Ich habe gestern bei meinem Computer die Festplatten gelöscht (also sie sind leer! Kein Windows o.ä. mehr) (war ein funktionierendes System) und wollte heute Windows XP neu darauf installieren, jedoch scheint irgendetwas nicht zu gehn.
Wenn ich im BIOS einstelle, dass es erst von der CD und dann von den Festplatten (sind 2 Stück drin) booten soll, dann kommt ne Fehlermeldung mit CDBOOT: Couldn't find NTLDR.
Wenn ich einstelle, dass es als erstes von der CD booten soll und sonst von gar nichts, dann kommt ganz normal, dass ich eine beliebige Taste drücken soll, wenn ich dies nun tu, geht es auch in die Windows-CD rein und läd alle Dateien, ganz am Ende kommt ganz am Ende irgendwas mit "Dateisystem FAT wird eingerichtet" (oder so) anschließend das gleiche mit NTFS, dann wird der Bildschirm schwarz und kurz darauf kommt der Bluescreen mit session3_initialization_failed
Ich bin gerade echt überfragt, was ich machen soll, den ich kann weder in der Windows CD etwas auswählen, weil ich so weit nicht komme.
Noch kann ich irgendwie in Windows was machen, da es eben gelöscht worden ist.
Und was noch hinzu kommt: Ich habe noch eine alte Festplatte, welche eigentlich funktionieren sollte, jedoch kommt der Fehler auch, wenn ich die anderen 2 Platten abstecke und nur diese anschließe.
Auch den RAM habe ich einfach mal getestet, da dort 2 Module drin sind habe ich einfach jeweils mal nur einen rein, doch der Fehler kam beide Male dennoch immernoch.
Ich hoffe es kann jemand helfen, den via Google finde ich eben größtenteils nur Tipps, bei denen ich Zugriff auf das Windows-System o.ä. bräuchte.
Wenn ich im BIOS einstelle, dass es erst von der CD und dann von den Festplatten (sind 2 Stück drin) booten soll, dann kommt ne Fehlermeldung mit CDBOOT: Couldn't find NTLDR.
Wenn ich einstelle, dass es als erstes von der CD booten soll und sonst von gar nichts, dann kommt ganz normal, dass ich eine beliebige Taste drücken soll, wenn ich dies nun tu, geht es auch in die Windows-CD rein und läd alle Dateien, ganz am Ende kommt ganz am Ende irgendwas mit "Dateisystem FAT wird eingerichtet" (oder so) anschließend das gleiche mit NTFS, dann wird der Bildschirm schwarz und kurz darauf kommt der Bluescreen mit session3_initialization_failed
Ich bin gerade echt überfragt, was ich machen soll, den ich kann weder in der Windows CD etwas auswählen, weil ich so weit nicht komme.
Noch kann ich irgendwie in Windows was machen, da es eben gelöscht worden ist.
Und was noch hinzu kommt: Ich habe noch eine alte Festplatte, welche eigentlich funktionieren sollte, jedoch kommt der Fehler auch, wenn ich die anderen 2 Platten abstecke und nur diese anschließe.
Auch den RAM habe ich einfach mal getestet, da dort 2 Module drin sind habe ich einfach jeweils mal nur einen rein, doch der Fehler kam beide Male dennoch immernoch.
Ich hoffe es kann jemand helfen, den via Google finde ich eben größtenteils nur Tipps, bei denen ich Zugriff auf das Windows-System o.ä. bräuchte.