• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Seltsames Problem

upt0zer0

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.08.2007
Beiträge
3.084
Hey

Ich habe folgendes Problem:

Starte ich meinen Rechner, kann ich eine Weile gut dran spielen & arbeiten. Irgendwann friert er ein. Dauert meistens so ne halbe Stunde. Ganz unterschiedlich, manchmal beim zocken, manchmal im Leerlauf. Wenn ich dann per Resetknopf reboote läuft er bis ich ihn runterfahre perfekt ohne irgendwelche Probleme.

Hardwareprobleme schließe ich eigentlich aus, da es ja auch schon alles ne Weile perfekt lief. Bevor ich jetzt aber alles neu draufknall wollt ich erstmal fragen was ihr davon haltet. Alles neu installieren und dann das selbe Problem haben suckt. Denke ist was am System!

Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde mal in die Ereignisanzeige schauen und Auffälligkeiten hier posten.
 
Nein nicht übertaktet. Phenom II X4-940 BE mit BOXED Kühler, nie mehr wie 45grad zumindest laut dem von asus mitgeliefertem tool. dachte erst es liegt n der ram-vollbestückung, aber wieso gehts dnan immer nach dem reset
 
Stell mal unter Rechtsklick Arbeitsplatz---> Eigenschaften ---> Erweitert ---> "Automatisch Neustart Durchführen" aus. Dann bekommst du den Bluescreen angezeig, falls es einen gibt ;) Vielleicht hilft dir das ja ;)

MfG Jaschkopf
 
Es kommt ja kein Bluescreen. Er friert ein. Das spricht normal für Hardwaredefekt... aber nachm reboot gehts ja dann!
 
das kann ein ram defekt sein, könnten aber auch falsche einstellungen sein, timings zu scharf eingestellt. ist nur eine vermutung. kannst es ja mal ausprobieren mit einem/zwei ram riegel/n.
 
Ich würde mal ein paar stunden memtest86+ laufen lassen. Solche verzögerten abstürze erinnern mich immer an RAM defekte die ich auch schon hatte.
 
Kenne das Problem mit dem einfrieren.
Egal ob OC oder nicht, irgennd wann Friert er einfach ein.Glaube aber es liegt am NT bei mir, da es das einzige Teil ist was noch nicht ausgetauscht wurde.
 
Hey Leute, der einzige immer wiederkehrende Fehler in der Ereignisanzeige ist der hier:

Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.

Habe bissle gegoogelt und das hier gefunden:

Hallo, Ich habe dieses Problem auch. Habe auch SP1 (integriert). Habe auch dieselbe Fehlermeldung. Ist es bei euch auch so, dass Windows beim Hochfahren einfach einfriert und nichts mehr macht. Ein brutaler Neustart, und es geht wieder. Jedoch findet sich immer dieser Eintrag in der Ereignisanzeige:

Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden.

(Quelle: http://www.drwindows.de/windows-vis...r-beim-start-von-vista-httpevent-15016-a.html)

Was haltet ihr davon? Habt ihr den Fehler auch?
 
Nein meins hat sich grade gelöst.
Der Fehlercode war: 0x00000124 (0x0000000000000000, 0xfffffa8004f11028, 0x00000000b2032000, 0x0000000000000175).

Hinweis: das Problem kann ebenfalls bei ist ein PCI-Gerät an den Stammanschluss für den PCI-Express-Bus auf dem Computer angeschlossen auftreten, wenn Sie einen Windows Server 2008-Based Computer oder einen Windows Vista-based Computer neu starten.

Wird wohl meine Abit WiFi Karte sein,Problem hab ich seit Vista und nun mit Windows 7 und XP lief alles einwandfrei.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh