oese
Legende
Thread Starter
- Mitglied seit
- 25.02.2006
- Beiträge
- 10.141
- Desktop System
- Desktop
- Laptop
- ThinkPad T14
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 9 7950X3D
- Mainboard
- ASUS Rog Strix B650E-E Wifi
- Kühler
- TechN Ryzen Wasserblock, Laing D5, MoRa II 360, poweradjust
- Speicher
- 2x 16 GB Lexar Ares 6200 cl28 @ OCZ Kühler
- Grafikprozessor
- ASUS RX 9070 XT Prime OC @ ASRock Taichi Bios
- Display
- Samsung Odyssey Neo G9 (LS49AG95)
- SSD
- WD Black SN850x 4TB, SN850 1TB, Samsung 970 EVO PLUS 1 TB
- Gehäuse
- BeQuiet Quiet Base 600
- Netzteil
- Corsair RM850x
- Keyboard
- Razer Blackwidow Elite
- Mouse
- Razer Viper
- Betriebssystem
- Windows 11
- Internet
- ▼2,5 gbit/s ▲250 mbit/s
Hey Leute,
habe ein komisches Problem.
der PC startet nach dem herunterfahren durch Windows entweder sofort oder auch erst nach 1-2 Minuten neu.
Das Problem tritt nicht auf, wenn ich ihn während des hochfahrens manuell per Powerknopf ausschalte.
Desweiteren hatte ich das Problem im Griff, seit ich den dotnet 1.1 - framework neu installiert habe ist es aber wieder da.. Ich gehe daher davon aus, dass es mit einer Windows - Energiemanagementgeschichte zu tun hat..
Hab' die Suche schon gründlich benutzt sowie meinen Board-Sammelfred durchgeackert, aber da gab es jeweils keine Lösungen, die auf meine Symptomatik passten
Automatisches Neustarten nach Systemfehler ist bereits deaktiviert, daran liegt es also nicht. Es kommt auch kein Bluescrreen...
Irgendwelche Ideen? Was hat das dotnet gemacht, dass das Problem jetzt wieder auftritt? Am Bios liegt es nicht, haargenau die gleichen Einstellungen wie vorher (alle Wake-Up Funktionen disabled, ausserdem passierts nicht wenn ich den Powerknopf vor dem Laden von Windows zum Ausschalten drücke..).
THX,
Öse..
habe ein komisches Problem.
der PC startet nach dem herunterfahren durch Windows entweder sofort oder auch erst nach 1-2 Minuten neu.
Das Problem tritt nicht auf, wenn ich ihn während des hochfahrens manuell per Powerknopf ausschalte.
Desweiteren hatte ich das Problem im Griff, seit ich den dotnet 1.1 - framework neu installiert habe ist es aber wieder da.. Ich gehe daher davon aus, dass es mit einer Windows - Energiemanagementgeschichte zu tun hat..
Hab' die Suche schon gründlich benutzt sowie meinen Board-Sammelfred durchgeackert, aber da gab es jeweils keine Lösungen, die auf meine Symptomatik passten

Automatisches Neustarten nach Systemfehler ist bereits deaktiviert, daran liegt es also nicht. Es kommt auch kein Bluescrreen...
Irgendwelche Ideen? Was hat das dotnet gemacht, dass das Problem jetzt wieder auftritt? Am Bios liegt es nicht, haargenau die gleichen Einstellungen wie vorher (alle Wake-Up Funktionen disabled, ausserdem passierts nicht wenn ich den Powerknopf vor dem Laden von Windows zum Ausschalten drücke..).
THX,
Öse..
Zuletzt bearbeitet: