• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sehr preiswerte Hardware zum ocen

unixp

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2009
Beiträge
299
Hallo,

ich besitze momentan einen E5300. Diesen möchte ich nun auch einsetzen und benötige die restliche Hardware; Mobo, Ram, NT, VGA, HDD.

Ich möchte den E5300 übertakten und mehr Leistung zu erhalten. Ich schaue schon seit ca. 1 Monat im Marktplatz rum da ich keine neue Komponenten kaufen möchte.

In dieser Zeit habe ich mich immer mehr für folgende MBs gerichtet: Gigabyte P35 oder Gigabyte 965P-S3 ~ 30-40€.
Das sollte doch eigentlich ausreichen, wenn man nicht viele Schnittstellen benötigt oder? Was für genaue Nachteile hat man zu neueren Chipsätzen?

Was ist wichtig beim Ram? Reichen 800MHz aus oder sollten es schon 1000er sein?

NT ist klar. Ein qualitativ gutes.

Grafikkarte dachte ich an eine gebrauchte 8800, ich spiele ab und zu CS:S und möchte auch mal ModernWarfare 2 spielen. Reicht ja eigentlich wenn nicht alles auf High sein soll oder?

Was für eine schnelle günstige HDD könnt ihr mir empfehlen? Ich habe noch 2x Samsung 1TB 103SI als Datengrab.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei den ram ist die frage wie weit du ocen willst, wobei beim e5300 fast 800er reichen sollten.
Samsung f3 500gb als hdd
 
Und ist es in Ordnung wenn ich eines dieser älteren MBs nehme?

Auf was kommt es denn später beim ocen genau an? Zb. beim E5300, wieso reichen da 800er?
Ich muss ja später den ramtakt auch manuell erhöhen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
das 965er würd ich (auf grund evtl inkompatibilität / mangelnder bis gar keiner unterstützung des prozessors) weglassen; p35 ist ne gute wahl :)
800er reichen dicke, da der fsb des e5300 kaum auf 400mhz zu bringen sein wird (400 fsb mit teiler 1:1 = ddr2-800).
 
wenn du ram sowieso kaufen musst, dann nimm 1000er, denn nicht jeder ramteiler des mainboards läuft. im schnitt geht ein E5xx bis zu einem FSB von 300-350, es gibt auch ausreißer.

ein P35er board ist ok, ich würde aber ein P43 oder P45er nehmen, die gibts sicher für 50€ iwo am marktplatz.
 
Wenn du eine 8800 kaufst, dann ist ein p43 pder p45 zu empfehlen, da die Grafikkarte nur 512 MB ram hat. Hättest du eine mit 1024 MB gewählt, dann könntest du auch ruhig zum Gigabyte P35 oder Gigabyte 965P-S3 greifen.

DDR2-800 reicht vollkommen
 
wieso was macht das wenn die 8800 512mb oder 1024mb hat für ein unterschied wegen den mobos?
 
Wenn der Grafikkarte der Ram ausgeht, muss ausgelagert werden. Das ist bei 512Mb vieeeeeeeeeeeel wahrscheinlicher. Aber erst die p43 und p45 kriegen das Auslagern ohne "allzu großer" Leistungseinbrüche hin.

Du kannst natürlich auch drauf pfeifen, und bei dem einen oder anderen Game bestimmte Grafikeinstellungen reduzieren, so dass die 512 MB nicht limitieren. Aber du sparst so vielleicht 20€ ein und musst -wenn es mal wieder ruckelt- dann schauen, obs am Ram oder anderen Dingen lag.

Könntest du beim nächsten mal bitte einen Satz hinschreiben, den man auf Anhieb versteht?
 
Zuletzt bearbeitet:
hat er / sie doch...?
 
blickwinkel-differenzen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh