Server per Glasfaser an Switch angeschlossen - Keine Verbindung bis jetzt

Padagon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2013
Beiträge
1.483
Hallo,

ich habe einen neuen Server, den ich mit folgender Netzwerkhardware nutzen möchte:

Netzwerkkarte: Intel Ethernet Converged Network Adapter XL710-Q2

Switch: TP-Link T1700G-28TQ

Der Server ist mit 4 x 10 Gigabit SFP+ Kabel an die Switch angeschlossen. Ich habe mir jetzt die Treiber heruntergeladen und diese sind im Geärte-Manager auch als ordungsgemäß laufend angezeigt. Ich habe dann nach folgender Anleitung den Betrieb als 4 x 10 Gigabit eingestelt, also jedes Kabel hat 1 x 10 Gigabit.

Ich nutze bei dem ganzen die Software QCU: Download Intel® Ethernet Adapter Complete Driver Pack

Das ist das Handbuch: Intel® QSFP+ Configuration Utility: Quick Usage Guide

Ich komme allerdings nicht weiter, da ich trotz Aktivierung des 4 x 10 Modus, der auch als korrekt laufend vermerkt wird, keine Verbindung zur Switch habe. Wenn ich in CMD bin steht dort immer "No Adapter selected" nachdem ich fertig bin, aber das bedeutet doch nur das ich für den Konfigurationsvorgang keinen Adapter ausgewählt habe, oder heißt dies das der Adapter gar nicht läuft?
______________________________

C:\Users\Administrator.PLANBEV\Downloads\23_2\APPS\QCU\Winx64>QCUW64e.exe

Intel(R) QSFP+ Configuration Utility

QCU version: v2.32.06.06
Copyright(C) 2014 - 2018 by Intel Corporation.
Software released under Intel Proprietary License.

NIC Seg:Bus Ven-Dev Mode Adapter Name
=== ======= ========= ======== =================================================

1) 000:097 8086-1583 4x10 Intel(R) Ethernet Converged Network Adapter XL710

Warning: No adapter selected.
_______________________________
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das No adapter selected sieht eher so aus als möchte das Tool einfach für weitere Konfiguration entsprechend den Adapter mitgeteilt bekommen. Da du ja diesen nicht angibst, gibts entsprechend diesen Hinweis.

Aber das ist am Ende auch erstmal nicht weiter wichtig - was siehst du denn als Netzwerkkarten in deinem Betriebssystem zur Konfiguration?
Weil der Modus 4x10 heist doch im Endeffekt erstmal nur, dass du 4x 10G NICs nutzen kannst. Also mit 4x IPs über 4x dedizierte Strippen.

Ohne entsprechende IP (und ggf. VLAN) Konfiguration auf der Betriebssystemseite kann das natürlich nicht gehen -> hier hältst du dich leider über die entsprechende Konfiguration völlig bedeckt. Du hast ne IP (und ggf. das richtige VLAN) auf der Serverseite passend zur Konfiguration der Switchports konfiguriert?
Wie sieht die Config auf dem Switch für die vier SFP+ Ports aus?

Und was bedeutet "keine Verbindung zum Switch" bei dir genau? Versuchst du die Management IP des Switches zu erreichen?
 
OK, fangen wir mal ganz niedrig an und arbeiten uns hoch...

Die Netzwerkkarte ist eine Karte mit zwei 40 Gbit/s-Anschlüssen, die auch so konfiguriert werden können, dass sie als 2x20 oder 4x10 Gbit/s genutzt werden können, richtig? Um einen 40 Gbit/s-Anschluss mit vier 10 Gbit/s-SFPs zu verbinden, benötigt es definitiv ein spezielles Breakout-Kabel, wie es auch im von dir verlinkten Handbuch unter 2.0 steht, hast Du so eins? Wenn ja, hast Du da alle vier SFP+-Einschübe mit dem einen Switch verbunden? Wenn ja, muss da auf dem Switch sicherlich wieder etwas konfiguriert werden, z.B. Trunking, weil die vier Anschlüsse ja alle zu einem Server führen. Hast Du das getan?
Außerdem wie von fdsonne schon gefragt: was bedeutet für dich "keine Verbindung"?

Wenn Du das Handbuch, was Du verlinkt hast, gelesen hättest, hättest Du auch folgende Passage gelesen:
To list available QSFP+ adapters that have been installed in the system, run the QCU with no additional options.
Das hast Du mit dem getan, was Du aus der Kommandozeile rauskopiert hast, nicht mehr und nicht weniger.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh