Semi-Mobil Notebook

olag44

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2009
Beiträge
115
Ich suche ein Notebook welches ich zu Hause nutzten kann zum Surfen, Office ab und an mal ein Film etc aber ebenso relative leicht mitnehmen kann.
(wichtig ist das es leise ist)

mir schienen das dell XPS M1330 sowie das macbook pro recht interessant

DELL
Komponenten
Intel® Core™ 2 Duo-Prozessor T6400 (2.00 GHz, 800 MHz FSB, 2 MB L2-Cache)
Original Windows Vista® Home Premium SP1 32 Bit - Deutsch
Microsoft® Works 9.0/ Deutsch – (ohne Microsoft® Word)
1 Jahr Premium-Support-Service
Flach, leicht: 13,3" UltraSharp™ WXGA (1280x800) White-LED-Disp. (300 cd/m²), TrueLife™
No Biometric Fingerprint Reader
4096 MB 667 MHz Dual-Channel DDR2 SDRAM [2 x 2048]
160GB SATA Festplatte (5.400 U/Min.)
Intel® GMA X3100 (integriert)
Festes 8x DVD+/-RW-Laufwerk (Slim) mit automatischem Einzug, einschließlich SW
Lithium-Ionen-Hauptakku mit 9 Zellen und 85 Wh
Smoking-Schwarz mit 0,3-Megapixel-Kamera für White-LED-Display
Preis 1.077,99 €

Mabook Pro
Hersteller: Apple
Gehäuse: Präzisions-Unibody-Aluminiumgehäuse
Prozessor: 2,26 GHz Intel Core 2 Duo 1066 MHz Frontside-Bus 3 MB L2-Cache, gemeinsam genutzt
Speicher: 2 x 1 GB DDR3 SDRAM 1066 MHz
Bildschirmdiagonale: 13,3" Bildschirm mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Hochglanzanzeige (33,78 cm Diagonale), 1.280 x 800 Pixel
Festplatte: 160 GB S-ATA Festplatte mit 5.400 U/Min.
Laufwerk: 8x SuperDrive (DVD±R DL/DVD±RW/CD-RW) mit Double-Layer-Unterstützung
Batterie: Integrierte Lithium-Polymer-Batterie - Bis zu 7 Std. netzunabhängiger Betrieb
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9400M mit 256 MB gemeinsamem DDR3 SDRAM
Anschlüsse: 2 x USB 2.0, 1 x FireWire 800, 1 x SD Card Slot
Kommunikation: Gigabit Ethernet, AirPort Extreme (802.11n) integriert, Bluetooth 2.1 + EDR integriert
1.056,72 €

der dell hat den vorteil das man ein größeres akku hat. der mac hat 60wh und eine stärkere garfikkarte die vielleicht für filme interessant ist da quicktime x diese ja nutzt um die CPU zu entlasten. (Spielen tue ich nicht - von daher ist die Grafikkarte nicht so wichtig)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mich allein wegen der aktuelleren Technik für das Apple entscheiden, so wie ich das sehe ist das XPS M1330 nämlich noch aus der Centrino 1-Generation, welche man heute nicht mehr kaufen sollte.

Ansonsten würd ich nach entsprechenden Reviews suche, um herauszufinden, welches Display besser ist etc. Das Apple hat auf jeden Fall die bessere CPU.^^

www.notebookjournal.de

www.notebookcheck.de
 
gibts noch andere notebooks die ähnliche daten haben und passend sind?
 
Mac!
Hat ein absolut göttliches Display und der Akku wird, trotz dass er kleiner ist als beim Dell, länger halten. Die Hardware ist, wie ja schon geschrieben wurde, viel aktueller. Alleine wegen der X3100 würde ich das Dell nicht nehmen. HD Filme und künftig auch Flash wird durch die 9400 beschleunigt.
Wenn du allerdings Windows auf dem Mac nutzen willst, würd ich mir lieber was anderes suchen. Läuft zwar, ist aber nicht optimal.
Leise ist es im Gegensatz zum Dell auch.
 
Mac!
Hat ein absolut göttliches Display und der Akku wird, trotz dass er kleiner ist als beim Dell, länger halten. Die Hardware ist, wie ja schon geschrieben wurde, viel aktueller. Alleine wegen der X3100 würde ich das Dell nicht nehmen. HD Filme und künftig auch Flash wird durch die 9400 beschleunigt.
Wenn du allerdings Windows auf dem Mac nutzen willst, würd ich mir lieber was anderes suchen. Läuft zwar, ist aber nicht optimal.
Leise ist es im Gegensatz zum Dell auch.

warum würde z.B Windows 7 auf dem Macbook nicht laufen ??

Frage weil ich auch vor habe mir das 13er macbook pro kaufen und darauf windows und SL via bootcamp zu installieren und auch zu nutzen.

Und von den Spezifikationen würde es ja leicht reichen.
Bei mir läuft win7 auf nem core duo 1,8 ghz ohne Probleme.

BT

Ich würd das Macbook nehmen schon alleine wegen des Alugehäuses..
 
Das läuft auch ohne Probleme, allerdings hält der Akku nur noch etwa halb so lange, dann passt die Tastaturbeschriftung nicht 100% mit der Windows Belegung überein und evtl. wird die CPU relativ warm und der Lüfter dreht häufiger hoch.
Außerdem versursacht der Keyboard Manager, über den man u.a. Helligkeit und Lautstärke einstellt, laggs (z.B. in Spielen). Wenn man diesen über den TaskManager beendet, sind die laggs weg, aber die Shortcut-Tasten funktionieren nicht mehr.
Ist also nicht so optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
hat man diese nachteile auch wenn man windows in einer virtuellen Umgebung nutzt?
Mir gehts max. darum ab und an mal ein simulations- Programm a la (p)spice zu nutzten.
 
Habs nicht ausprobiert. Das Hitze- u. Lüfterproblem wohl nicht und die Tastaturtreiber braucht man ja nicht unbedingt, wenn OS X sowieso im Hintergrund läuft.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh