Seti@home BildschirmSCHONER!???!

xponss

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.03.2004
Beiträge
924
also ich benutze o.g. programm schon länger und seit nem halben jahr ca. auch mit meinem nec tft.

und als ich vorhin nach hause kam und der pc seit bestimmt drei stunden in betrieb war und wohl ziemlich genau solange der bildschirmschoner lief, habe ich das hier entdeckt:

hoffe man kann es erkennen...


etwas näher dran


und so sieht der bildschirmschoner in aktion aus. der schriftzug bleibt immer stehen und der rest bewegt sich und durchläuft auch den schriftzug


ist das normal, ist das schlecht, ist das temporär, ist das kaputt...??? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mmh... Sollte eigentlich bei LCD's nicht auftreten - ich denke mal das verschwindet nach ner Weile wieder. Hast du den Monitor schon mal aus- und eingeschaltet ?

Es gab vor Jahren mal ne Meldung über Einbrenneffekte bei LCD's in Dell-Notebooks - die hatten wohl tatsächlich einen Produktionsfehler.

Jens
 
also wenn ich den monitor ca 30sek ausschalte ist es nach wie vor zu sehen!

werd morgen nochmal schauen, wenn er die nacht über ruhen durfte...

und sollt´s noch da sein, werd ich das mal nec und seti schicken, find´s ne frechheit! :mad:
 
also bei uns inner firma hängen überall tv's anner wand. weiss jetzt net ob tft oder lcd. aber die zeigen auch immer das gleiche an. wechselt mal einer der tvs die abteilung, zeigt er was anderes an. und in solchen fällen sieht man schon auf ne krasse weise wie stark sich was einbrennt. teilweise sogar mit farben.

in der einen abteilung konnte ich fast noch die einzelnen werte von statisten und auswertungen aufm monitor erkennen, und der war zuvor seid längerem nicht mehr in betrieb.

also meine meinung ist, dasses den einbrenn erfekt nach wie vor noch gibt und du deswegen vlt deinen monitor in standby setzen solltest oder dergleichen..
weil nen garantiefall wirds wohl net sein. deswegen líeber vorbeugen.. ;)


mfg
 
aber das "eingebrannte" ist doch überhaupt nicht da, wo der Schriftzug beim Bildschirmschoner ist?
 
aber das "eingebrannte" ist doch überhaupt nicht da, wo der Schriftzug beim Bildschirmschoner ist?

wenn´s so wär, wär´s wirklich tragisch... ;)
aber geht wohl aus den bildern nicht eindeutig hervor, aber ist schon die stelle!

und davon abgesehen ist´s leider immernoch da! :-[

pc war gut 7std aus und seti lief ohnehin nicht...un nu??! :shake:
 
dieses "einbrennen" gibts es bei den TFTs auch.
aber das kriegt man wieder weg, indem man solange ein weisses bild darstellen lässt, wie das bild angezeigt wurde, welches das "einbrennen" verursachte.

wenn dein problem nicht durch einbrennen entstand, denke ich mal, dass der kaputt ist, wei vllt mal jemand nstark draufdrückte, etwas drauffiel oder so ähnlich.
 
wenn man bedenkt das auf den ersten bildern nur nen teil vom monitor zu sehen ist und sich an der taskleiste orientiert, kann man recht gut erkennen dasses die selbe stelle ist.

und durch drücken oder drauffallen entsteht nicht zufälligan der gleichen stell eine solcher schriftzug :P
das is schon eingebrannt OO
teste mal das mit dem weisen bild. schaden kansn nun nimma...
 
natürlcih ist es bei Plasmas extremer, aber das mit dem weißen hilft auch einigermaßen, ich glaube aber nicht, dass du alles wieder wegkriegst
 
du musst nur lange genug einen weissen bildschirm zeigen lassen dann ists weg :-) das ist das schöne an tfts :-) wenn sie einbrennen kriegt mans wieder weg
 
meint ihr also im prinzip das hier:
http://www.lifehacker.com/software/lcds/remove-lcd-image-burnin-146469.php

hab seti jetzt deaktiviert und mittlerweile muss man schon ziemlich genau hinschauen...

hab das problem auch in deren forum gepostet und die antwort fand ich schon etwas dreist:
"Screensaver is not exactly the best word used here. It is a screen display, using the screensaver properties of the OS."

damit sind die schön ausm schneider! :mad:

edit:
glaub ich bin doof...wie zum henker bekomm ich ein weisses bild als schoner und vorallem wie auf ganze displaygrösse??!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh