!
IV). wenn du ein endergebniss von 0,04v als droop hast ist das alles was du mit diesen mod erreichen konntest. Natürlich fällt das von board zu board anders aus ich habe schon leute gesehen die hatten danach nur ein droop von 0,02v. Ich empfehle dir belasse es bei einen droop von 0,04v. (es spricht aber nix dagegen das du es nicht probierst zu verbessern...aber sei vorsichtig)
 
Habe immer gedacht das bei mir bei 4000 MHZ Schluß ist...warum auch immer ? Habe soeben jedoch festgestellt , dass ich vergessen hatte den P4 (4 poligen Zusatzstecker) anzuschließen :wall: und siehe da bin direkt ohne Probs auf 4250 MHZ gelandet. Für Wasserkühlung denke ich mal issses nicht schlecht. Das nur als Hinweis....schaut mal nach bei euch ??!!
 
hihi, schon krass was man vergessen kann. Aber jeder vergisst mal wichtige sachen...ich auch mal...
Aber das mit dem 12v stecker ist schon ne fette sache :-D

Naja ich hoffe du kannst dich nun über deinen neuen maxi takt freuen.
Ist aber auch ein sehr beachtlicher takt den du mit deinen presi fährst, ist das nen Eo oder D1?
 
Ist ein Stepping E0 und Engineering -Sample mit Multi 14-15-16.......

tja soll man nicht glauben was der Stecker ausmacht......

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh