SETI@Intel

FuNKeR

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.10.2002
Beiträge
3.365
Ort
Hamburg
Moin Leutz,

ich hab mal ne Frage zu meinem Firmenrechner :rolleyes: :d

Es handelt sich um folgende CPU:

<center><a href="http://www.forumdeluxx.de/gallery/watermark.php?file=500/3079p4firma.jpg" target="_blank"><img src="http://www.forumdeluxx.de/gallery/watermark.php?file=500/3079p4firma-med.jpg"></img></a></center>

Das ist so ziemlich das erste mal, dass ich an einem Pentium arbeite seit meinem ersten 133er :fresse: Dass Pentium nicht mehr das Maß aller Dinge ist, ist mir ja klar, aber mir kommt die Mühle hier trotzdem für seine 1,6 GHz n büschn arg lahm vor. Braucht mit dem Seit-Command Line Client für eine Unit knapp 6 Stunden! Mein AXDA1700DLT3C @ 2100 MHz braucht mit dem selben Client nur noch knapp 2,5 Stunden :confused:

Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass ein P4 so langsam ist, auch, wenn es nicht mehr der neuste ist und noch mit SD-RAM läuft ooops:
Jetzt meine Frage: Hab ich irgendwelche Treiber vergessen? Ich hab mal bei Intel gekuckt und einfach mal alles, was mir vor die Flinte kam, runtergeladen. Diesen Application Accelerator (was auch immer der machen kann... Zeigt mir irgendwie nur an, was für Laufwerke im Rechner sind :(), Chipsatztreiber, wenn mich nicht alles täuscht und Diese INF-Files. Fehlt da noch was? Board ist ein i845 von HP, also keine wirkliche Bezeichnung.

Wie kriege ich die Kiste n büschn flotter? Bin halt AMDler und kenn mich da deshalb nicht so aus... :fresse:

cu
FuNKeR
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke das ist normal...

mein PC@office ist ein P4 1.700 Mhz der braucht ca. 6 Stunden für eine WU.

mein PC@home ist ein P4 3.066 Mhz und der braucht unter 2 Stunden für eine WU :)

so long

Goose
 
Hmm... ein P4 mit 256KB cache und SD-RAM unterstützung...das ist wohl so ziemlich das langsamste auf der P4 Ebene (nur ein Celeron in ähnlichen Taktraten ist noch langsamer!).

Seti profitiert generell von einenm schnellen Cache und Systemspeicher. Würdest Du das auf einem 1,G Northwood mit DDR-Ram laufen lassen, kämest du locker auf mind. 4 Stunden / WU. (habe selber noch so ein teil als zweitrechner - aber übertaktet, und der macht ohne weitere Systemlast ca 30% einer WU in der Stunde)

Mit Treibern etc wirst du hier nicht mehr viel herauskitzeln können, das System ist halt zu langsam...
 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist ja gut zu wissen :fresse: Dann weiß ich ja jetzt, dass mir hier Mist angedreht wurde ;) Na ja, immernoch besser als die 400 MHz PII-Alternative :d Ein wiederum neuer Rechner steht auch schon neben mir, 2,66 GHz... Der könnte schon so einiges mehr rocken. Aber da hab ich leider keinerlei Admin-Rechte mehr drauf :heul:

cu
FuNKeR
 
tja, is halt pech.....

meine jetzt insgesamt zusammen 10GHz die hier in der Wohnung stehen arbeiten nicht mehr an SETI.... aber du schaffst das schon .....
 
Ich glaub eher, dass die Rechner das schaffen :fresse: Ich kann da nicht viel bei machen ;)

cu
FuNKeR
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh