• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SecurityCenter Fehler, WinXP SP2

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jester

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
2.169
Ort
Bayern
Hi,

habe heute den neuen ATI Catalyst 4.12 Installiert, den alten ordentlich deinstalliert vorher. Ab dem Zeitpunkt hat mein SicherheitsCenter vom SP2 angefangen seinen dienst nicht mehr korrekt zu machen. Er erkennt nicht den Virenkiller (Antivirenkit 2005) und meine Firewall (Sygate), also das Schild unten im Task ist immer da, seit dem Zeitpunkt. Das Sicherheitscenter schreibt immer "Nicht erkannt" als Status. Beide Programme habe ich schon neu Installiert, ohne änderung. Denke bevor der WMI-Dienst nicht korrekt läuft kann ich mir das neuinstallieren der beiden Programme eh sparen.

Folgendes steht immer in der Ereignisanalyse nach start des Systems:

Code:
Ereigniskennung: 1802

Das Windows-Sicherheitscenter konnte keine Ereignisabfragen mit der WMI herstellen, um Antivirus- und Firewallprogramme von Drittanbietern zu überwachen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url]http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp[/url].

Das lustige ist der Link bei Microsoft geht nicht.

Kennt das Problem einer?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Jester schrieb:
Hi,

habe heute den neuen ATI Catalyst 4.12 Installiert, den alten ordentlich deinstalliert vorher. Ab dem Zeitpunkt hat mein SicherheitsCenter vom SP2 angefangen seinen dienst nicht mehr korrekt zu machen. Er erkennt nicht den Virenkiller (Antivirenkit 2005) und meine Firewall (Sygate), also das Schild unten im Task ist immer da, seit dem Zeitpunkt. Das Sicherheitscenter schreibt immer "Nicht erkannt" als Status. Beide Programme habe ich schon neu Installiert, ohne änderung. Denke bevor der WMI-Dienst nicht korrekt läuft kann ich mir das neuinstallieren der beiden Programme eh sparen.

Folgendes steht immer in der Ereignisanalyse nach start des Systems:

Code:
Ereigniskennung: 1802

Das Windows-Sicherheitscenter konnte keine Ereignisabfragen mit der WMI herstellen, um Antivirus- und Firewallprogramme von Drittanbietern zu überwachen.

Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter [url]http://go.microsoft.com/fwlink/events.asp[/url].

Das lustige ist der Link bei Microsoft geht nicht.

Kennt das Problem einer?

ja ich kenne den spaß aus win 2003, d kann ich den wmi dient auch nicht zum laufen bekommen obwohl ich den bei systeuerung/verwaltung /dienste aktieviert habe und auf automatisch.

hst du das bei dir auch?
 
einfach deaktivieren! du weisst doch dass du geschützt bist also warum sich nervige fehlermeldungen antun :hmm:?
 
Jop, wollte es halt anhaben. Bekomme dies aber nicht mehr an, da das scheiss Windows wohl nicht mehr zu reparieren ist. Man muss wohl jetzt schon bei einem Treiberupdate ein Image von dem System machen. Traurig....
 
Also ich wollte das Sicherheitscenter schon haben. Habe extra das SP2 dafür installiert.

Und das da mehr dranhängt kann sein, aber bei mir scheint da zumindest beim Sicherheitscenter eine störung zu sein. Diese Störung kann man wohl nicht beseitigen, denn ich habe nirgends eine Lösung gefunden für das Problem. Wenn jemand eine Lösung hat, wäre ich froh ;). Und eine Läsung ohne gleich alle neu Installieren zu müssen :d.
 
Hiho!

Hatte das Problem einmal bei installation von SAP (siehe Unten) und einmal bei Gdata AntiVirenKit 2005.


Versuch doch bitte mal Start-Ausführen-cmd-net use wenn jetzt eine fehlermeldung kommt dann hast du ein Programm installiert das in folgenden Pfad einen Fehler macht:

Systemeigenschaften-Erweitert-Umgebungsvariabeln- und dann unten Path:

so sah es bei mir aus
C:\Programme\PC Connectivity Solution\;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;C:\Programme\SAP Manage\SAP Business One

und so jetzt man muss wenn am schluss in dem Pfad ein Leerzeichen ist diesen Pfad unter " setzen.

C:\Programme\PC Connectivity Solution\;%SystemRoot%\system32;%SystemRoot%;%SystemRoot%\System32\Wbem;"C:\Programme\SAP Manage\SAP Business One"



zum Testen einfach neustarten und dann wieder in der Eingabeauforderung net use eingeben nun sollte es klappen. Bei mir ging dann auch die Erkennung der Firewall und des Virenschutzes wieder einwandfrei.


mfg mathias

P.s: Ja ich habe das Datum gesehn aber vielleicht hat noch wer das Problem.
 
Eben ;)

Schließ doch bitte den Thread.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh