Sehr komisches Problem mit DVD Laufwerk im Benq- Notebook, Mainboard defekt?

darkmaster00001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
4.274
Hey
Hab hier ein Benq r55 Notebook von 2006 was seit nem Jahr meine Schwester hat. Das Teil lief immer wunderbar.
Jetzt vorkurzem startete das Gerät nicht mehr kam immer beim hochfahren unter Windows 7 ein Fehler mit irgend nem Code 0x00000xe oder so ähnlich aber kein Bluescreen. Ich mir nichts bei gedacht und wollte Windows neu installieren. Windows 7 Dvd ins Laufwerk und im Bios eingestellt das er von Dvd Startet. .... Schwarzer Bildschirm Blinkender Strich oben links und nix mehr. Das Laufwerk wenn man genau hinhörte drehte irgendwie nicht richtig durch machte komische Geräusche und stoppte glaube ich die CD immer ich weiß es nicht genau. Ich hab dann die alte Festplatte aus dem Notebook im Keller gefunden da war noch Windows 7 drauf und ich hab diese damals nicht formatiert habe diese dann eingebaut und zack Windows 7 startet ohne Probleme. Auch wird das Dvd Laufwerk im Bios und unter Windows erkannt aber es kann auch unter Windows 7 keine cds und Dvds lesen. Also neues Dvd Laufwerk genau das selbe gekauft und genau die selben Fehler. Als ob das Laufwerk Anlaufschwierigkeiten hat es quält sich einen ab nach den Geräuschen her. Erkannt werden beide Laufwerke mit richtigen Namen im Bios. Woran kann es noch liegen? Mainboard? Aber was hat das Mainboard mit dem Laufwerk dann zu tun? Wenn das Mainboard doch einen weg hätte würde das Teil doch nicht so normal und stabil mit der alten Festplatte unter Windows 7 laufen oder? Wie bekomme ich jetzt auf die neuere Festplatte die wesentlich größer ist Windows installiert? :/ Glaube nicht das das Teil von Usb Booten kann.

Habt ihr noch ne Idee?

Mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so krass will ich das teil nicht auseinander nehmen fön und heissluftfön hab ich da glaube 600° wo muss ich es wie lange dran halten? bild kommt gleich vom nb
 
Zuletzt bearbeitet:
Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App

Das Notebook für 100€ reparieren zu lassen lohnt sich glaub ich kaum noch dann lieber 200€ drauf legen und neues notebook anschaffen hat man mehr von^^

ist ne 7400go verbaut
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1353535047258.jpg
    uploadfromtaptalk1353535047258.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 34
Zuletzt bearbeitet:
Grafikchip + Northbridge sind da die, zu denen die Kühlung läuft und da ist ein Intel Chipsatz verbaut...

Rechts unten ist definitiv der Grafikchip + rechts oben die Northbridge.

Service Manual:
http://cache-www.intel.com/cd/00/00/28/42/284266_284266.pdf

http://cache-www.intel.com/cd/00/00/28/42/284283_284283.pdf

Die Kiste ist ein Quanta TW3 und wurde von vielen "Herstellern" verkauft!

Ne Reparatur lohnt bei der Kiste absolut und definitiv nicht, ein bißchen backen würde Ich da aber schon!

Zuerst muß da natürlich die komplette Kühlung runter und zwar definitiv!

Und dann sollte man den Rest des Boards mit Alufolie schützen.
 
puh erstmal danke

Kühlung runter ist kein problem wäre nicht das erste mal aber das ganze teil in seine Einzelteile zerlegen um die eine Platine in den ofen zu schieben puh ich weiß nich... Einfach dein Heissluftfön auf die Northbridge halten würde wohl nix bringen?^^ Wie meinst du das mit der Alufolie?


Edit:

Aber warum erkennt er den das Laufwerk im Bios, wenn da was defekt wäre?
 
Zuletzt bearbeitet:
Loch in die Alufolie in Größe des Chips schneiden und das Board abdecken.

Außerdem würde Ich auch die CPU + RAM entfernen.

Übrigens könnte Ich da Grafikchip + Northbridge auch vertauscht haben, auf der Northbridge steht definitiv Intel drauf und es könnte da reichen nur die zu backen.

Auch mit nem halbwegs vernünftigen Föhn hat das schon geklappt und zu verlieren hast du da absolut nix!

Nur die Länge des Erfolgs kann bei der Repartur sehr varieren...
 
Ok ich werde es versuchen. mit der Heißluft Pistole auf Stufe 1 300° paar minuten aus einigen cm??
 
Jenau.

Übrigens hat das Teil ein IDE DVD Laufwerk und da läuft natürlich nicht jedes Laufwerk, weil bei IDE die DVD Laufwerke definitiv per Firmware auf Master, Slave oder CS "gejumpert" werden.

Bei SATA läuft jedes.
 
Da dürfte übrigens nur das Backen der Intel Southbridge helfen (der große Intel Chip unten rechts ohne Kühlung), die Northbridge hat mit den Laufwerken direkt nix zu tun, die Southbridge aber sehr wohl.
 
Ok Danke für deine Mühe setz mich da heute Abend nochmal dran

Gesendet von meinem GT-I9300 mit der Hardwareluxx App
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh