• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Setup für 6 Monitore

mn

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.07.2006
Beiträge
13
Hallo zusammen!

Eingangs die Bitte an die Mods um Verschiebung des Threads, falls ich hier falsch sein sollte.

Ich spiele mit dem Gedanken, zum aktuellen 22" HP noch 5 andere Monitore hinzuzunehmen (höchstwahrscheinlich 17" oder 19"). Ich bin arbeitsbedingt darauf angewiesen, mehrere Programme parallel laufen zu lassen und möchte es daher vermeiden, die Fenster immer min- und maximieren zu müssen. Überaus angenehmer ist es, mit einem Blick alles Relevante in den Blick zu bekommen. Deshalb die Idee von 6 Monitoren.
Die Hardware wäre wie folgt:
- Phenom 9850
- ASUS M3A78-T
- ATI 4870 1GB

Für eventuelle Spiele bzw. Filme genügt der 22er, sodass die anderen 5 nicht aktiviert sein müssen.

Meine Frage dreht sich jetzt um die benötigten Zusatzkomponenten. Durch die 4870 und die Onboard-Grafikkarte habe ich ja schon Ausgänge. Was ist darüber hinausgehend noch notwendig, um die restlichen Monitore anschließen zu können?

Jede Form von Hilfe ist höchst willkommen.

PS: Nein, ich bin nicht verrückt. Wer einmal für längere Zeit vor 6 Monitore gearbeitet oder mal vor 8/10 Monitoren gesessen ist, kann den Vorteil nachvollziehen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du brauchst insgesamt so viele Graka das Du 6 Monitore anstecken kannst.
Sonst nix.
MS-OS seit Win95 und Linux bringen von sich aus die Unterstützung von vielen Monitoren (Windows 10 Monitore und 8 Grafikkarten) von Hause aus mit ohne irgendwelche Zusatzfummelein.

Haste Vista biste mehr angeschissen, da das OS nur einen Graka-Treiber laden kann musst Du dann wohl so viel Grakas benutzen die den gleichen Treiber verstehen :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal n grober Überblick von mir was ich grad so ausm Kopf weiss:

Von Matrox gibt's ne "USB-Graka", hat halt keine nennenswerten 3D Funktionen sollte für normales arbeiten aber reichen. Dazu gab's auch mal nen Test bei Tomshardware.
Ansonsten gibt's von Matrox n paar Grakas mit ordentlich vielen Ausgängen (Parhelia).
Von Nvidia gibt's ne Quadro NVS als PCIe x1 Variante.

Die Übersicht der Nvidia Quadro NVS Karten (das ist praktisch das Segment das Matrox bedient, wenn mehrere Monitore an einem PC betrieben werden sollen) findest du hier:
http://www.nvidia.de/object/IO_14605_de.html

Die 440 kann z.B. 4 Monitore und ist als Variante für PCIe x1 erhältlich. Ist aber nicht grad billig.
 
Pro Graka (2 Ramdacs meist) sind 2 Monitore ansteuerbar. Für deinen Zweck wäre die Option USB optimal. Also die Monitore bekommen ihr Signal über den USB, ist n Artikel in der aktuellen c't (Ausgabe 22, Seite 188) drüber.
 
Dann würde ja eine Graka mit zwei Anschlüssen schon reichen :-)
 
Die USB-Option klingt nicht schlecht. Wie heißt denn das Teil, das in der c't beschrieben ist?

Sind Treiberprobleme ein Thema, wenn ich beispielsweise die ATI mit einer Matrox kombiniere?
 
2 ATi HD3650, wenn du noch 4 DVI brauchst, alternativ 2x die GeCube HD3450 mit DVI und HDMI. Sind die Anschlüsse egal, kannst du alle HD3450 nehmen, bitte mit Singleslotkühler. Ich habe bewusst ATis gewählt, die aus der gleichen Serie wie deine Jetztige stammen, um etwaige Treiberprobleme auszuschliessen.
 
warum nimmst du nicht von matrox noch ein triplehead dazu? dadruch kannst du dir Grakas sparen....

PS: EIn Bild hätte ich dann gerne auch^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh