[Kaufberatung] (Semi)passiv Radi KOM ULTRA Plus / CCP 1042 Ultra / MO-RA 2 Pro

ShortyLE

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.01.2006
Beiträge
355
Ort
Leipzig
Hi,

bin auf der Suche nach eine eigentlich Passivradi, welcher im E-Fall noch Leistungsreservern hat durch zusätzliche Lüfter für ein Hardwareupgrade.

Radi wird extern (nicht am Gehäuse) verbaut.

Rein optisch gefällt mir der Innovatek Konvekt-O-Matic ULTRA Plus am besten.

Nur scheint er ja auch nicht mehr der jüngste zu sein.

Im Moment werden dann ein E6420 @ 3,5 GHZ (Load) (hier wäre ein HW-Upgrade in absehbarer Zeit zu erwarten) und eine GTX260 betrieben (MoBo / Ram / HDD sind auch in zukunft nicht vorgesehen). Traumtemperaturen müssen es nicht sein nur im Sommer sollte
die Wakü mir nicht krepieren.

Wäre prima wenn Ihr aus eigener Erfahrung posten könntet ob der KOM Ultra plus reicht.

Gruß ShortyLE
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
da kommste um nen mora/evo net drum rum, da dieser aktiv die anderen beiden stehen lässt (hab nen cora 642 und der wird mit x², 76GT, board + 2 hdds schon gut warm), musst dir halt nur ne vernünftige regelung suchen (z.b. aquaero, t-balancer), die im idle bzw. bei nem festen wassertemp wert die luffis auf 0 dreht.
 
KOM ULTRA Plus + 240iger Radi ? hab auch gelesen das es viel bringt wenn überhaupt ein radi aktiv betrieben wird.

der Mora wäre aber in seiner Leistung sicher gehemmt, da er parallel zwischen wand und schrank einen platz finden müsste
 
also ich hatte mal nen cora passiv zum normalen sys gehängt, nen grossen unterschied konnte ich da nicht feststellen (die brauchen halt nen gewisses delta um gut zu funktionieren und wenn da der dual oder was auch immer schon gute arbeit macht, machen die fast nix aus), waren vllt. 3, eher 2K

Gibts keinen anderen ort, um den mora zu befestigen/anzubringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist doch auch schön, im winter fussheizung und im sommer wird das teil eine etage höher gehängt und sorgt für nen netten luftzug.
 
also ich würde ihn eher in fussnähe stellen (achtung, erschwert unter umständen den weiterverkauf :fresse:), als ihn in die ecke zu quetschen.
 
kann denn metall gerüche annehmen? :d

mensch das ist alles nicht so einfach wenn die optik dann doch der leistung weichen muss :(
 
zum einfachen ausprobieren sind cora und k-o-m einfach zu teuer, beim mora weisste sicher: im idle gehts sicher ohne, unter last brauchts nen bissl.
und mit der alten lüfterblende (oder ner hübschen selbstgebauten) sieht er ja gar nicht so schlimm aus, nur das komische neue teil würde ich da nie dranbauen.

EDIT: notfalls einfach nen mora 2 core nehmen, da biste dann ganz frei in der entfaltung und kannst auch mehr selber bauen und ist ja nen ganzen ticken günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann würde mir rein optisch der evo 1080 mit der "aquaduct" blende noch eher gefallen...könnte man ja weiß pulvern und an der wand tarnen :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh