Senseo ? Kaffee ? Pad ? WTF !

KingKill

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2002
Beiträge
14.808
Ort
...bei Freiburg
Ja oben steht alles !

Meine Freundin will so nen Senseo Ding - das überfordert mich genau so wie andere Leute nen PC zusammenzustellen - da gibt es jetzt tausend Modelle - von 7010 irgendwas bis 7040 sonstwas - aber nein das ist nicht alles jetzt haben die noch alle Backslashe dahinter mit irgendwas ala /50 /60....kurz ich blicks net.

Meine Freundin will da halt nen Ding für vlt mal eine tasse am Tag....welches Model sollte man da jetzt kaufen ? Unterschiede sind wie ich as so sehe Höhenverstellbarkeit, Displays etc.

Sollte net umbedingt mehr wie 100€ kosten !

Ich danke euch !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
DIe 7810 ist das alte Modell. Da gab es ab und zu mal ein "Crema" Problem, bedeutet, der Kaffee war Plörre.

Die 7820 ist das neue Modell, kostet im Promarkt mit 40 Pads zur Zeit 59 euro.
Die reicht völlig aus für deine Freundin.
Die höheren haben Digital Displays - Brauch kein Mensch bei einer Kaffeemaschine :)
 
Ich habe eine Senseo der zweiten Generation, also eine die noch kein Display hat und nicht höhenverstellbar ist.
Sowas benötige ich eh nicht, da ich alle meine Kaffeepötte (trinke meinen Kaffee nur aus Pötten/Becher und nicht aus den kleinen Tassen) ohne Probleme drunter bekomme.
Und das Display ist in meinen Augen auch quatsch, wenn der Tank leer ist merke ich das von allein.
 
Hi

kann mich dem nur anschließen, so ein Ding für 59 € reicht dicke, mehr wie Wasser rein, Pads rein und Knopf drücken braucht man echt nicht.
Wobei das mit dem Kaffeepott schon mal höhentechnisch etwas eng werden kann, ggf. mal Tassen nachmessen. Die kleinen Tassen passen alle.

Machs wie beim Auto, kaufs nach der Farbe :)
 
Was spricht gegen 7810 und für 7820 ? Das 20er ist nämlich bei Amazon mal 15e teurer....
 
Ok - bekommt man die 7820 bei MM, Saturn und sonst wo günstig oder ist dert Amazon Preis fair ?
 
ich hoffe ihr habt beide vorher mal probegekostet. denn der kaffee schmeckt schon sehr.......gewöhnungsbedürftig.
 
Ich trinks eh nicht - meine Freundin mag keinen bitteren Kaffee, ich glaub dann sollten die Dinger doch passend sein oder ?
 
Die Auswahl an verschiedenen Sorten ist doch ganz gut.
Wobei ich immer Dunkle Röstung trinke, aber richtig dunkel ist die nicht :)
Es gibt glaube ich noch eine Stufe stärker, die habe ich aber noch nicht probiert.
 
Ja, aber bleib bei den "normalen" Sorten ("normal", "dark roasted" ...und "Mocca" geht noch mit Einschränkung). Diese "Rio de Janeiro" oder "Sevilla" Sorten und wie sie alle heißen schmecken absolut gruselig!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme immer die ALDI-Kaffeepads, die kosten 1,59 Euro für 20 Pads, reicht also eine Weile. Der schmeckt mir am besten. Wenn ich mal einen nicht so starken Kaffee haben möchte, nehme ich ein Pad für eine große Tasse. Normalerweise sollte man für eine große Tasse (entspricht 2 normalen Tassen) ja auch 2 Pads nehmen.

Ich bin mit meiner Senseo (7810 in schwarz) jedenfalls sehr zufrieden, seit dem ich sie habe.
 
Diese "Rio de Janeiro" oder "Sevilla" Sorten und wie sie alle heißen schmecken absolut gruselig!!!

Das stimmt.

Aldi Kaffee haben wir auf der Arbeit, der ist der Beste von den günstigen.
Meine private Senseo hat aber noch nichts außer original Pads gesehen, den Aufpreis zahle ich für den guten Geschmack gerne.
Muss mal wieder in Venlo bei den 2 Brüdern vorbeischauen :)
 
Ich kaufe in Holland "Mega Favor" 100er Beutel für ~6,50 in der Dark Roast Variante. Gibts aber auch in der normalen und milden Ausführung. Ich finde der kommt der originalen schon recht nahe.
Abraten kann ich nur von diesen "Selbst-Füll-Siebdosen". Die sind sch****
 
Also den Kaffee gibt's ja in allen Variationen mittlerweile. Was die Maschine angeht: Eigentlich fast alles das gleiche, meine tut seit etwa 3 Jahren ihren Dienst (2. Generation also). Das einzige auf das man richtig aufpassen muss ist nach dem Entkalken RICHTIG gut durchzuspülen, also was im Handbuch angegeben ist *2.

Für "Kaffee mit milch und zucker"-Trinker sind die "gefärbten" Sorten eigentlich ned schlecht, nur dazu gehör ich nicht (mehr).
Ich find die "...-Blend"-Serien am Besten!

Ach ja: Wenn ihr größere Glastassen verwendet (zB. solche für Tee) und unten etwas milch und dann oben den kaffe drauf, sieht das ganz toll aus ;)
 
OT> Und wenn man richtig guten Caffè haben möchte, investiert man etwas mehr. :)
 
@pajaa: Klar - aber wie gesagt ich trinke mehr oder minder keinen Kaffee bei meiner Freundin wirds auch auf sehr wenig rauslaufen.

Falls es doch mal mehr wird kann ich über bekannte sehr billig an Vollautomaten von Saeco kommen.
 
Ach ja? Erzähl mal bitte, wie billig denn? Kannst ja da mal eventuell was in die Wege leiten... ;-)
 
Können da nur wenige bekommen und die sind meist im Freundeskreis schnell vergriffen. Sind auch keine aktuellen High End Modelle eher ältere Modelle aber eben Neu.

Zuletzt war es glaub eine Vienna Delux für 110€.
 
warum holt ihr euch nicht einfach ne normale kaffeemaschiene? selbst bei NUR einer Tasse pro Tag kommt man mit soner Lösung doch viel günstiger weg. In einem mit gummiring verschließbaren Glas hält sich Kaffeepulver lang frisch und wenn mal Besuch kommt ist man mit soner Kiste auch nicht sofort überfordert.
 
Meine Freundin will das glaub ich haben weil der Kaffee eben nicht so bitter ist.....wie gesagt ich habe eh keine Ahnung.
 
warum holt ihr euch nicht einfach ne normale kaffeemaschiene?

Frag ich mich bei diesen Pad-Dingern auch immer ...
Mehr Müll und wesentlich höhere Kosten und trotzdem kaufen alle wie die Lemminge den Kram. Das Marketing hat offensichtlich ganze Arbeit geleistet.

Meinen Kaffee bereite ich seit ewigen Zeiten auf die gleiche Art zu:
Espressomaschine, zur Zeit diese hier: ---> Saeco Aroma Chrom ---> Segafredo Espresso ----> Aufschäumbecher + Quirl, zum Aufschäumen der Milch.
Da kann jedwedes Padgeraffel nicht gegen anstinken ....:bigok:

Meine Freundin will das glaub ich haben weil der Kaffee eben nicht so bitter ist.....wie gesagt ich habe eh keine Ahnung.

Es gibt kräftige und milde Espresso-/Kaffeesorten. Einfach mal beim Italiener (Alimentari) beraten lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Freundin will das glaub ich haben weil der Kaffee eben nicht so bitter ist.....wie gesagt ich habe eh keine Ahnung.

Oder mehr Zucker reintun ;). Ein Freund von mir hat einen Kaffeevollautomaten, der Kaffee schmeckt echt supermild, da kommen normale Kaffeemaschinen nicht dran, ne Senseo auch nicht. Ist aber auch extrem teuer. Schau dir mal die Dallmayr Crema Pads an für die Senseo, die hat ein Freund von mir immer benutzt, die sind echt lecker. Auf jeden Fall um Längen besser als die Original Pads von Philips.

MfG

Fragman
 
@pajaa: Klar - aber wie gesagt ich trinke mehr oder minder keinen Kaffee bei meiner Freundin wirds auch auf sehr wenig rauslaufen.

Falls es doch mal mehr wird kann ich über bekannte sehr billig an Vollautomaten von Saeco kommen.

dann brauch man keinen Vollautomaten....da reicht ne gute alte Kaffemaschiene

geh lieber mit deiner Freundin beim Italiener Essen, da gibts auch guten Kaffee....

nur weil ich billig an ein Fahrrad kommen könnte, kaufe ich mir keins, da ich nicht Fahrrad fahre....
 
Hallo ich würde gernen diese Leiche ausgraben^^

Also ch suche ne Ablösung für meine 7820, ich würde gerne die Quadrane nehmen, gibt es da Einwände?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh