• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seltsames Vista + DNS-Problem

D

dante_hd

Guest
Moinsen,
ich hab ein seltsames Problem mit Vista Ultimate x64 und dem Internet.

Kurz die Config:

Vista Ultimate 64
Netzwerkkarte: Marwell (OnBoard vom ASUS P5W-DH), direkt über Kabel verbunden mit...
Router: Netgear Wrt54G
DSL-Modem: devolo 1100LAN

Provider: Arcor, DSL6000

Folgendes Phänomen tritt auf: In regelmäßigen Abständen habe ich keinen Zugang mehr auf "neue" Seiten, die ich im Laufe des Tages noch nicht geladen habe. Für mich deutet das auf ein DNS-Problem hin.

Was meint ihr? Die Vista-Diagnose zeigt einen Fehler an, der nicht automatisch behoben werdenn kann, da microsoft.com über DNS nicht gefunden werden konnte.

Mit XP und MacOS-X gibts diese Probleme nicht.

Help? :confused:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn du dir auch nur dadurch helfen kannst den pc neuzustarten dann hab ich das gleiche problem :d
 
Jein - Router und Modem vom Netz trennen und wieder verbinden hilft auch.
 
So isset.

Hast du n Ansatz, woran das liegen könnte?
 
hmm ich hab seit ewigkeiten (w2k?) an immer das "DNS Client" Service deaktiviert da es nix anderes macht als ein bisl DNS Caching
eventuell hilfts ja was?
 
hmm ich hab seit ewigkeiten (w2k?) an immer das "DNS Client" Service deaktiviert da es nix anderes macht als ein bisl DNS Caching
eventuell hilfts ja was?

Hab's mal testweise deinstalliert.

Interessant war, dass die Probleme aufgetreten sind, seit Windows ein paar Updates installiert hat. Dummerweise gingen die nicht weg, nachdem ich die betreffenden Updates mal manuell deinstalliert habe...
 
Deaktivieren des DNS-Client-Service hat auch nix gebracht.
 
Deaktivieren des DNS-Client-Service hat auch nix gebracht.
bringt dnslookup irgendwas verwertbares?
steht in der ereignissanzeige was?
was passiert wenn du ipconfig /flushdns machst...komsst dann auf garkeine seite mehr?
neue ip vom router beziehen?
wärend dieses problem auftritt mal nen anderen rechner über den router laufen lassen und dort die probleme gehabt?
was für dns server hast du unter vista?

wüsste im moment aber auch nichts wirklich
 
dnslookup bringt nix.
Ereignisanzeige zeigt nix seltsames an.
flushdns probier ich mal aus :)
Neue IP und Netzwerk-Adapter reset bringen nix
Betrifft nur den PC mit Vista

DNS-Server = Router
und im Router halt die von Arcor.
 
dnslookup bringt nix.
Ereignisanzeige zeigt nix seltsames an.
flushdns probier ich mal aus :)
Neue IP und Netzwerk-Adapter reset bringen nix
Betrifft nur den PC mit Vista

DNS-Server = Router
und im Router halt die von Arcor.
ach meine leidens genossen ^^
so ist net nur das arcor modem sondern auch von der telekom etc etc etc.
was ab und zu hilft ist an der netzwerkkarte die pfüfsummen deaktiviren ^^
 
Frage:

benutzt du AVK2007?

Edit:

Hat sich erledigt. ;)
Kann es sein, daß die Server temporär unerreichbar waren? Das kommt des Öfteren vor!
 
Zuletzt bearbeitet:
probier doch einfach einen festen dns server in deinen tcp/ip einstellungen der netzwerkkarte aus.hier zb. ein paar von arcor:

145.253.2.11
145.253.2.75
145.253.2.203
145.253.2.139
145.253.2.171
 
@Bunti: Ja, aber das erklärt nicht, warum es bei anderen Betriebssystem keine Probleme mit DNS gibt. Ich kann mit Mac OS X und XP problemlos auf die Seiten drauf, die Vista nicht findet.

@d3rm4rc: Und das soll gehen? Ich dachte immer, dass der Router die DNS-Sachen fürs NEtzwerk erledigt und nur der Router die Internet-DNS-Adressen braucht?
 
natürlich geht das.dann fragt dein pc direkt nach der namensauflösung bei der angegebenen ip. habs selber so eingestellt.
 
So, ich hab jetzt einen Arcor-Server als primary DNS angegeben und es scheint zu klappen.

Meine Theorie: Der Router ist überfordert mit der Verarbeitung der DNS-Abfragen, wie Vista sie durchführt und ich habe das Problem jetzt quasi eine Etage weiter geschoben - soll sich der Arcor-Server doch quälen ;)
 
So, ich hab jetzt einen Arcor-Server als primary DNS angegeben und es scheint zu klappen.

Meine Theorie: Der Router ist überfordert mit der Verarbeitung der DNS-Abfragen, wie Vista sie durchführt und ich habe das Problem jetzt quasi eine Etage weiter geschoben - soll sich der Arcor-Server doch quälen ;)
ne das ist nicht das problem :)
versucht mal wenn das inet streikt mal per telnet auf den router zuzugreifen dann werdet ihr sehen sehn das es nicht geht ports sind gesperrt .
noch einfacher ist es per dtm um eure modem daten aus lessen zu lassen es wird nicht gehn :) also kann es kein dns prob von vista sein.

ps wenn es am router läge wiso kann ich mit dem lappi ins inet wenns am pc nimmer geht ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gnah, wie oft denn noch?
Der Router macht nicht dicht, ich komme mit anderen Systemen ohne Probleme ins Netz, auch wenn Vista mal wieder keine Verbindung zu diversen Seiten aufbaut.

Seit ich den Arcor-Server bei meiner NEtzwerk-Karte als Primary DNS hab, läufts bisher problemlos.
 
Bislang keine Aussetzer mehr. Also is wohl der Weg DNS Vista -> Router das Problem gewesen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh