• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Selbstgemachtes Netzwerkkabel pins raus.

Todikobe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.03.2007
Beiträge
1
Hi,

Gester hat mein Dad unten im Keller an dem einem Lankabel aus "MEINEM" Zimmer rumgemacht und nun sind alle Drähte raus :P.
Ich wollte fragen in welche reinfolge sie wieder reinmüssen.
Hier ist ein Pic: http://img177.imageshack.us/my.php?image=roflvq7.jpg

Es sind insgesamt 5 Drähte.
Farben : 1 x Blau
2 x Weiß
1 x Gelb
1 x Orange bräunlich :P.

Früher konnte ich mit dem Kabel ohne Probleme über den Routen ins internet gehen.

Danke für die schnellen Antworten.

Mfg Tobi
Hinzugefügter Post:
Ich meinte Natürlich Drähte raus
Hinzugefügter Post:
http://www.directupload.net/file/d/992/QwbJx4TJ_jpg.htm
Hinzugefügter Post:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Tia568.png

Da müssen aber noch mehr drähte sein.

Ich würde mal testhalber TIA-A nehmen.

Und achte darauf, welchen weißen du wo reinschiebst. Die gehören passend zu den bunten drähten.

Wenn das ne bastellösung ist, was ich vermute, mußt du dir mal das andere anschauen. Wenns zu nem switch geht, dann kannste die selbe reihenfolge nehmen wie am ganzen ende. Wenn nen rechner da ist, dann genau orange und grün vertauscht(inkl der passenden weißen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiho

Das sieht mit sehr nach einer fachgerechten verkabelung aus. Egal, hab ich für meinen Daddy auch, das reicht. :-)

Zum Thema: Für ein Normales 100 Mbit LAN Kabel braucht man nur 4 Adern: 1,2,3,6
nun musst du schauen, wie das bei dir oben im Zimmer ist. Schreib dir das auf und genau so muss es auch unten im Keller sein, da is kein Crossover is.

MfG

edit: mist nich schnell genug
 
Auf dem Foto sehen die Drähte aus wie starre Leiter. Für normale RJ45-Stecker MUSS es Litze sein. Die Klemmen des Steckers können sich nicht in die Leiter bohren.

Mirko
 
Auf dem Foto sehen die Drähte aus wie starre Leiter. Für normale RJ45-Stecker MUSS es Litze sein. Die Klemmen des Steckers können sich nicht in die Leiter bohren.

Mirko

da steht doch selbstgemachter netzwerkstecker! (blindfisch) :eek:

kann mich post 2 und 3 nur anschließen!
bzw sind zwischen teledose und splitter nur 2 adern notwendig! aber welche........

gruß der neppstar
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh