• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

services.exe macht Probleme (XP)- Rechner freeze

xpfreddy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.11.2007
Beiträge
1.962
Hallo beisammen,

ein Kollege rief mich heute an, dass sein Rechner nichtmehr läuft. Er beschrieb mir folgendes und das, was er versucht hatte:

Windows bootet ganz normal und man kommt auch ins Windows rein. Der Taskmanager zeigt bei der services.exe ein CPU-Belastung von 99% an -nach etwa 5 Sekunden freeze. Beenden ließ sich die exe nicht, da es ein Systemdienst ist.

Folgendes hat er daraufhin getan:
- abgesicherter Modus (lief problemlos) und einmal mit Hijackthis geprüft. Laut ihm gab es da nichts verdächtiges.
- er hat versucht mit Spybot das System zu überprüfen -im abgesicherten Modus mit Netzwerktreibern ging aber das Arcor-Prog nicht und somit konnte Spybot kein Update ziehen bzw. durchlaufen
- AVG Antivirus lies sich im abgesicherten Modus nicht installieren -irgendein error.
-dann hat er unter msconfig den Diagnosestart eingestellt. Seitdem geht so gut wie garnix mehr. Es zeigt sich nur ein schwarzer Hintergrund und die Maus ist sichtbar.

Bevor ich da morgen hingehe, wollte ich euch fragen was man da machen kann bzw muss. Es wäre wichtig wenigstens die Daten retten zu können, da er dort mit einer Buchhaltungssoftware etwa 6000 Einträge gespeichert hat und kein Backup vorhanden ist.

(er hat Windows XP Home SP3 )
Vielen Dank im Voraus


Freddy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
FF ? = Firefox ?


selbst wenn es so wäre, würde mir das nicht weiterhelfen. Nach dieser Umstellung auf Diagnosestart soll ja angeblich nix mehr laufen.. also man sieht die weisse Maus auf dem schwarzen Desktop (keine Elemente -nix)..

Gibt es irgendeine Option das rückgängig zu machen bzw. wieder ins Windows zu kommen ?
 
du könntest eine Reparaturinstallation versuchen bzw eine Parallelinstallation
FF= Firefox
 
werden bei der Reperaturinstallation iwelche persönlichen Daten gelöscht ? Sprich unter Eigene Dateien oder sonst wo ..?

Wie soll ich das mit einer Parallelinstallation anstellen, wenn nur eine Partition vorhanden ist ?
 
Bei einer Reparaturinstallation wird nichts gelöscht. Im Idealfall/Normalfall läuft das System hinterher wieder richtig
Bei einer Parallelinstallation auf der selben Partition wird normal im Windows.000 installiert.
Der Programmordner ist der selbe.
In Dokumente und Einstellungen wird normal auch .000 angehängt

da würde ich nach einer Sicherung aber kp neu installieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh