• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sehr sehr langsames Internet trotz super Verbindung?

becomming-dj

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.02.2004
Beiträge
121
Halllo zusammen,
ich habe ein GANZ dringendes Anliegen.
Bin im Moment als Backpacker in Australien unterwegs und habe mein Notebook dabei. Befinde mich gerade für ca. eine Woche in Melbourne. Internet ist hier vorhanden mittels D-Link Router.

Mein Problem:
Der Grund, weshalb ich mein Notebook mitgenommen habe, ist, dass ich von Australien aus meine Uni-Bewerbungen regeln muss und deshalb auf mein Notebook angewiesen bin.

Leider ist es hier so, dass ich trotz unausgelastetem Notebook und prima Wlanverbindung (habe es auch schon mit Lan-Kabel versucht) eine furchtbar lahme Verbindung habe. Messungen ergaben up- und downloadraten von 3-4 kb/s.
ich bin hier nicht mal in der lage ein pdf-Dokument zu lesen, da es zu lange braucht um es zu laden. Das Einloggen in dieses Forum dauerte etwa 5 Minuten. Echt eine Katastrophe. Kann mir da einer einen Tipp geben? Habe die Vermutuung, dass irgendetwas meine Internetverbindung blockiert.

Mein Notebook: Delll Latitute E6400,
Router: D-Link (wie gesagt, genaue Bezeichnung wird nicht relevant sein)

Ich freue mich über RASCHE Antworten

Schönen Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
frag doch mal die person der das internet/der router gehört ob die auch probleme hat?

oder bezieht sich das wirklich nur auf dein rechner?
 
Nein bei läuft es. Am Tag als ich ankam war es auch bei mir noch schnell. Aber nun, kann man es echt vergessen. Gibt es da nicht Anwendungen, mit denen man messen bzw. schauen kann, ob sich bremsende Software auf dem Rechner befindet. Habe auf meiner Recherche was von HiJackThis oder so ähnlich gelesen. Ich kann damit natürlich nur nichts anfangen =)
 
also habe das mal gemacht aber es kam auf den ersten blick nicht wirklich was dabei raus.

als virenscanner nutze ich seit neustem GDATA Antivirus 2010, da meine Lizenz für Kaspersky abgelaufen ist.

hier mein logfile
Code:
Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.2
Scan saved at 14:26:18, on 16.08.2009
Platform: Windows XP SP3 (WinNT 5.01.2600)
MSIE: Internet Explorer v6.00 SP3 (6.00.2900.5512)
Boot mode: Normal

Running processes:
C:\WINDOWS\System32\smss.exe
C:\WINDOWS\system32\winlogon.exe
C:\WINDOWS\system32\services.exe
C:\WINDOWS\system32\lsass.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\WINDOWS\System32\svchost.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\S24EvMon.exe
C:\WINDOWS\system32\spoolsv.exe
c:\programme\idt\dellxpm09b_6159v043\wdm\stacsv.exe
C:\WINDOWS\Explorer.EXE
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy\AVKProxy.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\ZCfgSvc.exe
C:\Programme\DellTPad\Apoint.exe
C:\WINDOWS\system32\rundll32.exe
C:\WINDOWS\system32\RunDLL32.exe
C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\Dell.ControlPoint.exe
C:\Programme\G DATA\AntiVirus\AVKTray\AVKTray.exe
C:\WINDOWS\OA001Mon.exe
C:\Programme\DellTPad\ApMsgFwd.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\iFrmewrk.exe
C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe
C:\Programme\G DATA\AntiVirus\AVK\AVKService.exe
C:\Programme\G DATA\AntiVirus\AVK\AVKWCtl.exe
C:\WINDOWS\system32\AESTFltr.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\EvtEng.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
C:\Programme\DellTPad\Apntex.exe
C:\Programme\DellTPad\HidFind.exe
C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\Acrotray.exe
C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\RegSrvc.exe
C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe
C:\WINDOWS\system32\svchost.exe
C:\Programme\Intel\WiFi\bin\WLKeeper.exe
C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\System Manager\DCPSysMgr.exe
C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\DCPButtonSvc.exe
C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\System Manager\DCPSysMgrSvc.exe
C:\WINDOWS\system32\wbem\unsecapp.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\GDScan\GDScan.exe
C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
C:\WINDOWS\system32\wbem\wmiapsrv.exe
C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe
C:\WINDOWS\system32\wuauclt.exe
C:\Programme\WinRAR\WinRAR.exe
C:\DOKUME~1\Tobi\LOKALE~1\Temp\Rar$EX00.000\HijackThis.exe
C:\WINDOWS\system32\NOTEPAD.EXE

O2 - BHO: G Data WebFilter Class - {0124123D-61B4-456f-AF86-78C53A0790C5} - C:\Programme\G DATA\AntiVirus\Webfilter\AVKWebIE.dll
O2 - BHO: Adobe PDF Reader - {06849E9F-C8D7-4D59-B87D-784B7D6BE0B3} - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEHelper.dll
O2 - BHO: Groove GFS Browser Helper - {72853161-30C5-4D22-B7F9-0BBC1D38A37E} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\GRA8E1~1.DLL
O2 - BHO: Adobe PDF Conversion Toolbar Helper - {AE7CD045-E861-484f-8273-0445EE161910} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
O2 - BHO: Java(tm) Plug-In 2 SSV Helper - {DBC80044-A445-435b-BC74-9C25C1C588A9} - C:\Programme\Java\jre6\bin\jp2ssv.dll
O2 - BHO: JQSIEStartDetectorImpl - {E7E6F031-17CE-4C07-BC86-EABFE594F69C} - C:\Programme\Java\jre6\lib\deploy\jqs\ie\jqs_plugin.dll
O3 - Toolbar: Adobe PDF - {47833539-D0C5-4125-9FA8-0819E2EAAC93} - C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll
O3 - Toolbar: G Data WebFilter - {0124123D-61B4-456f-AF86-78C53A0790C5} - C:\Programme\G DATA\AntiVirus\Webfilter\AVKWebIE.dll
O4 - HKLM\..\Run: [IntelZeroConfig] "C:\Programme\Intel\WiFi\bin\ZCfgSvc.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [Apoint] C:\Programme\DellTPad\Apoint.exe
O4 - HKLM\..\Run: [NvCplDaemon] RUNDLL32.EXE C:\WINDOWS\system32\NvCpl.dll,NvStartup
O4 - HKLM\..\Run: [nwiz] nwiz.exe /installquiet
O4 - HKLM\..\Run: [NVHotkey] rundll32.exe nvHotkey.dll,Start
O4 - HKLM\..\Run: [NvMediaCenter] RunDLL32.exe NvMCTray.dll,NvTaskbarInit
O4 - HKLM\..\Run: [DellControlPoint] "C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\Dell.ControlPoint.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [G DATA AntiVirus Trayapplication] C:\Programme\G DATA\AntiVirus\AVKTray\AVKTray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [SysTrayApp] %ProgramFiles%\IDT\WDM\sttray.exe
O4 - HKLM\..\Run: [OA001Mon] C:\WINDOWS\OA001Mon.exe
O4 - HKLM\..\Run: [IntelWireless] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\iFrmewrk.exe" /tf Intel Wireless Tray
O4 - HKLM\..\Run: [GrooveMonitor] "C:\Programme\Microsoft Office\Office12\GrooveMonitor.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [AESTFltr] "C:\WINDOWS\system32\AESTFltr.exe" /NoDlg
O4 - HKLM\..\Run: [AdobeCS4ServiceManager] "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\CS4ServiceManager\CS4ServiceManager.exe" -launchedbylogin
O4 - HKLM\..\Run: [Acrobat Assistant 8.0] "C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\Acrotray.exe"
O4 - HKLM\..\Run: [SunJavaUpdateSched] "C:\Programme\Java\jre6\bin\jusched.exe"
O4 - HKCU\..\Run: [DAEMON Tools Lite] "C:\Programme\DAEMON Tools Lite\daemon.exe" -autorun
O4 - HKUS\S-1-5-19\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'LOKALER DIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-20\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'NETZWERKDIENST')
O4 - HKUS\S-1-5-18\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'SYSTEM')
O4 - HKUS\.DEFAULT\..\Run: [CTFMON.EXE] C:\WINDOWS\system32\CTFMON.EXE (User 'Default user')
O4 - Global Startup: Dell ControlPoint System Manager.lnk = C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\System Manager\DCPSysMgr.exe
O8 - Extra context menu item: An vorhandene PDF-Datei anfügen - res://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
O8 - Extra context menu item: An vorhandenes PDF anfügen - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
O8 - Extra context menu item: Ausgewählte Verknüpfungen in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
O8 - Extra context menu item: Auswahl in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
O8 - Extra context menu item: Auswahl in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
O8 - Extra context menu item: In Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
O8 - Extra context menu item: Linkziel an vorhandene PDF-Datei anhängen - res://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppendSelLinks.html
O8 - Extra context menu item: Linkziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Adobe\Acrobat\ActiveX\AcroIEFavClient.dll/AcroIECaptureSelLinks.html
O8 - Extra context menu item: Nach Microsoft E&xel exportieren - res://C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\EXCEL.EXE/3000
O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in Adobe PDF konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIECapture.html
O8 - Extra context menu item: Verknüpfungsziel in vorhandene PDF-Datei konvertieren - res://C:\Programme\Adobe\Acrobat 8.0\Acrobat\AcroIEFavClient.dll/AcroIEAppend.html
O9 - Extra button: An OneNote senden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra 'Tools' menuitem: An OneNote s&enden - {2670000A-7350-4f3c-8081-5663EE0C6C49} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\ONBttnIE.dll
O9 - Extra button: Research - {92780B25-18CC-41C8-B9BE-3C9C571A8263} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\REFIEBAR.DLL
O9 - Extra button: (no name) - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O9 - Extra 'Tools' menuitem: @xpsp3res.dll,-20001 - {e2e2dd38-d088-4134-82b7-f2ba38496583} - C:\WINDOWS\Network Diagnostic\xpnetdiag.exe
O18 - Protocol: grooveLocalGWS - {88FED34C-F0CA-4636-A375-3CB6248B04CD} - C:\PROGRA~1\MICROS~2\Office12\GR99D3~1.DLL
O18 - Protocol: skype4com - {FFC8B962-9B40-4DFF-9458-1830C7DD7F5D} - C:\PROGRA~1\GEMEIN~1\Skype\SKYPE4~1.DLL
O23 - Service: Apple Mobile Device - Apple Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Apple\Mobile Device Support\bin\AppleMobileDeviceService.exe
O23 - Service: G Data AntiVirus Proxy (AVKProxy) - G DATA Software AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\AVKProxy\AVKProxy.exe
O23 - Service: G Data Scheduler (AVKService) - G Data Software AG - C:\Programme\G DATA\AntiVirus\AVK\AVKService.exe
O23 - Service: G Data Dateisystem Wächter (AVKWCtl) - G Data Software AG - C:\Programme\G DATA\AntiVirus\AVK\AVKWCtl.exe
O23 - Service: Dell ControlPoint Button Service (buttonsvc32) - Dell Inc. - C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\DCPButtonSvc.exe
O23 - Service: Dell ControlPoint System Manager (dcpsysmgrsvc) - Dell Inc. - C:\Programme\Dell\Dell ControlPoint\System Manager\DCPSysMgrSvc.exe
O23 - Service: Intel® PROSet/Wireless Event Log (EvtEng) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Intel\WiFi\bin\EvtEng.exe
O23 - Service: FLEXnet Licensing Service - Acresso Software Inc. - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Macrovision Shared\FLEXnet Publisher\FNPLicensingService.exe
O23 - Service: G Data Scanner (GDScan) - G DATA Software AG - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\G DATA\GDScan\GDScan.exe
O23 - Service: iPod-Dienst (iPod Service) - Apple Inc. - C:\Programme\iPod\bin\iPodService.exe
O23 - Service: Java Quick Starter (JavaQuickStarterService) - Sun Microsystems, Inc. - C:\Programme\Java\jre6\bin\jqs.exe
O23 - Service: NVIDIA Display Driver Service (NVSvc) - NVIDIA Corporation - C:\WINDOWS\system32\nvsvc32.exe
O23 - Service: Intel® PROSet/Wireless Registry Service (RegSrvc) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Gemeinsame Dateien\Intel\WirelessCommon\RegSrvc.exe
O23 - Service: Intel® PROSet/Wireless WiFi Service (S24EventMonitor) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Intel\WiFi\bin\S24EvMon.exe
O23 - Service: Audio Service (STacSV) - IDT, Inc. - c:\programme\idt\dellxpm09b_6159v043\wdm\stacsv.exe
O23 - Service: Intel(R) PROSet/Wireless SSO Service (WLANKEEPER) - Intel(R) Corporation - C:\Programme\Intel\WiFi\bin\WLKeeper.exe

--
End of file - 10187 bytes
 
Nach der Auswertung bei Hijackthis.de sind da keine Bedrohungen festzustellen.
 
eigentlich schon, ja. damit fing es eigentlich an. vielleicht wäre es wirklich am besten es einfach damit zu versuchen, eine neue kaspersky lizenz zu erwerben, falls es das in australien überhaupt gibt.
meint ihr damit könnte es etwas zu tun haben?
wie kann man sich das denn sonst erklären?
 
MAch doch mal den Scanner aus, komplett, zur Not deinstallier das Teil.

Scanner waren schon oft Grund für derartige Probleme.
 
MAch doch mal den Scanner aus, komplett, zur Not deinstallier das Teil.

Scanner waren schon oft Grund für derartige Probleme.

Richtig, hast du Kaspersky auch vollständig deinstalliert?

Ist deine Windows-Firewall aktiv, bzw sind die Netzwerkverbindungen sowohl bei G-Data als auch über Windows auch wirklich korrekt freigegeben?
 
Ja Kaspersky habe ich nach meinem Wissen vollständig deinstalliert.
Meine Windows-Firewall ist aktiv. Das war sie unter Kaspersky nicht, da ich Internet Security hatte. Wie es mit der Freigabe der Netzwerkverbindungen aussieht, kann ich leider nicht sagen, da ich mich damit nicht auskenne. Ich denke ich werde G DATA mal deinstallieren.
 
Beide getan, brachte jetzt aber keinen wahnsinnigen Performance-Schub. ich hatte einen Download bei 13kb/s. Aber leider nur für Kurze Zeit. Jetzt hat es sich auf etwa 7kb/s eingependelt. ist schon eine leichte Steigerung, aber unter DSL versteht man doch etwas anderes, oder?
 
Es kann dazu kommen das AVs komplett in den Netzwerkeinstellungen rumfummeln, kompletten Internettraffic filtern was weiß ich.
Das hatte ich auch einmal, es hat geholfen den uninstaller von der Hersteller Seite runterzuladen (Deinstallieren per Systemsteuerung bringt nicht viel)
 
Nuja, es gibt ja auch DSL light mit 384 kbit/s, trotzdem DSL und lahm.

Was ist das denn für eine Verbindung, also wie schnell soll die sein?

-Netzwerk und Freigabe Center> Netzwerkerkennung an

-Netzwerk und Freigabe Center> Wlan-verbindung> Eigenschaften> Freigabe> Anderen Nutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden (häckchen entfernen)

Hast du deiner Netzwerkverbindung eine IP-Adresse vergeben ?
Verwendest du eine IP für die DNS Serveradresse?
 
Was für eine Geschwindigkeit erreichst du denn mit einem anderen PC?
Ein Freund von mir ist momentan in Sydney. Da bekommt er auch nur so maximal 30kb/s download.
 
-Netzwerk und Freigabe Center> Netzwerkerkennung an

-Netzwerk und Freigabe Center> Wlan-verbindung> Eigenschaften> Freigabe> Anderen Nutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden (häckchen entfernen)
wie funktioniert das unter winxp?
ipadressen werden automatisch vergeben.

das wäre ja echt seltsam wenn das in australien so üblich wäre. ich kenne solche langsame verbindungen nur vom mcdonalds hier =)
aber dass es auch schneller geht, beweist ja, dass es am ersten tag auch wirklich wesentlich schneller war.
 
Laden denn australische Webseiten schnell ? Wenn ja, dann könnte eine Optimierung des IP-Stacks helfen (http://www.speedguide.net/downloads.php).

Wenn auch im Hijackthis-Log nichts besonderes zu sehen ist, könnte eine Entsorgung unwichtiger Programme den Rechner und evtl. auch den Internet-Zugriff beschleunigen.

Hast du mal im Taskamanager auf die Netzwerkverbindung gesehen ? Nicht daß da ständig irgendwas läuft ?
 
also ich konnte keinen unterschied zwischen autralischen und ausländischen seiten erkennen. meine netzwerkauslastung liegt bei 0,12% im schnitt. daran kann es also auch nicht liegen.
langsam bin ich echt am verzweifeln....
 
0,12% von was ? Mach mal gesendete und empfangene Bytes/s an !
Wenn nichts läuft, sollte die Auslastung auch 0 sein.
 
Dem ist auch so. Wenn gar nichts läuft liegt auch die Netzwerkauslastung bei 0% (im Taskmanager)
 
interessanterweise läufts am federation square über free-wifi alles flüssig. ist zwar nicht wahnsinnig schnell (mein downloadrate liegt etwa bei 40-50 kb/s), aber dennoch kein vergleich. wahrscheinlich liegts wohl wirklich an dem internetanschluss desjenigen, wo ich mich aufhalte...
 
wie funktioniert das unter winxp?

Verdammt, habe auf Vista spekuliert :hmm:

Aber unter den Eigenschaften in deiner Wlan-Verbindung schaust du unter Erweitert, da findest du diese Optionen mit den Häckchen für die gemeinsame Nutzung des Internets genauso.

Schonmal versucht die Netzwerkverbindung zu löschen und wieder neuzuerstellen?
 
ja habe ich soeben auch gemacht. ein dsl speed-test ergab eine upload geschwindigkeit von 7,70 kb/s.
es wird wirklich zeit dass ich weiter reise. ist ja nicht zum aushalten. habe mittlerweile wieder kaspersky drauf und mein windows mit tune up etwas gesäubert (reg usw..) trotz allem keine nennenswerten fortschritte
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh