michi2k
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.10.2006
- Beiträge
- 1.136
Ein Kollege hat mir heute erzählt, dass er einen zweiten Pc benötigen würde um quasi parallel mit 2 Logins in unserem Kalkulationsprogramm arbeiten zu können.
Dachte jetzt erst einmal spontan an ein Virtuelles Windows, das über seinen normalen Client läuft.
Client:
Win XP Prof.
Core 2 Duo E4700
2 GB Arbeitsspeicher
Habe es zwar noch nie ausprobiert, aber glaube die Geschichte ist relativ Hardware hungrig also eventuell noch 2 GB Arbeisspeicher zusätzlich. Werde ich ja dann sehen.
Wie gesagt, dachte einfach daran ein virtuelles Win aufzuspielen und einen zweiten Bildschirm an den PC anzuschließen, damit er keine extra Tastatur/ Maus braucht und bequem die Maus vom einen Bildschirm zum anderen also von normalen Win zum virtuellen Win hin und her bewegen kann.
Was meint Ihr? Gibt es eine einfachere/ bessere Lösung?
Brauche ich dafür eine weitere Windows Lizens?
Das virtuelle Win bekommt eine eigene Ip Adresse oder?
Dachte jetzt erst einmal spontan an ein Virtuelles Windows, das über seinen normalen Client läuft.
Client:
Win XP Prof.
Core 2 Duo E4700
2 GB Arbeitsspeicher
Habe es zwar noch nie ausprobiert, aber glaube die Geschichte ist relativ Hardware hungrig also eventuell noch 2 GB Arbeisspeicher zusätzlich. Werde ich ja dann sehen.
Wie gesagt, dachte einfach daran ein virtuelles Win aufzuspielen und einen zweiten Bildschirm an den PC anzuschließen, damit er keine extra Tastatur/ Maus braucht und bequem die Maus vom einen Bildschirm zum anderen also von normalen Win zum virtuellen Win hin und her bewegen kann.
Was meint Ihr? Gibt es eine einfachere/ bessere Lösung?
Brauche ich dafür eine weitere Windows Lizens?
Das virtuelle Win bekommt eine eigene Ip Adresse oder?