Sexseiten bei Netgear WGR614 sperren, wie?

sisko

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2003
Beiträge
243
Ort
Wien
Hallo!

Mein kleiner Bruder ist gerade in dem Alter wo er sich sehr für Sexseiten und solches Zeug interessiert und dadurch dauernd irgendwelche dubiosen Seiten besucht.

Ist es irgendwie möglich generell Sexseiten durch den Router sperren zu lassen bzw. irgendeine Software auf dem Computer zu installieren die das betreten solcher Seiten unterbindet?

Ich habe im Routermenü nur entdeckt, dass man einzelne Seiten sperren kann bzw. Protokolle, aber nicht Sexseiten generell.

Wäre für Tipps sehr dankbar.

Mfg
sisko
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Probier doch mal Adblock für Firefox aus. Mit diesem sperrst du Seiten nach Tags und Wildcards.

Das heisst wenn du die Wildcard sex* vergibst, werden alle Seiten etc. gesperrt in denen das Wort vorkommt. Selbst wenn bei google danach gesucht wird, sieht dein Bruder nur einen weißen Bildschirm auf dem "Adblock" steht.
 
Über nen Proxy komtm er ja trotzdem drauf.
Gibt ja tausende kostenlose Proxybrowser.

Ein klärendes Gesräch würde vielleicht mehr bringen.
Weist ja sicher selber: Verbotene sachen machen am meisten Spass :)
 
Zuletzt bearbeitet:
naja denke mal das er sich nicht gleich mit einem proxy einwählt wen er gerade in die pupertät kommt!denke sowas weiß/kennt er noch nicht
 
IMHO gibts keine technische Lösung für das Problem.
Mit Wildcards kommst du da nicht weit, dafür gibts einfach zu viele Seiten die sonstwie aufgebaut sein können. Versteh das Problem ehrlich gesagt auch nicht und wenn er das nicht bei euch macht, dann guckt er sich die beim Freund an...
 
Da gibt es sogar mehrere Möglichkeiten.

Unter XP weiss ich nicht ob es schon im Betriebssystem integriert ist, unter Vista ja. Da gibt es bei Systemsteuerung den Punkt Jugendschutz oder sowas. Da gibst du das ganze Zeug ein.

Wenn du über den Router gehen willst, auch kein Problem. Geh in das Routermenu und geh auf Sites Sperren. Dort gibst du dann das Schlüsselwort ein gemäss dem die Seite gesperrt wird. Funktioniert dann auch wenn er über einen Proxy geht, da es nach Schlüsselwörtern der Webseite sucht.
 
@Jean Pernod
Ich denke es geht auch darum, dass solche Seiten auch andere unschöne Überraschungen bergen können. Einmal zuviel geklickt - schwupps hat man n' 12 Monats-Abo für Porno-TV. Oder wie wäre es mit Seiten die Kinderpornografie zeigen? 100% Schutz gibt es nie. Aber alles besser als 0% ist doch schonmal gut.
 
@Jean Pernod
Ich denke es geht auch darum, dass solche Seiten auch andere unschöne Überraschungen bergen können. Einmal zuviel geklickt - schwupps hat man n' 12 Monats-Abo für Porno-TV. Oder wie wäre es mit Seiten die Kinderpornografie zeigen? 100% Schutz gibt es nie. Aber alles besser als 0% ist doch schonmal gut.

Er könnte auch ein Flugzeug bestellen ...
Verträge bei Personen unter 18 Jahren sind nicht rechtskräftig.

Und der wird ja wohl kaum so blöd sein seine Adresse auf solchen Seiten eunzugeben ...
 
ich würde das einfach mal offen bereden ;)

dann empfiehlst du ihm mal ne Seite wo's das Zeug kostenlos gibt und erklärst ihm worauf er achten muss um nicht zu Zahlen oder sonstwas ;)

ich hatte damals so meine Seiten und wurde nie zur Kasse gebeten :bigok: und das war in der 56K Modem Zeit, wo die gefahr von Dialern auch gegeben war und zusätzliche hatte ich nur eine Softwarefirewall und keinen Packetfilter wie ihn dein Router Hardwareseitig hat ! Erklär ihm einfach was gut und was schlecht ist, hilft dir und ihm sowieso mehr als ein Verbot welches er dann eh nur umgehen will
 
Wir bei uns in der Firma verwenden einen Content-Filter, der sensibel alles ausfiltert was in bestimmte kategorien (sex, auctions und noch viele weitere) fällt.

der content filter heisst bluecoat (http://www.bluecoat.de/) und ist wirklich recht mächtig :)

der muss aber imho auf einem eigenen server (proxy) laufen, über den dann der internet-traffic geht.
 
@Jean Pernod
Ich denke es geht auch darum, dass solche Seiten auch andere unschöne Überraschungen bergen können. Einmal zuviel geklickt - schwupps hat man n' 12 Monats-Abo für Porno-TV. Oder wie wäre es mit Seiten die Kinderpornografie zeigen? 100% Schutz gibt es nie. Aber alles besser als 0% ist doch schonmal gut.

Na ja, ich sehe es anders, aber jeder kann für seine Kinder das selbst entscheiden :)
 
oder halte mal ausschau nach sitekiosk software oder ähnlichem.
Sowas wird auch an öffentlichen Internet-Terminals wie z.B. in Flughäfen, Krankenhäusern, Bahnhöfen etc. eingesetzt.
Die können sowas sehr wirkungsvoll verhindern!! :-)
 
ich habs noch nicht erlebt dass eine software solche zugriffe effektiv verhindert, und wenn dann hat man nur noch mehr spaß dran welche zu suchen auf die man draufkommt oder sogar irgendwie die software zu manipuliern
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh