• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

seltsamer unidentifizierbarer Datenträger unter Arbeitsplatz

Los

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.09.2009
Beiträge
784
Ort
Rheinland-Pfalz!
Seit ich Windows HP x64 neu installiert habe (Acer Aspire 3820T, vorinstalliertes Windows hab ich verworfen, weil da so unglaublich viel Müllware drauf war), wird unter Computer/Arbeitsplatz ein mysteriöser Datenträger Q: angezeigt. Sowohl im Admin- als auch im (beschränkten) User-Konto. Im Abgesicherten Modus taucht der Datenträger nicht auf; ebenso nicht im Normalen Modus oder Abgesicherten Modus wenn ich Diskpart oder in die Computerverwaltung bemühe.
Vorhanden sind eine Ramdisk (Superspeed Ramdisk Plus; Datenträger 1) und eine 320GB HDD (Seagate ST9320325AS; Datenträger 0), so wird das auch in diskpart angezeigt. Disk0 ist in die Systempartition (40GB) und eine Datenpartition (258GB) aufgeteilt, 1MB Speicherplatz sind laut Acronis Diskdirector ungenutzt.
Will ich die Eigenschaften des Datenträgers anschauen, zeigt er mir als Größe 0bytes an, in der Rechteverwaltung unter Sicherheit will er mir nichts anzeigen und die Rechte des Nutzers kann ich nicht übernehmen.
Alles hab ich auch als Bilder angehängt.

Hat einer einen Tipp, wie ich diesen seltsamen Datenträger ausblenden kann? Oder besser noch - herausfinden, was das ist?
Danke fürs Lesen,

Los
 

Anhänge

  • arbeitsplatz abgesicherter modus admin, user.png
    arbeitsplatz abgesicherter modus admin, user.png
    15,1 KB · Aufrufe: 56
  • arbeitsplatz admin, user.png
    arbeitsplatz admin, user.png
    43,1 KB · Aufrufe: 52
  • computerverwaltung admin, user - normaler modus, abgesicherter modus.png
    computerverwaltung admin, user - normaler modus, abgesicherter modus.png
    18,7 KB · Aufrufe: 55
  • eigenschaften von q.PNG
    eigenschaften von q.PNG
    9,9 KB · Aufrufe: 38
  • eigenschaften von q - sicherheit.PNG
    eigenschaften von q - sicherheit.PNG
    29,4 KB · Aufrufe: 38
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ist ja nichts neues!
wenn man ein wenig googelt findet man diese Tipps
Unbekannter lokaler Datenträger im Windows Explorer - GamesAktuell.de-Foren
Nach langer Zeit habe ich es endlich herausgefunden. Zu dem Zeitpunkt hatte ich mr die Office 2010 beta via Click to Run installiert. Der Datenträger Q fungiert dabei als eine Art Zwischenspeicher für die geladenen Daten und Updates. Darauf gekommen bin ich als ich mit dem CCleaner meine Registry gereinigt hatte und dort plötzlich Office 2010 Einträge zum löschen mit dem Verweis auf das Laufwerk Q auftauchten.
 
Shit, hätte ich also einfach nur googlen müssen.
Pardon, aber danke trotzdem für die Antwort! Gucke mal, ob ichs mit Ccleaner wegbekommen kann.

---------- Beitrag hinzugefügt um 15:33 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:09 ----------

Aha, Office 2010. Ich hatte versucht, das Office2010 Trial mit Click to Run zu installieren, hat aber nicht funktioniert, die Installation ist bei Schritt 3 immer wieder aus unerfindlichen Gründen abgebrochen worden. Die verbliebenen Reste der Software hatte ich damals natürlich wieder deinstalliert.
Nachdem ich mir Office dann gekauft hatte und wiederum mit dem Click to Run installiert habe (dieses Mal die Downloadversion), hat es ohne Probleme funktioniert.
Insofern ist Office also noch installiert. Ich werde mal versuchen es zu deinstallieren und wieder zu installieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh