Kuzorra
Urgestein
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.01.2009
- Beiträge
- 4.829
- Desktop System
- i7mx
- Laptop
- E7470, E736, T904, Teclast F7
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- I7 4790
- Mainboard
- Asrock H97M Pro4
- Kühler
- Cooler Master Arctic Freezer 13
- Speicher
- 16GB DDR3 1600MHz - 2 Kits a 2x4GB
- Grafikprozessor
- Intel HD4600 + 7750
- Display
- Iiyama XB3270QS, Crossover 27" WQHD
- SSD
- 3 x Samsung (Linux, Windows, Basteln) + Datengrabs (OCZ / Intenso)
- HDD
- nur noch extern für backups
- Opt. Laufwerk
- BluRay-Brenner-Kombi-Dingens
- Soundkarte
- onboard Intel HDA
- Gehäuse
- gedämmtes CoolerMaster
- Netzteil
- BeQuiet Pure Power 11
- Keyboard
- Fujitsu mit Smartcardreader
- Mouse
- Logitech G402 Hyperion Fury
- Betriebssystem
- MX Linux, Windows 7, Windows 10, Xubuntu 18.04, Fedora 31
- Webbrowser
- Firefox, Opera
- Sonstiges
- Wacom Tablet
Tach Gemeinde,
folgendes interessante Problem bei Bekannten:
Verschiedene USB Sticks, die alle in Ordnung sind, funktionieren unter XP nicht.
Erläuterungen:
---- An meinen Computern funktionieren alle tadellos, sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows XP (und Linux auch).
---- Die Sticks haben unterschiedliche Kapazitäten und Dateisysteme, von unterschiedlichen Firmen, aber alles USB 2.0 (Sticks & Anschlüsse).
---- Bei den Bekannten funktionieren die Sticks alle am Netbook mit Windows 7, aber nicht unter XP, was auf einem Desktop-Rechner und einem älteren Laptop läuft. Alles 32bit Systeme.
---- Mit eingestecktem Stick hängt sofort das ganze XP-System, so lange bis man den Stick wieder abzieht.
---- Gerätetreiber entfernen und so bringt nix.
---- Ein neues Dateisystem aufzusetzen und/oder formatieren bringt nix.
---- Dienste an/abschalten bringt auch nix, hab fast alles durch.
Jetzt der Hammer
---- Im abgesicherten Modus laufen alle Sticks am XP-Laptop, am Desktop-Rechner aber nur die Hälfte der Sticks.
---- Externe Festplatten funktionieren überall problemlos.
---- Ich habe 2 meiner Sandisk-USB Sticks probiert, die problemlos überall funktionieren.
Es muss irgendeine Einstellungen unter XP schuld sein, da die Sticks alle schonmal auf den beiden XP Computern gelaufen sind. Auf den PCs ist total unterschiedliche Software, überflüssigen Kram hab ich schon entfernt. Es scheint also keine Programminstallation schuld zu sein. Den Zeitpunkt, wann das zum ersten Mal aufgetreten ist, kann ich nicht näher eingrenzen, ist jetzt erst beim Kauf von 2 neuen Sticks aufgefallen.
Den Laptop hab ich jetzt formatiert und neu gemacht, da klappt alles reibungslos! An dem Desktop-Rechner kann ich noch rumprobieren, woran es liegen könnte.
Ich hoffe jemand hat einen guten Vorschlag und/oder selbst schonmal etwas ähnliches gesehen....
folgendes interessante Problem bei Bekannten:
Verschiedene USB Sticks, die alle in Ordnung sind, funktionieren unter XP nicht.
Erläuterungen:
---- An meinen Computern funktionieren alle tadellos, sowohl unter Windows 7 als auch unter Windows XP (und Linux auch).
---- Die Sticks haben unterschiedliche Kapazitäten und Dateisysteme, von unterschiedlichen Firmen, aber alles USB 2.0 (Sticks & Anschlüsse).
---- Bei den Bekannten funktionieren die Sticks alle am Netbook mit Windows 7, aber nicht unter XP, was auf einem Desktop-Rechner und einem älteren Laptop läuft. Alles 32bit Systeme.
---- Mit eingestecktem Stick hängt sofort das ganze XP-System, so lange bis man den Stick wieder abzieht.
---- Gerätetreiber entfernen und so bringt nix.
---- Ein neues Dateisystem aufzusetzen und/oder formatieren bringt nix.
---- Dienste an/abschalten bringt auch nix, hab fast alles durch.
Jetzt der Hammer

---- Im abgesicherten Modus laufen alle Sticks am XP-Laptop, am Desktop-Rechner aber nur die Hälfte der Sticks.
---- Externe Festplatten funktionieren überall problemlos.
---- Ich habe 2 meiner Sandisk-USB Sticks probiert, die problemlos überall funktionieren.
Es muss irgendeine Einstellungen unter XP schuld sein, da die Sticks alle schonmal auf den beiden XP Computern gelaufen sind. Auf den PCs ist total unterschiedliche Software, überflüssigen Kram hab ich schon entfernt. Es scheint also keine Programminstallation schuld zu sein. Den Zeitpunkt, wann das zum ersten Mal aufgetreten ist, kann ich nicht näher eingrenzen, ist jetzt erst beim Kauf von 2 neuen Sticks aufgefallen.
Den Laptop hab ich jetzt formatiert und neu gemacht, da klappt alles reibungslos! An dem Desktop-Rechner kann ich noch rumprobieren, woran es liegen könnte.
Ich hoffe jemand hat einen guten Vorschlag und/oder selbst schonmal etwas ähnliches gesehen....