Hallo,
ich wollte gerne mal wissen was das Anpassen des Second Level Caches in der Regestry bringt (Habe ich auf einer Windowstweakingseite gefunden).
Unter ->
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
und da bei ->
"SecondLevelDataCache"=dword:00000800 (800 für meine CPU mit 2MB L2C)
800 eingeben für 2048kb Level2Cache.
Was bringts?
Angeblich ist Windows in der Standardeinstellung nur für 256kb L2C "optimiert".
ich wollte gerne mal wissen was das Anpassen des Second Level Caches in der Regestry bringt (Habe ich auf einer Windowstweakingseite gefunden).
Unter ->
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management]
und da bei ->
"SecondLevelDataCache"=dword:00000800 (800 für meine CPU mit 2MB L2C)
800 eingeben für 2048kb Level2Cache.
Was bringts?
Angeblich ist Windows in der Standardeinstellung nur für 256kb L2C "optimiert".