• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sempron64 mobile unter 1,2V ? Geht das ? Oder bei wem funzt es?

marlonicel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2005
Beiträge
6.649
Ort
Lippstadt
Stehe kurz vorm Notebookkauf. Habe mir das nx6125 von HP mit dem Sempron64 3100+ ausgekuckt.
http://www.geizhals.at/deutschland/a160254.html
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/at/de/sm/WF06b/21255-282923-282923-282923-297485-12225530-61081303.html
mSempron SONORA 256MB L2 Cache

Jetzt stellt sich die Frage ob ich den Sempron unter 1,2V bekomme mit RMCLOCK oder so?
Laut einer Aussage in einem anderen Forum soll dieses nicht möglich sein.
Stimmt das?

Bezieht sich das nur auf das HP Notebook oder allgemein auf die Sempron64 ?

Wer kann mir helfen?
thx
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wieso soll das nicht möglich sein?
Hä?
Mach folgendes:
Systemsteuerung->Software und da installierst den AMD CPU Driver
Dann lädst dir CrystalCPUID runter und stellst das MultiplierManagment ein und aktivierst es danach.

Weniger als 1,2 Volt sollte schon gehen, aber falls es nicht geht liegt es am Laptop, aber das kann ich mir nicht vorstellen, das NX1625 ist ja gerade ein Vorzeigeamdmodell...

EDIT: Halt, du hast das Ding ja noch gar nicht. Lol, ich sollte nächstes mal früher mit dem Denken anfangen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
martin91 schrieb:
Wieso soll das nicht möglich sein?
Hä?
Mach folgendes:
Systemsteuerung->Software und da installierst den AMD CPU Driver
Dann lädst dir CrystalCPUID runter und stellst das MultiplierManagment ein und aktivierst es danach.

Weniger als 1,2 Volt sollte schon gehen, aber falls es nicht geht liegt es am Laptop, aber das kann ich mir nicht vorstellen, das NX1625 ist ja gerade ein Vorzeigeamdmodell...

EDIT: Halt, du hast das Ding ja noch gar nicht. Lol, ich sollte nächstes mal früher mit dem Denken anfangen.....

Nicht schlimm ;)
Trotzdem Danke für Deine Unterstützung.
Stehe kurz davor mir das zu holen und habe aber in einem anderen Forum gelesen, welches das Turion modell diskutiert hatte, das der Sempron nicht unter 1,2V gehen soll.
Das wär natürlich schade.
Das mit den Tools kenn ich. Habs aber bisher noch nicht anwenden können/dürfen.:fresse:
Wenn es ginge dann würd mir der Sempron reichen.
Wenn nicht ist es dann möglich den Prozessor zum Turion nach einer Zeit zu wechseln?
 
Sephirot schrieb:
WOW;)

ja es ist möglich zu wechseln. ist ja der gleiche sockel.

Ja, ist nicht die Menge der L2 Cache aber gefordert wird dieser ja auch nur bei rechenintensiven mathematischen Berechnungen.

Hat vielleicht jemand den Sempron Mobile und wie weit habt ihr da die Vcore runter?
 
Naja, beim normalen Sempron kann man den VCore eigentlich schon tiefer bringen.

Allerdings ist bekannt, dass die Venice-Prozzis nicht unter 1,1 Volt gehen. Ist wohl ne Sperre von AMD, bei den Winchestern war das noch nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh