Hallo,
ich besitze momentan einen E5300. Diesen möchte ich nun auch einsetzen und benötige die restliche Hardware; Mobo, Ram, NT, VGA, HDD.
Ich möchte den E5300 übertakten und mehr Leistung zu erhalten. Ich schaue schon seit ca. 1 Monat im Marktplatz rum da ich keine neue Komponenten kaufen möchte.
In dieser Zeit habe ich mich immer mehr für folgende MBs gerichtet: Gigabyte P35 oder Gigabyte 965P-S3 ~ 30-40€.
Das sollte doch eigentlich ausreichen, wenn man nicht viele Schnittstellen benötigt oder? Was für genaue Nachteile hat man zu neueren Chipsätzen?
Was ist wichtig beim Ram? Reichen 800MHz aus oder sollten es schon 1000er sein?
NT ist klar. Ein qualitativ gutes.
Grafikkarte dachte ich an eine gebrauchte 8800, ich spiele ab und zu CS:S und möchte auch mal ModernWarfare 2 spielen. Reicht ja eigentlich wenn nicht alles auf High sein soll oder?
Was für eine schnelle günstige HDD könnt ihr mir empfehlen? Ich habe noch 2x Samsung 1TB 103SI als Datengrab.
ich besitze momentan einen E5300. Diesen möchte ich nun auch einsetzen und benötige die restliche Hardware; Mobo, Ram, NT, VGA, HDD.
Ich möchte den E5300 übertakten und mehr Leistung zu erhalten. Ich schaue schon seit ca. 1 Monat im Marktplatz rum da ich keine neue Komponenten kaufen möchte.
In dieser Zeit habe ich mich immer mehr für folgende MBs gerichtet: Gigabyte P35 oder Gigabyte 965P-S3 ~ 30-40€.
Das sollte doch eigentlich ausreichen, wenn man nicht viele Schnittstellen benötigt oder? Was für genaue Nachteile hat man zu neueren Chipsätzen?
Was ist wichtig beim Ram? Reichen 800MHz aus oder sollten es schon 1000er sein?
NT ist klar. Ein qualitativ gutes.
Grafikkarte dachte ich an eine gebrauchte 8800, ich spiele ab und zu CS:S und möchte auch mal ModernWarfare 2 spielen. Reicht ja eigentlich wenn nicht alles auf High sein soll oder?
Was für eine schnelle günstige HDD könnt ihr mir empfehlen? Ich habe noch 2x Samsung 1TB 103SI als Datengrab.