Sehr seltsames Bluescreenverhalten

Demolition-Man

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.10.2006
Beiträge
912
Hi,
ja auch der Titel ist seltsam, ich weiß, aber sowas ist mir noch nie passiert.

Durch einen Defekt musste ich beim 3.PC einen Mainboardwechsel vornehmen, das installierte Xp bootete aber sofort und lief bestens. Es fehlten
nur neue Sound- und Netzwerktreiber.

Ich wollte das System auf den neusten Stand bringen, abe rirgendwas ist schief gelaufen.

Ein paar Programmen wurden aktualisiert und es gab ein paar Windows-Updates, aber jetzt kommts:

Der Pc läuft absolut stabil, aber sobald ich versuche was zu installieren oder deinstallieren, sogar beim Windows-Update gibts einen Bluescreen.
(irq not less or equal)


Hat jemand irgendeine Idee, was ich versuchen könnte, um den Fehler einzugrenzen?

Neuinstalaltion lohnt nicht da ich schon eine neues win 7 installiert habe, aber vllt. kann man doch was machen.

Der PC funktioniert unter Win 7 bisher fehlerfrei, daher tippe ich auf irgendeine Treibergeschichte.

Kann man vllt. irgendwas auslesen, was den Fehler eingrenzen könnte?

(Es gibt keinerlei RAm oder Festplattenfehler)

Wenn ihr mehr Infos braucht, fragt!

mfg
Kai
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zum Bluescreen wird i.d.R. eine Dump-File angelegt (bei Windows 7 standardmäßig Minidumps im Ordner C:\Windows\Minidumps). Diese können mit dem Debugger von Microsoft ausgewertet werden. Sollte ein Treiber für die Abstürze verantwortlich sein, kann das damit herausgefunden werden.

Anleitungen zum Auswerten der Dump findest du im Netz. Hier mal eine (von vielen): Windows 7: Minidump auslesen - How To... - DELL XPS FORUM [url]www.xps-forum.de - DELL FORUM[/url]

Sollte die Installation des Debuggers ebenfalls scheitern, kannst du die Minidump auch mit WinRAR oder WinZIP einpacken und hier im Forum hochladen. Die Dumps können auch auf einem anderen Rechner ausgewertet werden.

Was für ein Motherboard war denn vorher drin, bzw. ist jetzt drin? Gleiches Modell?
Evtl. musst du auch "nur" im abgesicherten Modus die alten Motherboard-Treiber (Chipsatz, Sound, Lan, Sound, etc) deinstallieren, um die Treiber des neuen Boards installieren zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh