Hallo,
Da mein altes System nun für Witcher 3 nicht mehr ausreichen wird, überlege ich ebenfalls aufzurüsten.
Hierbei möchte ich so wenig Geld wie möglich reinstecken. Mir geht es auch nicht ums Übertakten, sondern nur darum Witcher 3 auf hohen Einstellungen in 1080p spielen zu können.
Bei der Grafikkarte muss ich wohl in die Tasche greifen und habe ich mich für die Geforce GTX 960 entschieden, da es dort das Spiel dazu gibt und 25€ Cashback von Asus:
2048MB Asus GeForce GTX 960 Mini Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Preis mit Cashback: 175€
Mein 430W-Netzteil von Seasonic müsste auch noch reichen, solange ich keine großen Stromfresser einbaue.
Welches günstige ATX-Board wäre denn am besten geeignet?
Da ist mir das in den Sinn gekommen: http://geizhals.de/gigabyte-ga-970a-ud3-a648214.html
Und welchen Prozessor müsste ich denn mindestens kaufen, damit ich Witcher 3 auf hoch ruckelfrei spielen kann?
MfG,
Ukri
Da mein altes System nun für Witcher 3 nicht mehr ausreichen wird, überlege ich ebenfalls aufzurüsten.
Hierbei möchte ich so wenig Geld wie möglich reinstecken. Mir geht es auch nicht ums Übertakten, sondern nur darum Witcher 3 auf hohen Einstellungen in 1080p spielen zu können.
Bei der Grafikkarte muss ich wohl in die Tasche greifen und habe ich mich für die Geforce GTX 960 entschieden, da es dort das Spiel dazu gibt und 25€ Cashback von Asus:
2048MB Asus GeForce GTX 960 Mini Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)
Preis mit Cashback: 175€
Mein 430W-Netzteil von Seasonic müsste auch noch reichen, solange ich keine großen Stromfresser einbaue.
Welches günstige ATX-Board wäre denn am besten geeignet?
Da ist mir das in den Sinn gekommen: http://geizhals.de/gigabyte-ga-970a-ud3-a648214.html
Und welchen Prozessor müsste ich denn mindestens kaufen, damit ich Witcher 3 auf hoch ruckelfrei spielen kann?
MfG,
Ukri
Zuletzt bearbeitet: