• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Selbstbau: Notebook in HTPC-Gehäuse - möglich?

dirty_harry

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.06.2009
Beiträge
159
Ich habe ein Samsung R560 Notebook. Ein "ziemliches Monster" für ein NB.

Intel Core2Duo 2x 2,0 Ghz P7350
4GB 1066Mhz DDR3 RAM
Geforce 9600M GT 512MB VGA, HDMI
320 GB HDD
DVD-Brenner

Da ich es eigentlich verkaufen will, scheinbar aber keiner ernsthaft Interesse hält, kam mir die Idee, die Hardware in ein neues Case zu bauen.
Es hat nicht mehr den Nutzen wie zum Kaufzeitpunkt für mich. Ich würde es ohnehin als Media-Server verwenden wollen und wenn es sich technisch, ohne große Kosten, in ein HTPC-Gehäuse einbauen lässt, nehme ich die Bastelzeit gerne in kauf.

Ich habe hier schon zwei ähnliche Topic gefunden aber leider keine Antwort entdeckt. Ich habe immer wieder gelesen, dass Leute die Hardware in alte DVD-Player bauen wollen.
Darum frage ich mich, ob es überhaupt möglich ist, alles in ein HTPC-Gehäuse zu verpflanzen.

Ich hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
möglich ist alles, aber das notebook hat doch noch gut was an wert, das würde ich in der bucht verkaufen und dann "richtige" htpc hardware kaufen
 
Es geht schon, ist nur mehr Arbeit, da zum einen alle Anschlüsse auf 3 Seiten verteilt sind, das Mainboard nicht genormt ist (Befestigungsschrauben etc.). Möglich ist es aber und man könnte es mit viel Arbeit auch Problemlos in ein kleines DVD-Player-Gehäuse bauen.

Dir würde ich aber wie schon Reaver1988 vorgeschlagen hat, das NB verscherbeln und dann einen "normalen" HTPC zusammen zubauen.
 
das inspieriert mich jetzt:)
bei mir fliegt schon seit jahren so ein amilo-notebook rum, bei dem das display kaputt ist. instandsetzen lohnt sich nicht mehr.
ich glaube, ich werde auch versuchen mir daraus zumindest einen multimediaplayer zu bauen. mal schauen ob ich das mainboard in einem leeren xbox1-gehäuse unterbringen kann:)


Gruß
g.m

p.s: @dirty_harry: also ein funktionerendes notebook, würde ich dafür aber nicht zerlegen! wenn dein gerät noch funktioniert und du es nicht mehr brauchst, versuche es lieber anderweitig zu verkaufen!
 
Zuletzt bearbeitet:
schließe mich an, das geät hat sich noch 500 euro wert, dafür bau ich nen neuen htpc mit einigem an hardware :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh