• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Sehr kompakte Wireless Maus für Mini-Notebook ?

The_Unknown

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.05.2006
Beiträge
1.567
Hallo,

ich suche eine sehr kompakte Notebook Maus, die am besten auch Wireless sein soll.
Kennt ihr da eine, die man empfehlen könnte ? Sie sollte natürlich auch möglichst billig sein, denn ich nutze sie nur auf Reisen ;)

Danke schonmal.

Ciao The_Unknown
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

Ich nutze seit etwas über einem Jahr die MS Notebookmaus 3000. Liegt für ihre Größe sehr angenehm in der Hand und schaltet automatisch ab, wenn man den USB-Adapter in die dafür vorgesehene Mulde drückt. Außerdem nimmt sie normale AA-Batterien.
 
Erstmal danke für die Tipps.
@ pajaa: Die Maus gefällt mir vom Design her nicht so. Da wäre die MS 4000 eher was.
@ Matthias.Herzog: Das liegt doch über meinem Budget. Ich habe so max. 25 EUR geplant ;)
@ J82K: Das wäre natürlich cool, weil mein zukünftiges Subnotebook, der MSI Wind, Bluetooth schon integriert hat. Da bräuchte ich doch rein theoretisch den USB Adapter nicht, oder ? Vom Design ist die ganz ok. Und preislich natürlich nur schwer zu toppen.
 
hab auch sone kleine logitech (v irgendwas), aber es ist megaätzend, daß die maus nach paar sekunden inaktivität zum energiesparen abschaltet und man teilweise paar mal hin und her schrabbeln muss bis die sich wieder bewegt :S

gibts auch ne maus (BT oder funk), die keine solch blöde sparfunktion hat? scheiss auf den strom (werden eh wechselakkus benutzt und einer is immer voll)....
 
Kann dir vom J82K empfehlen, benutze diese Maus seit einigen Monaten und funktioniert einwandfrei.

Und richtig, Bluetooth-Mäuse benötigen keinen USB Dongle, der stört mich nämlich extrem am Notebook ;)
 
Und richtig, Bluetooth-Mäuse benötigen keinen USB Dongle, der stört mich nämlich extrem am Notebook ;)
Das ist natürlich sehr fein :) Blöd nur, dass es die Notebook Maus 4000 von MS nicht als BT Maus gibt :( Aber die 5000 ist ja auch net schlecht :)
 
Erstmal danke für die Tipps.
@ pajaa: Die Maus gefällt mir vom Design her nicht so. Da wäre die MS 4000 eher was.

:stupid:Ich hab ne 4000... *sichseinemousenochmalanguckt*

Die 5000 sieht sehr lecker aus. Ich glaub, die sollte ich mal probieren. :xmas:
 
Der smiley war für mich gedacht... Ich hab 3000 geschrieben, aber ich hab wirklich ne 4000.
Nichtsdestotrotz ist die 5000 sehr lecker.
 
Die 4000 gefällt mir zwar besser, aber zB. die Anzeige des Batteriestatus auf der Maus ist sehr cool bei der 5000. Und eben, dass man kein USB Dongle braucht.
 
Die 4000 gefällt mir zwar besser, aber zB. die Anzeige des Batteriestatus auf der Maus ist sehr cool bei der 5000. Und eben, dass man kein USB Dongle braucht.

Genau, die Batterieanzeige ist sehr cool, bei der 4000er kommt nur ein PopUp, wenn die Batterie zu schwach wird.
Ah, die 5000er ist toll.
 
Aber sagt mal, mein Vater hat eine etwas ältere Bluetooth Maus von Logitech mit USB Dongle. Ich habe ihn heute mal angerufen und gefragt, ob das Teil auch ohne den USB Stecker geht, weil die Maus ja Bluetooth-fähig ist. Aber irgendwie geht es wohl nicht.
Ist das so, dass es BT-Mäuse, die aber trotzdem den USB Empfänger brauchen ?
 
Aber sagt mal, mein Vater hat eine etwas ältere Bluetooth Maus von Logitech mit USB Dongle. Ich habe ihn heute mal angerufen und gefragt, ob das Teil auch ohne den USB Stecker geht, weil die Maus ja Bluetooth-fähig ist. Aber irgendwie geht es wohl nicht.
Ist das so, dass es BT-Mäuse, die aber trotzdem den USB Empfänger brauchen ?

also da Bluetooth ein Standard ist MUSS es gehen^^, entweder dein Vater hat kein BT maus oder er hat nachdem er den BT stick abgezogen hatte überhaupt kein BT sonst im/am Rechner...

die 5000er und viele BT mäuse werden auch OHNE bt-usb-stick verkauft...
 
Naja, in Einzelfällen machen auch einige Mäuse mit bestimmten Bluetooth-Chipsätzen Probleme, das kann schonmal vorkommen. Die Wahrscheinlichkeit ist aber sehr gering. Die Microsoft sollte wohl auch bei irgendjemanden Probleme machen (damals in ner geizhals.at/de Bewertung gelesen oder so) - der Kerl hat sich dann die Bluetoothmaus von Logitech geholt und alles lief super.

Wenn man nicht sehr viel Pech hat, läufts :)


Und jep, deswegen haben Bluetoothmäuse kein Dongle. Funkmäuse kann man ohne Dongle definitiv nicht betreiben. Dazu sei gesagt das es wirklich schon sehr kleine Dongles gibt!

jedoch sehe ich es nicht ein das aus meinem Notebook auch nur 5mm von irgend nem Teil rausragt :P
Bzw. einen USB Slot belegt, halte ich für schwachsinn da es ja Bluetooth gibt :)
 
Ihr habt recht. Es scheint wirklich keine BT Maus zu sein:
Es ist die hier in schwarz.

Ich hab mir übrigens die MS Notebook Bluetooth Maus 5000 geholt und muss sagen: Echt fein, das Teil :) Vor allem hört man die Tasten, wenn man sie drückt gar nicht mehr laut "klicken", sondern eher nur noch einen Dumpfen Klickton. Sehr angenehm. Ist irgendwie gedämpft und hört sich sehr edel an :) Darf man bei dem Preis aber auch erwarten (hab die Retail Variante (da es nur die mit Tasche gibt und die brauche ich), 30 EUR inkl. Versand).
 
Wie isn das mit Akku-Stromverbrauch "BT on" ggüber ner usb mouse ...?

und Sicherheitsrisiko ...?

der logitech dongle ist nun schon so winzig geworden ^^
 
Aber einen USB Platz belegt er trotzdem ;)

Die Frage mit dem Stromverbrauch würde mich auch interessieren.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh