Server2003: Partition über 2TB

aba101280

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2004
Beiträge
377
Hallo Zusammen,

habe hier ein Problem welches ich nicht lösen kann. Verbaut ist ein Areca 8Kanal Controller mit bisher 3 1TB WD Platten also irgendwas um die 1,8TB (Raid5). Das ganze läuft auf einem Server 2003 als zweite (Nichts System) Partition.

Nun wurde eine 4 Platte hinzugefügt und der Speicher entsprechend erhöht. (Etwa 2,7TB) Windows zeigt mir den neu hinzugekommen Speicherplatz auch brac als nicht zugeordneten Speicher an aber wie bekomme ich diesen Speicher jetzt zu der Partition dazu. Test weise haben wir jetzt den Trueimage Disk Director Server installiert aber der erkennt generell nur bis 2 TB die Restlichen 750GB werden dort ü+berhaupt nicht angezeigt. Auch die Möglich der Partitionbskonvertierung untze Wicdos (Dynamischer Datenträger oder GPT) ist ausgegraut

Wie würdet ihr vorgehen?

Danke und Grüße

Alex
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Funktioniert aber nur wenn Du den Datenträger als GPT Partition erstellt hast!

Mach jetzt keinen Scheiß und wandel direkt die Partition von MBR in GPT um oder erweiter die Partition mit diskpart ;)
 
Hallo,

danke für die Antworten. Also momentan ist es keine GPT. Ich habe aber auch keine Möglichkeit es in diesen Typ zu konvertieren (ist grau hinterlegt). So wie ich es verstanden habe kann ich auch keine Partition größer 2TB machen wenn diese MBR ist.... Sorry blicke gerade nicht durch... Hab ich überhaupt eine Möglichkeit diese zu konvertieren (wie gesagt ist keine Systempartion) oder muss ich neu erstellen?

Danke und Grüße

Alex
 
Direkt umwandeln ist meine ich nicht möglich.
Sicher zuerst deine Daten von der Partition/HDD, dann lösche die Partition(en).
Danach sollte es möglich sein, eine GPT Partition zu erstellen.

Schau mal in die letzten Post hier
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein,

MBR in GPT mit Partitionen drauf geht nicht. Hab ich bei MS nachgeguckt. Lin ist im PERC5 Fred gepostet.

Du musst die Daten wegsichern, dann die Pratition löschen und neu erstellen.

Leider!

VORHER NCIHTS MACHEN SONST SIND DIE DATEN WEG! :motz::motz:

Siehe auch den PERC Fred, da hatten wir das Thema grad!
 
Alles klar so werd ich das machen ist ja wie gesagt keine Systempartition insofern geht das noch etwas einfacher. Zumindest weiß ich dann fürs nächste mal Bescheid

och eine kurze Frage: Was ist denn dieser Dynamische Datenträger; Wäre das auch eine Möglichkeit?

Danke und Grüße

Alex
 
Alles klar so werd ich das machen ist ja wie gesagt keine Systempartition insofern geht das noch etwas einfacher. Zumindest weiß ich dann fürs nächste mal Bescheid

och eine kurze Frage: Was ist denn dieser Dynamische Datenträger; Wäre das auch eine Möglichkeit?

Danke und Grüße

Alex

lass die finger von weiteren optionen und sei froh, dass du überhaupt noch an die daten kommst (des ist nicht unbedingt selbstverständlich). runterkopieren, part löschen, GPT verwenden und part neu erstellen. danach daten rücksichern.
 
Ein Sammelthread zu dem 2TB Thema wäre vielleicht net schlecht ..

MBR - GPT
DiskPart
Controller Probleme mit HDDs >2TB
Betriebssystem die GPT können
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh