• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

SecondLevelDataCache in Regedit

vollprofi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2004
Beiträge
343
Mein Prozessor hat einen L2-Cache von 512 KB.
In der Regedit von Win XP gibt es mit der Suchfunktion und dem Suchbegriff "SecondLevelDataCache" 3 Einträge.
Bringt es was, wenn man den SecondLevelDataCache von 0 oder 256 KB auf 512 KB erhöht?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wert für Level 2 Cache korrekt einstellen

Windows XP ist standardmäßig für einen Level 2 Cache von 256 KB optimiert. Für die meisten Fälle sollte dies so korrekt sein. Wer jedoch einen größeren Cache sein Eigen nennt kann dies in der Registry unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SYSTEM \ CurrentControlSet \ Control \ Session Manager \ Memory Management ändern. Dazu einfach den Wert von "SecondLevelDataCache" entsprechend abändern. Der Wert ist in KB (REG_DWORD, dezimal) anzugeben

obs was bring weis ich nicht aber schaden tuts nicht....
 
Ja sicherlich nutzt es ein wenig nur beim arbeiten spürt man es nicht

Folgende Werte kannste eintragen

100 = 256kb
200 = 512kb
400 = 1024kb
800 = 2048kb

100 - 800 sind die Werte die man über ändern eintragen muß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh