Das Sliger ist wirklich nicht schlecht. Ich steh auf diesen minimalistischen Look. Würde aber ein liegendes "Brick" Design einem "Turm" vorziehen, wenn ihr mir folgen könnt ^^
Kann man die Türme, also auch das Sliger z.B. nicht einfach hinlegen? Aber ich seh schon wo das Problem liegen würde. "Hinten" sind die Anschlüsse, an den Seiten die Lufteinlässe, würde seitlich liegend auch komisch aussehen, und quasi wenns vorne aufliegt würden die Anschlüsse nach oben zeigen, auch weird.
Das Meshlicious wäre zumindest komplett gelocht, aber weiß nicht ob so ein seitlich liegendes Case nicht komisch aussehen würde. Wie etwas "umgefallenes" ^^
Was die Boards angeht muss man wenigstens zugestehen, dass die meisten nicht einfach nur teuer sind, sondern auch dementsprechend bestückt. Also es sind auch Highend Boards in dem Sinne. Hätte auch schlimmer sein können. Mit Asus würde ich mich auf Anhieb gut zurecht finden, einfach weil ich immer eins hatte. Zu den VRM Designs kann ich wenig sagen außer die sind alle verschieden, da fehlt mir einfach die Fachkenntnis. Ich schätze die werden alle recht stabil sein. Ansonsten gefällt mir bei Asus der 5100MHz Ram Support und die 3 USB 3.1 Ports sowie der Thermal und RGB Header. Solang da platztechnisch keine Inkompatilitäten aufkommen wird es bei mir höchstwahrscheinlich wieder ein Asus.
Hab auch überlegt meinen Kauf in 2 Schüben zu organisieren. Hmm vielleicht wirft der Gebrauchtmarkt vor Alder Lake auch etwas gutes ab. Wenn ich erstmal CPU + AIO, Board, RAM, Netzteil + Übergangscase hole und kann ich mir Zeit lassen für Case und Graka. Dürfte ggf. beim Case genauso Wartezeiten geben wie eine GPU zu finden.
Als AIO hab ich mir erstmal ein NZXT Kraken ausgeguckt, aber da bin ich mir auch noch nicht 1000% sicher und überhaupt wäre Intel auch noch eine Option. Man man noch so viel abzuwägen..