Sehr Großes Problem mit Casetec 1018 Tower

genorix

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.06.2003
Beiträge
209
Ort
Köln
Hey,
also ich hab ein riesen Problem :(.
Gestern wollte ich in meinem Tower ( Casetec 1018 ) etwas aufräumen um dem Kabelsalat etwas entgegen zu wirken. Dabei muss ich irgendwie den Powerschalter vom Tower herausgezogen haben. Als ich jedoch versuchte, den wieder reinzustecken, habe ich nacheinander auch die anderen ausversehen herausgezogen (Resetknopf und die beiden LEDS ). Man muss dazu sagen, dass es in dem Bereich des Towers extrem eng ist und mir auch die Sicht verdeckt ist, da der Käfig des Diskettenlaufwerks im Weg ist, den ich auch leider nicht entfernen kann.
Es führen vom Mainboard die Kabel für die LEDs und Reset- bzw. Powerknopf an die Lämpchen bzw die Schalter. Diese Kabel sitzen allerdings relativ locker.
Da ich ja nicht schon genug Pech hatte, gingen auch diese Kabel heraus, und zwar beim Resetknopf und bei einem LED. Ich habe die Kabel wieder reingesteckt aber nun funktioneren diese beiden Dinger nicht mehr :(. Kabel habe ich genauso angeschlossen, wie sie davor waren.
Nun habe ich eben die zwei riesen Probleme, dass ich erstmal den Resetknopf und das eine LED zum Laufen bringen muss und diese dann auch wieder in den Tower montieren muss.
Hoffe, ihr konntet mein Problem einigermaßen nachvollziehen und könnt mir helfen :(.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Disketten Käfig kann man doch entferne, habe ich in der AUfregung vergessen.
Das eigentliche Problem bleibt aber weiterhin bestehen.
Es ist sogar schlimmer geworden, da nun sogar der Powerknopf nicht mehr geht.
Daher bin ich jetzt auch an einem anderen PC.
 
häh ?
Ich habe auch das Casetek und no probs mit den Schaltern.
Hast du dir Kabel von Knöpfen abgerissen ?
Wenn ja musst zum nächst Fachladen und die geben dir austausch Knöpfe.
Wenn du die Kabel falsch an das Mobo montiert hast ist es ja net so schlimm.
 
Hey,
ich habe keine Ahnung, wie ich das hinbekommen habe... :(.
Hab den Tower auch schon ein halbes Jahr und nie Probleme gehabt.
Die Kabel sind ab, aber wieso bist du dir so sicher, dass die kaputt sind ?
Wäre echt ärgerlich, wenn da irgendwas kaputt wäre....
Hast du zufällig eine Digi-Cam und kannst ein Foto von den Kabeln machen, damit ich sehen kann, wie ich die anschließen muss ?
Am Mainboard habe ich nichst verändert, da dürften die Kabel also richtig angeschlossen sein.
 
wenn di led nicht geht, hast du das kabel falschherum angeschlossen, einfach kabel einmal drehen und wieder anschließen, dann sollte die led gehen! ;)

Greetz
 
Moment mal ich mal jetzt mal ein Bild und du sagst ob das so richtig ist:
4065Zeichnung_Casetek.JPG
 
Die Kabel sind abgerissen ... da musst du wohl :

- Wieder anlöten

- Ersetzen (basteln)

Den rechner kannste wstarten indem du die entsprechenden Pins am Board mit nem Schraubendreher kurzschließt ... mach ich immer so wenn ich nen Rechner ohne Tower teste ...
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Moddingpapst : Ich habe das Kabel schon in beiden Varianten angeschlossen und es klappt nicht.
@dual so schlimm wie auf dem Bild ist es zum Glück nicht.
Gerissen sind die Kabel zum Glück nicht !
Die Kabel sind ja mit den Knöpfen normalerweise verbunden und diese Verbindung hat sich gelöst.
Jeder Knopf und jedes LED ist jeweils mit zwei Kabeln verbunden und diese Kabel haben sich gelöst. Man kann die Kabel also in 2 Variationen ansschließen - beide habe ich probiert und es geht trotzdem nicht :(.
 
wenn du willst kann ich mal versuchen Heute oder Morgen ein Pic zu machen aber ich glaube heute wird das nichts mehr muss für Physik und Bio lernen :heul:
 
kein Problem :).
Bin ja froh, wenn du überhaupt eins machst ;).
 
@dual hats geklappt mit dem Bild ?
@all hab mich wohl geirrt, scheint doch gerissen zu sein ! Das Kabel ist sehr dünn, daher ist es so schnell gerissen :(.
Ich schau mich mal nach einem Elektriker um, der mir sowas löten könnte.
 
so eine schei**e habe es verpeilt MORGEN VERSPROCHEN GROßES BILD VON BUTTONS VON HINTEN :asthanos:
 
Cool thx ;). Von den LEDs wärs aber auch ganz gut, da is auch eins kaputt :).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh