• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

sensieble daten speichern

john_

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.08.2005
Beiträge
2.589
Ort
127.0.0.1
bin auf der suche nach einem weg sensieble und wichtige daten halbwegssicher abzuspeichern

gibt es ein usb verlaengerungskabel oder adapter, mit trennen/nichttrennen schalter..knopf, so das man die verbindung zu einem usbwechseldatentraeger physikalisch wirklich trennen kann ?
oder gibt es soetwas fuer ein netzwerkkabel ... das die verbindung zu einem netzwerkspeicherlaufwerk physikalisch trennen und wieder herstellen kann ?

wo und wie speichert ihr sensieble daten ab
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mehrfach backup auf verschiedenen medien (hdd,cd,dvd,flash,onlinespeicher)
 
Bei sowas wäre eine CD die bessere als Lösung als ein USB-Stick eben wegen dem Datenverust beim Schreiben bei unsachgemäßem Trennen.
 
(sensieble daten regelmaessigbackupen ist schon klar)
naja, ich will zugriff auf die daten haben wenn ich am computer bin, und ich will sie auch veraendern koennen
daher suche ich nach einer moeglichkeit mit trenn/verbinden knopf .. in einem netzwerk oder usb kabel
 
Ja, dann nimm einen USB-Stick.

Verstehe den Sinn dieses Knopfes nicht ganz irgendwie. Einfach den Stick anstecken wenn du am PC bist und wieder sauber trennen, wenn du gehst
 
Du koenntest einen Truecrypt container benutzen, den du mountest und unmountest, wie du es moechtest.

Der kann auf jedem beliebigen Medium liegen, so lange es lese-/schreibbar ist.
 
USB/eSATA Medium das nach Benutzung vom PC und Stromnetz getrennt wird.
- Schützt vor äußeren Einflüssen wie Überspannung, Blitzschlag etc pp!

Das Medium dann per TrueCrypt verschlüsseln, gibts da verschieden Möglichkeiten unter anderem mit versteckten Containern etc.
- Schützt vor unliebsamen Gesellen.

Backup der Daten dann regelmässig .. jedoch immer ein neues ablegen, damit man auch eine Datei die versehentlich mal gelöscht wurde auch später noch wiederherstellen kann. Auch wenn diese 2-3 Backups zurückliegt und man den Verlust erst sehr viel später bemerkt hat!
- Schützt vor User-Dummheit und Dateiproblemen.

Um dann noch eins drauf zu setzen das ganze in 2-3 facher Ausführung und an verschiedenen Orten gelagert. Schließfach einer Bank, anderes Gebäude, Online-Speicher.
- Schützt vor unvorhersehbaren Schäden wie Feuer, Wasser etc pp.
 
Num um das zu verstehen:

Die sensiblen Daten, auf welchem PC nutzt du die?

Wenn du die nur zu hause nutzt würde ich kein so großen Umstand betreiben
 
Zu Hause wären sensible Daten wohl eher z.B. das eigene Fotoarchiv .. die dann eher einen sentimental Wert haben.

Im gewerblichen Bereich haben sensible Daten eher einen finanziellen Wert.

Für mich wären beiden wertvoll, wobei der Verlust aus 10 Jahren Lebensgeschichte in Fotos fest gehalten wohl ein ziemlicher Schlag wären ;)
 
Im gewerblichen Bereich gibt es aber eine Trennung von den Daten mit dem Internet zB, also da kann nichts passieren eigentlich
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh